• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Bitte Foto, kenne jemand mit ähnlichem Probelem.

langweilt übrigens sehr mit den bisher herausgebrachten Farben .
Kenne niemand mit schwarzem Rahmen und grauem Lenkerband oder anders herum
Michelin mach mal was für dein Geld !! :mad: :mad: :mad: :mad:
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

na ja, ein paar Farben gibts doch: (geklaut bei bike-components.de)

hellblau-braun-hellblau / 700x23: 245 g
orange-grau-orange / 700x23: 245 g
orange-sand-orange / 700x23: 245 g
rot-schwarz-grau / 700x23: 245 g
schwarz-dunkelblau-schwarz / 700x23: 245 g
schwarz-gelb-schwarz / 700x23: 245 g
schwarz-grau-schwarz / 700x23: 200 g
schwarz-grau-schwarz / 700x25: 245 g
schwarz-hellgrau-schwarz / 700x23: 245 g
schwarz-neongrün-schwarz / 700x23: 245 g
schwarz-weiß-schwarz / 700x23: 245 g

interessant ist der gewichtsvorteil der grau-schwarzen Dinger, aber ich geb meine roten deshalb nicht wieder her
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich hatte am Samstag und Sonntag jeweils einen Platten.
Steinchen haben sich bis zum Schlauch vorgebohrt. Auf meinen Ausfahrten bin ich von Regenschauern erwischt worden, scheinbar sind die Steinchen dann am Gummi kleben geblieben.
Nach ca. 200 km kann ich die beiden Mäntel jetzt in die Tonne drücken oder ich schicke sie einfach mal Michelin vorbei.
Ich kauf mir erstmal keine Pro3s mehr.
Selbst meine Vittorias haben keine Probleme im Nassen gemacht.
Ich bin ziemlich entäuscht vom Pannenschutz der Michelins...
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Hallo

Danke an die braven Tester des neuen Michelin! :)

Schade, dass der Reifen nicht die Erwartungen erfüllen kann - ein so schöner Reifen wíe der P2R nur mit besserer Haftung im Nassen, wäre
auch zu schön um wahr zu sein. :o

Grüße
Nordisch
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

20g leichter, also weniger Pannenschutz

Der alte gefällt mir von der Optik besser

Heisst das jetzt man muss sich einen Vorrat anlegen? Wie lange der alte wohl noch produziert wird?
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Auf der Homepage von Michelin wird der Pro 2 schon gar nicht mehr aufgeführt.
Da fragt mans ich doch wieder, was 20g Gewichtsersparnis bringen, wenn man stattdessen frustriert am Wegesrand seine Panne beheben muß. :rolleyes:
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Auf der Homepage von Michelin wird der Pro 2 schon gar nicht mehr aufgeführt.
Da fragt mans ich doch wieder, was 20g Gewichtsersparnis bringen, wenn man stattdessen frustriert am Wegesrand seine Panne beheben muß. :rolleyes:

ich weiß garnich was ihr alle gegen diesen reifen habt.....
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

ich weiß garnich was ihr alle gegen diesen reifen habt.....
Vielleicht bin ich auch einfach nur noch etwas zu gefrustet.
Bis auf diese beiden "Kleinigkeiten" vom Wochenende, finde ich den Reifen ja auch klasse. Eventuell habe ich einfach Pech gehabt.
Aber wie gesagt, mit meinen Rubinos bin ich viel im Regen gefahren und nie einen Platten gehabt. Und der Rubino kostet ca. die Hälfte.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.

Ich hatte mir die Pro 3 Race geholt und nun nach 1 1/2 Wochen 3 Platten gehabt auf Strecken wo ich zuvor seit 2 Jahren keinen mehr gehabt habe mit meinen Rubinos.

Wie siehts da gerade bei euch aus? Bin ganz kurz davor die Reifen zurückzuschicken. Wenn diese Woche ein 4ter Platten dazukommt kommen sie sofort wieder runter.

Der Reifen rollt sehr gut, aber mein Eindruck der Lauffläche ist, das sie zu weich ist.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.

Ich hatte mir die Pro 3 Race geholt und nun nach 1 1/2 Wochen 3 Platten gehabt auf Strecken wo ich zuvor seit 2 Jahren keinen mehr gehabt habe mit meinen Rubinos.

Wie siehts da gerade bei euch aus? Bin ganz kurz davor die Reifen zurückzuschicken. Wenn diese Woche ein 4ter Platten dazukommt kommen sie sofort wieder runter.

Der Reifen rollt sehr gut, aber mein Eindruck der Lauffläche ist, das sie zu weich ist.

Welcher Art waren denn die Platten? Durchstiche auf der Lauffläche? Den Übeltäter auch wirklich gefunden und beseitigt und nicht nur den Schlauch erneuert/geflickt?
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.

Ich hatte mir die Pro 3 Race geholt und nun nach 1 1/2 Wochen 3 Platten gehabt auf Strecken wo ich zuvor seit 2 Jahren keinen mehr gehabt habe mit meinen Rubinos.

Wie siehts da gerade bei euch aus? Bin ganz kurz davor die Reifen zurückzuschicken. Wenn diese Woche ein 4ter Platten dazukommt kommen sie sofort wieder runter.

Der Reifen rollt sehr gut, aber mein Eindruck der Lauffläche ist, das sie zu weich ist.

DAS kann ich nur bestätigen.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

zum thema platten fällt mir in hannover folgendes auf: es liegt immer immer mehr glas auf den straßen rum... das vermiest einen echt so langsam die samstag/sonntagsausfahrten.. oder man muss auf die überlandstrecken voll ausweichen.. wo man mehr glück hat.. aber im nahen umland um hannover ist das schlimm... letzte woche bin ich vier mal durch glasspliter gefahren die ich zu spät gesehen hab... immer gleiches prozedere .. anhalten, reifen nach glas absuchen, rausziehen, weiterfahren... so kann ich bisher recht erfolgreich vermeiden, das sich die splitter einarbeiten... aber das problem hätte ich mit allen reifen!
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich habe mich jetzt noch mit Pro2Race eingedeckt. Die Erfahrungen zum Pro3Race waren dann doch in der Summe zwiespältig. Schade.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich habe mich jetzt noch mit Pro2Race eingedeckt. Die Erfahrungen zum Pro3Race waren dann doch in der Summe zwiespältig. Schade.

Ich ebenfalls. Hab auf Empfehlung von Nordisch mal die P2R in 25mm (real 28mm) auf dem Trainingsradl aufgezogen. Ich bin begeistert. Ein toller Reifen rollt einfach super, toller Komfort, super Leichtlauf, pannenfrei, einfach traumhaft..... :daumen:
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Welcher Art waren denn die Platten? Durchstiche auf der Lauffläche? Den Übeltäter auch wirklich gefunden und beseitigt und nicht nur den Schlauch erneuert/geflickt?

Ich hatte erst einen Platten hinten, ohne wirkiche Beschädigung des Mantels, könnte ein reingedrücktes Steinchen gewesen sein das ich entfernt habe aber nichts großes. 2 km später wieder der hintere.
Nichts auf jeden Fall was bei einem neuen Reifen einen Platten verursachen darf. Bin mit den eckig gefahrenen Rubinos nocht 2 Monate ohne Platten auf den Strecken gefahren.

Bis dahin hab ich ja noch angenommen das es evtl. am Schlauch liegen könnte, zu hektisch aufgezogen oder einfach Pech.

Gestern dann allerdings wieder urplötzlich ein Platten am Vorderrad ohne das ich durch Glas etc. gefahren wäre. Das ist einfach so langsam riskant.
Ich fahre den Reifen wie gesagt diese Woche noch, aber wenn jetzt noch ein 4ter dazukommt gehen die zurück.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ist denn das mit den Pannen bei den Zeitungstests nicht aufgefallen? Wäre doch schade wenn so ein guter Reifen wie der P2R wegen 20g weniger nicht mehr zu gebrauchen ist.
 
AW: Michelin - Pro 3 Race Faltreifen

Ich hatte erst einen Platten hinten, ohne wirkiche Beschädigung des Mantels, könnte ein reingedrücktes Steinchen gewesen sein das ich entfernt habe aber nichts großes. 2 km später wieder der hintere.
Nichts auf jeden Fall was bei einem neuen Reifen einen Platten verursachen darf. Bin mit den eckig gefahrenen Rubinos nocht 2 Monate ohne Platten auf den Strecken gefahren.

Bis dahin hab ich ja noch angenommen das es evtl. am Schlauch liegen könnte, zu hektisch aufgezogen oder einfach Pech.

Gestern dann allerdings wieder urplötzlich ein Platten am Vorderrad ohne das ich durch Glas etc. gefahren wäre. Das ist einfach so langsam riskant.
Ich fahre den Reifen wie gesagt diese Woche noch, aber wenn jetzt noch ein 4ter dazukommt gehen die zurück.

Bei derart vielen Platten in kurzer Folge liegt es nicht am Reifen. Ich vermute eher Montagefehler beim Schlauch und/oder zu schmales/beschädigtes Felgenband. Wenn möglich immer werkzeuglos montieren (gelingt mir fast bei jedem Reifen).
 
Zurück