• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Mittelklasse" Felgen

LordHelmchen

"durchkämmt die Wüste"
Registriert
4 Juli 2008
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
9
Ort
früher: Spaceball 1 jetzt irgendwo in Dt
Hallo,

zur Zeit fahre ich Mavic-Aksium Felgen, von denen man ja von allen Seiten hört, dass die nicht so das Wahre sind und da dachte ich mir, vielleicht gönne ich mir im laufe des Jahres ja mal ein paar leichtere (und stabilerere?).

Nun werden aber in Tests usw. meist nur Carbonfelgen usw. angeboten, die für mich nicht in Frage kommen (Preis und Bremsleistung bzw. Empfindlichkeit).

Ich suche also mehr oder weniger eine "Mittelklasse-Felge":
- Normale Drahtreifen
- relativ unempfindlich (möchte nicht vor jedem Schlagloch angst haben)
- leichter als die Aksium
- bessere Steifigkeit
- gute Qualität
- nach Möglichkeit unter 400€ auf jeden Fall unter 800€

Irgendwelche Tipps?
(Ach ja: mir ist das zwar egal, aber vermutlich verhaftet mich die Stylpolizei, wenn ich Campas ranschraube - der Rest ist nämlich Shimano Ultegra :duck:)
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Rigida DP18

- Normale Drahtreifen - passt
- relativ unempfindlich (möchte nicht vor jedem Schlagloch angst haben) - passt definitiv!!!
- leichter als die Aksium - wohl eher nicht
- bessere Steifigkeit - gibt sich das viel!?
- gute Qualität - passt
- nach Möglichkeit unter 400€ auf jeden Fall unter 800€ - passt
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Link Shimano

Ich kann dir leider nicht viel zu dem sagen, allerdings sprechen Daten für sich.

Dann kämen Noch camp. Zonda oder Neutron (Klasse LRS) in Frage.
Es gibt natürlich viel mehr, aber das ist dann doch schon gehobene Klasse ;)

Dann gibt es noch die Veltec Volare CX-Ray Diese fährt Denis-Oliver und liebt sie.
Allerdings bin ich bei dem maximal Gewicht überfragt ;)

Gruß aus dem saarland,
FlinT
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

also stabil sind die aksiums doch.....gewicht ist nur nen bisschen hoch....außer nen paar höhenschlägen habe ich da noch nichts rein bekommen

LG
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

also stabil sind die aksiums doch.....gewicht ist nur nen bisschen hoch....außer nen paar höhenschlägen habe ich da noch nichts rein bekommen

LG

Naja mir fehlt im Prinzip eben der Vergleich - aber wenn man sich die Radtests in den aktuellen Zeitschriften so anschaut läuft es meistens auf "... Top Ausstattung nur die Laufräder Mavic Aksium Race fallen negativ auf/könnten besser sein, ..." - da kommt man eben auf den Gedanken ob man da nicht das sauer verdiente Geld verjucken könnte und tatsächlich beim Fahren was davon hat ;)

Und das mit der Stabilität meine ich auch irgendwo gelesen zu haben.

Auf der anderen Seite möchte ich mir natürlich auch nichts schlechteres kaufen, wenn die Dinger also im bezahlbaren Bereich trotzdem nicht so schlecht sind, dürfen sie auch gerne bleiben - schlecht aussehen tun sie ja nicht und ein paar Gramm weniger Gewicht dürfte bei meinen bescheidenen Fahrleistungen wahrscheinlich sowieso nur psychologische Konsequenzen haben.

Ich bin halt einer von der Sorte, dem das Hobby durchaus mehr Spass macht, wenn man ab und zu mal (unnötig) Kohle reinbuttert - da macht die Hausrunde gleich nochmal soviel Spass :)
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Die Aksiums sind vom Preis-Leistungsverhältnis her absolut topp! Außerdem sehen sie mit ihren Messespeichen hervorragend aus. Die 2008er haben auch noch mal 150 g abgespeckt. Wiegen jetzt noch etwa 1850 Gramm. Für 200 Gramm weniger zahlst Du einen Haufen Geld mehr (z.B. für die Fulcrum 5) und bist als Durchschnittshobbyfahrer keine Sekunde schneller. Was die Stabilität angeht, gehören die Aksiums mit zum besten auf dem Markt - übrigens auch wegen ihres rel. "hohen" Gewichts. Lass Dir also keinen Unsinn einreden und gib Dein Geld nicht unnötig aus!

velojam
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Eine geringe Verbesserung währen Mavic Ksyrium Elite (bei 300€) oder Ksyrium SL (600-700€).
Ob es sich lohnt das Geld auszugeben ist fraglich.
Aerodynamisch gesehen bringt es nur etwas wenn Du wirklich eine
Hohe Geschwindigkeit min. 35 Kmh. und mehr auf längere Zeit fährst.
Im Antritt und am Berg helfen die leichteren Laufräder schon etwas.
Doch wenn Du keine Rennen fährst macht es wenig Sinn.
Also ich denke spar dir das Geld........
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

hmm ... ich denke mal das Geld kann ich mir dann sparen - ich fahre keine Rennen und selbst wenn würden die 35km/h eher schwer (zumindestens solange die Felgen keinen Antrieb haben ;))

Trotzdem danke für die vielen Tipps - ich denke mal ich bleibe meinen Felgen vorerst treu - zumindestens bis ich an die 35km/h rankomme (wie lange halten solche Felgen eigentlich ... das könnte schon ein paar Jahre dauer :p).
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Wie wär`s mit DT-swiss RR 1450 , leicht ,steif und super Qualität , gute Optik incl. :cool:


prodimg10.jpg


gruß cc
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Ich würde folgendes vorschlagen:
- Ultegra- oder Novatec Naben in 32 Loch - 100 bzw. 50 Euro pro Satz
- Open Pro Felgen 32 Loch - 80 Euro für beide
- vorne und hinten links DT Revo, hinten rechts DT Comp. - 40 Euro
- Messingnippel - 5 Euro
- Laufradbau - 40 Euro
macht mit den Novatec Naben 215 Euro total.

Wenn du über 90Kg wiegst kannst du auch komplett DT Comp. nehmen. Dann wird der Satz halt ~100g schwerer aber dafür noch ein paar Euro günstiger.

Dafür bekommste einen ~1550g oder ~1650g Sorglos-LRS mit leichten Felgen (gut zu beschleunigen), Standardspeichen und guten Naben.

Optisch kann das mit den Zondas oder den DT1450 natürlich nicht mithalten.
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Ich habe auch die Veltec Volare mit Aero Speichen. Haben unter 250€ gekostet und sind echt leicht. Meine wiegen grad mal 1480g.
Die etwas teurere Variante ist auf ein Fahrergewicht von 80 kg limitiert, wies bei denen ist weiß ich allerdings nicht.
Die Laufräder gibts in weiß und schwarz.
 
AW: "Mittelklasse" Felgen

Ich würde folgendes vorschlagen:
- Ultegra- oder Novatec Naben in 32 Loch - 100 bzw. 50 Euro pro Satz
- Open Pro Felgen 32 Loch - 80 Euro für beide
- vorne und hinten links DT Revo, hinten rechts DT Comp. - 40 Euro
- Messingnippel - 5 Euro
- Laufradbau - 40 Euro
macht mit den Novatec Naben 215 Euro total.

Wenn du über 90Kg wiegst kannst du auch komplett DT Comp. nehmen. Dann wird der Satz halt ~100g schwerer aber dafür noch ein paar Euro günstiger.

Dafür bekommste einen ~1550g oder ~1650g Sorglos-LRS mit leichten Felgen (gut zu beschleunigen), Standardspeichen und guten Naben.

Optisch kann das mit den Zondas oder den DT1450 natürlich nicht mithalten.

klingt gut.
wer macht so was, einen link?
danke im vorraus
c*
 
Zurück