• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MONTARINO Milano Sport

hauimomo

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
$(KGrHqJ,!qsE88gcG80WBPiUEGvfb!~~48_75.JPG


Hallo Leute,

kennt jemand von euch dieses Fahrrad? Wir überlegen dieses zu kaufen und neu aufzubauen.
Haben da leider noch keine Erfahrung und würden gern wissen wollen, ob dieses eine gute Basis wäre und was Ihr dafür ausgeben würdet bzw was Ihr davon haltet. ...so ein schönes Fahrrad...und so schön rot :)

Grüßle

Achso, hier noch die Infos vom Verkäufer zu dem Fahrrad.

Der Rahmen ist nicht verzogen, hat aber eine Lackplatzert und ist teilweise mit Klebeband umklebt (warum auch immer...). Die Laufräder sind mit etwas Stahlwolle, Fleiß und Zeit vom Flugrost befreit. Die Kette ist hinüber, der Steuersatz funktioniertz noch ohne Spiel zu haben, sieht aber nicht mehr ganz taufrisch aus (starker Rost an der Konterschraube). Das Tretlager hat ordentlich Spiel und das Hinterrad hat einen kleinen Seitenschlag.
 

Anzeige

Re: MONTARINO Milano Sport
Stimmt!

$(KGrHqF,!lEE83kdy,!ZBPiUEK8+vg~~48_20.JPG


Sieht nicht sonderlich hochwertig aus. Die Gabel scheint auch nicht original. Ich würde es lassen, auch bei "nur" 40 Euro
 
Ist bestimmt das Foto aus den Kleinanzeigen.

Genau so isses: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u159691

Der Verkäufer will 40 € haben, und das ist meiner Meinung nach auch schon das allerhöchste der Gefühle. Mit dem Ofen holst du dir ein Projekt ins Haus, an dem du noch lange basteln kannst. Montarino sagt mir nüscht und der Zustand ist derart runtergerockt, dass ich persönlich eher die Finger davon lassen würde... auch wenn es noch so schön rot ist ;)

EDIT: zu spät
 
Genau so isses: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u159691

Der Verkäufer will 40 € haben, und das ist meiner Meinung nach auch schon das allerhöchste der Gefühle. Mit dem Ofen holst du dir ein Projekt ins Haus, an dem du noch lange basteln kannst. Montarino sagt mir nüscht und der Zustand ist derart runtergerockt, dass ich persönlich eher die Finger davon lassen würde... auch wenn es noch so schön rot ist ;)

EDIT: zu spät
Hm ganz so sportradmässig sieht es gar nicht aus, oder?
$(KGrHqJ,!qsE88gcG80WBPiUEGvfb!~~48_20.JPG
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Da ich ja noch nicht so die Erfahrung damit habe und Ihr immer alles seht, lasse ich dann doch lieber die Finger von dem schönen roten "Flitzer".
Habt Ihr evtl noch ein paar gute Tipps, worauf man achten muss?
Und vor allem, wie findet man in Berlin, der Welthauptstadt der überteuerten Stahlrennern, etwas Bezahlbares und Tolles?
Grüsse
 
Wenns "so schön rot " sein soll:
http://www.cicli-berlinetta.de/bikes/bike81.php
Allerdings weiß ich nicht ob RH 56 cm (Rahmenhöhe) für Dich passt.
Jedenfalls könnte der Steuersatz noch funktionieren, ohne Spiel zu haben.

Ist zwar nur ferrarirot, aber
Berlin wäre es,
Stahlrenner wäre es,
toll wäre es.

Überteuert und bezahlbar?
Man kann nicht alles haben.
 
Hmmmmm, also bikepark, ne,ne,ne...
ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber die find ich nicht nett!
Mein Hund hat da ins Center gekotz, weil sie zu viel Schnee gefressen hat. Ich da rein und frage ob sie Küchentuch, Klopapier o.Ä. haben. Da bekommt man nur patzige Antworten aber keine Utensilien um den Unfall weg zu machen. Ich hätt die Ktze vor ihrer Eingangstür liegen lassen sollen, aber zum Glück gabs nebenan die nette Bäckersfrau. ist jetzt vielleicht ein bisschen OT, aber so wars halt!
 
Ja, die sind nicht besonders nett, aber die wissen selten, was sie da haben. Ich hab da mal ein komplettes und originales Zeus 2000 für 250€ bekommen. Fand ich günstig. Oder ne Duomatic für 12€...
 
Mal zum Radel: Bluemels Shorties, ein Huret Allvit Schaltwerk, ein Ledersattel, rote Riemchen, alte Pedale - im Paket ist das schon gut 40 € wert. Der Rahmen selber ist halt nur Baumarktware. Was zum fixen, oder?
 
Ja, die sind nicht besonders nett, aber die wissen selten, was sie da haben. Ich hab da mal ein komplettes und originales Zeus 2000 für 250€ bekommen. Fand ich günstig. Oder ne Duomatic für 12€...
Sowas is natürlich nett. Als ich da mal war gab es nur Durchschnittsräder zu überdurchschnittlich hohen Preisen. Vielleicht sollte ich da mal regelmäßig vorbeischauen.
 
Da man zu den Montarinos nur wenig im Netz findet, ergänze ich mal diesen alten Thread, auf den ich beim Basteln und Recherchieren auch gestoßen bin, mit meinen Erfahrungen. Vielleicht hilft's ja jemandem, der auch so ein Schätzchen aufgetrieben hat.
Ich habe mir letzes Jahr ein Montarino als Singlespeed-Renner (alter Rahmen mit modernen Anbauteile) aufgebaut. Da abgesehen von Rahmen, Gabel und Vorderbremse nichts mehr zu gebrauchen war, musste ich eben auch alles ersetzen.
Problemchen hatte ich hiermit:
Ungewöhnliches Tretlager: BSA mit 70 mm Breite (statt 68 bzw. 73) ==> Hollowtech II-Kurbel verbaut, da die breitenmäßig flexibel sind (ob eine Vierkant-Patrone wegen der 2-3 mm rumgezickt hätte, weiß ich nicht).
Sattelstütze: Merkwürdiger Durchmesser, wegen verbogen nicht exakt zu messen. Bei örtlichem Fahrradbastler glücklicherweise passende gefunden (Durchm. ca 26 - 26,2 mm)
Bremsen: Abstand Bohrung - Mitte Bremsflanke sehr groß, ca. 70 mm. Sehr klobige Bremse gefunden. Eventuell passen die Tektro R559, die allerdings auch nicht gerade zierlich sind, da sie für breite Reifen ausgelegt sind.
Ansonsten hat alles Standardmaße.

Das Kettenblatt habe ich innen an die (eigentlich zweifach-)Kurbel gesetzt und die hintere Nabe so gespacert, dass die Kettenlinie absolut gerade ist. Habe Miche-Bahnnaben mit Freilaufritzel verbaut.

Insgesamt hat sich der Aufwand gelohnt. Fährt sich prima, geht ab wie Schmidts Katze, und sieht zudem noch blendend aus. Sehr lange Bauform, kleiner Lenkkopfwinkel, nette Details (gemuffter Rahmen, spitze Rohrenden am Hinterbau), 'schlimme' Farbe, irgendwie metallic-braunorange.

Auch wenn teils versucht wird, diese Räder als italienisch zu verkaufen: Sind made in Germany. Die Marke gehört(e) wohl Gudereit.
 
Zurück