Den kann man übrigens auch ent-eloxieren, schleifen und polieren - dann sieht er wirklich schön aus.
Vor dem Ent-eloxieren habe ich alle Flächen, die ihre Eloxal-Schicht behalten sollen, lackiert:
- das hat auch insgesamt recht gut funktioniert.
Nach dem Abbeizen habe ich die Gelegenheit genutzt, die Schlüsselansätze auf der Kopfmutter, die wohl zur Fertigungsvereinfachung nicht ganz heruntergefräst waren, nachzufeilen - hier vor der Bearbeitung:
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden (... auch, wenn es auf dem folgenden Bild wirklich denkbar schlecht aussieht - ausnahmsweise ist hier die Realität mal schöner als das Foto ...

)
Mir gefallen diese Rudelli Primax-Steuersätze wegen ihrer Schrägrollen-Wälzlager (die ja ggf. auch Ruhe in Fahrräder mit "nervöser" Geometrie bringen können, die sich bei schnellen Bergabfahrten ansonsten aufschaukeln), wegen ihres geringen Gewichts, und weil sie so eine "bauhausige" Sachlichkeit an sich haben, nicht zuletzt auch durch den Schriftzug.
Einen habe ich übrigens noch in NOS da ... ?