Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal was ganz anderes: Das Tretlager sieht mir wie ein einfaches FAG-Patronenlager aus, und dann hätten die Vierkante ISO-Passung, würden also mehr schlecht als recht mit der JIS-Passung der 'Golden Arrow'-Kurbel zusammengehen. Schau' mal auf die Stirnseite der Plastikschale - wenn da 'FAG' steht, weißt Du Bescheid, und wenn die Kurbeln beim lockeren Aufstecken keinen festen Sitz finden,haben die Vierkante sicherlich ISO-Passung.
Es könnte höchstens sein, dass Du da ein preiswertes Kinex-Lager mit Plastikschalen eingebaut bekommen hast, und die haben alle JIS-Vierkante, insofern sollte die Kurbel dann problemlos passen.
Ich verwende ja immer gerne die (auch nicht nennenswert teureren) Kinex-Lager mit Aluschalen, da kann man dann den Konterring des alten Lagers wieder aufschrauben, so dass der Umbau kaum auffällt. Für die 'Golden Arrow'-Kurbel braucht es eine 119er Achslänge - fahre ich auch so.
@ concor
Wo ist denn die Klemmung ?
aber ich denke nicht, dass sie dir lang genug sein wird. habe gerade mal gemessen und das ganze lange ding ist 16,5 mm lang.
Wie kommt es überhaupt, dass es unterschiedliche Stärken gibt. Ist das wieder so eine Ländersache oder haben schwerere Rahmen schmalere Stützen?
Den Konterring habe ich noch. Hab vielen Dank für die Tipps.
Wenn wir gerade beim Werkzeugeinkauf sind. Brauche ich noch was Spezielles für die Kurbel zum Anbau?
Jetzt warte ich auf meine Mafac Racer Bremsen, Mafac Bremshebel und die Brems und Schaltzughüllen. Jemand einen Vorschlag für gute Bremsklötze die nicht so viel wie die ganze Bremse kosten?
Ich habe jedoch noch an euch 2 für mich recht komplizierte aber für euch wohl einfache Fragen:
1. Ich gehe in den Laden und kaufe mir eine 7/8 fach Kette, richtig? Diese kürze ich dann noch (lege die Kette auf die größtmöglichen Ritzel ohne Schaltung und dann plus 1 Glied) und dann sollte es passen.
2. Das Einstellen der Schaltung werde ich auch irgendwie hinbekommen. Habe mich da schon etwas schlau gelesen. Jeden habe ich wohl eher eine Stilfrage: Gibt es für die Schalthebel irgendwie eine "Ausgangsstellung" Also wie weit drehe ich die Hebel nach oben oder unten?