• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Aha,...das hast Du ja fuchsig gemacht,....hab mich beim Lauf schon gewundert als ich Deine Startnummer gesehen habe!

Die Schwimmerin (1:00 std) hat die "Staffel ins Mittelfeld gebracht.
Die Zeitfahrspezialistin (5:14 std) hatte den "Tiger im Tank" und ist die 37-beste Radzeit von allen 300 Startern gefahren.
Die Läuferin (4:31 std) hätte ich am liebsten gefeuert, bei der schlechten Einzelperformens!:aetsch:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Warum bist Du eigentlich als Staffel gestartet??? Waren die "normalen" Startplätze alle vergeben oder wat?? Was ziehst Du nun für ein Fazit für die weiteren Trainingseinheiten und den weiteren Vorhaben aus dem Event???
Ich hab mich nun schon für nächstes Jahr gemeldet und hoffe das das Wetter dann besser ist!!

Gute Regeneration noch!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Warum bist Du eigentlich als Staffel gestartet??? Waren die "normalen" Startplätze alle vergeben oder wat?? Was ziehst Du nun für ein Fazit für die weiteren Trainingseinheiten und den weiteren Vorhaben aus dem Event???
Ich hab mich nun schon für nächstes Jahr gemeldet und hoffe das das Wetter dann besser ist!!

Gute Regeneration noch!

Mein Fazit ist das ich nunmehr meinen Trainingsschwerpunkt für 2009 aufs Laufen setzen werde, wobei ich natürlich das Schwimmen und Radfahren nicht vernachlässigen darf.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Bevor Nicole wieder aktiv ins Training einsteigen wird, gilt erst mal das Motto: Nun erst mal richtig erholen. Und das Leben als Couch- Potato macht mir immer mehr Spaß.:) Habe heute richtig gesündigt:D

Ne Tafel Schoko und ne Tüte Chips.:rolleyes:

Nach der Enttäuschung im Wettkampf brauche ich doch nun Vieles was mich glücklich macht. Und Schokoloade macht doch glücklich!:D

Ob ich da etwas mißverstanden habe?:confused:

Nun ja, die 64 kg Wettkampfgewicht mit 9 % Körperfettanteil liegen nun bestimmt Meilen weit hinter mir. Aber mein Innerer Schweinehund hat sich bis jetzt nicht durchsetzen können.

Morgen gehts dann das erste mal ins Hallenbad, Plautze weg schwimmen!!:D
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Am Sonntag ist mein letzter Wettkampf über 20 km EZF und bis Anfang November 2008 ist erst mal Regeneration angesagt.

Mit November 2008 startet dann meine Vorbereitung für die Quali beim Ironman Lanzarote 2009. Dann aber mit Unterstützung vom Pro Trainer, Peter Sauerland.
Bekannteste Athletin die von ihm trainiert wird ist zweifelsohne Nicole Leder!!

Ich freue mich schon auf eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit mit ihm!!!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Am Sonntag ist mein letzter Wettkampf über 20 km EZF und bis Anfang November 2008 ist erst mal Regeneration angesagt.

Mit November 2008 startet dann meine Vorbereitung für die Quali beim Ironman Lanzarote 2009. Dann aber mit Unterstützung vom Pro Trainer, Peter Sauerland.
Bekannteste Athletin die von ihm trainiert wird ist zweifelsohne Nicole Leder!!

Ich freue mich schon auf eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit mit ihm!!!


geht's dann hier im Forum mit der Berichterstattung weiter?
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Ja, wer ist denn der Sauerländer?
Äh, Peter Sauerland?

Guckt Ihr hier: www.sauerland-team.de

Und vielleicht sieht man sich auch in meiner Meinung nach" Weltbesten Trainingslager"
auf Malle!!

Dort werde ich voraussichtlich als Tour- Guide unterwegs sein.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Nun steht es bereits fest!

Nicole wird nächstes Jahr bergige Triathlonwettkämpfe, Bundesliga und Radrennen mit ihrem neuen Race-Bike der Marke Look (586) bestreiten. Das Look 586 besticht durch sein sehr geringes Rahmengewicht von 940 Gramm, extreme Steifigkeit durch die Verwendung neuer Carbonfaser und kann durch eine spezielle integrierte Sattelstütze auch in der gewohnten Triathlon- Position (76 Grad) gefahren werden. Mit meinen brandneuen Laufrädern von Campa (Shamal Ultra) wird das Gesamtgewicht bei 7 kg liegen.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hey ,das ist doch mal ne Ansage ,viel Spaß mit dem neuen Bike und gute (verdiente und nötige) Erholung im Herbst !!!!:)
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Wir wollen Bilder sehen :)

Ciao
Marcel

Die gibt es erst zur Bescherung!!!:D

Aber, die noch nicht montierten Komponenten werden am Wo. fototechnisch abgelichtet.

Sehe schon, Ihr scharrt schon mit "den Hufen" und ein kleiner Vorgeschmack wird wohl erlaubt sein?;)

Noch zwei Tage bis zur Komponenten Vorstellung!!!:)
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hier mein neuer Rennradlenker!
URL=http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/25285]
RennradlenkerSyntaceRacelite1.JPG
[/URL]



Nun fehlt nur noch die Kurbel, Sattel, Carbonflaschenhalter und Lenkerband!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

@Nicole: 2 konkrete Fragen

1. Über welche Distanz bist Du denn nun bei Cologne226 gestart? In der Staffel (Laufpart) und das in 4:31h? Ich dachte Du wolltest Cologne226 alleine in unter 10h finishen?
2. Warum kauft Du Dir so einen teuren HighEnd Rahmen und kombinierst diesen mit einer mittelklassigen Ultegra-Gruppe?

Danke und Gruß Jörn
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

1. Über welche Distanz bist Du denn nun bei Cologne226 gestart? In der Staffel (Laufpart) und das in 4:31h? Ich dachte Du wolltest Cologne226 alleine in unter 10h finishen?

Psst!! Aber nicht weitererzählen! Schau mal unter: 226 Staffel-Triathlet007Start-Nr. 520
Ist geheim!

Upss,...da konnte ich die Klappe nicht halten:o!
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Sie hat doch kurz nach dem Wettkampf schon ausführlich berichtet warum es nicht geklappt hat... zwei, drei Tage danach
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Warum kauft Du Dir so einen teuren HighEnd Rahmen und kombinierst diesen mit einer mittelklassigen Ultegra-Gruppe?:confused:

Ja warum nur? Die neue Ultegra SL Gruppe hat laut einem Radtechniker die gleiche Schaltperformens wie die teuere Dura Ace- Gruppe. ;)Dazu ist sie aber auch günstiger.:)
Ich will mir kein Proll- Mobil für 5000 Euro oder mehr mit z.B. Scram red oder Campa Superrecord mit Lightweight Laufrädern aufbauen!!:mad:
Nein es soll ein Race-Bike entstehen das um die 7,0 kg wiegt, noch bezahlbar ist und dazu noch eine ganz individuelle Note trägt.:D

Mit einem 0-8-15 Boliden wie es ein Kuota oder ein Cervelo sind hätte ich bestimmt nicht einer der 5 Plätze beim Kölner- Bike Contest gewonnen. :aetsch:

Und wie sagt so schön mein Freund: Du bist etwas ganz Einzigartiges und Wunderbares was es nur einmal gibt und das ist gut so!!:love:
 
Zurück