• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein neues Motobecane wer weiss was das für eins ist?

Fuchs2266

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2013
Beiträge
14
Reaktionspunkte
13
Hallo, bin ganz neu hier. Habe mir gestern ein Rad gekauft..Macht optisch einen ganz guten Eindruck..Auf dem Rahmen steht "le champion". Das Rad ist komplett mit Shimano 600 Komponenten ausgestattet. Würde gerne wissen, was das für ein Jahrgang sein könnte und wo ich evtl.,die Aufkleber nachkaufen könnte. Auch Tpps für Ersatzteile nehme ich gerne an.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 68

Anzeige

Re: Mein neues Motobecane wer weiss was das für eins ist?
Willkommen,
hast du die Suchfunktion schon benutzt, ob ein Thema Deine Fragen beantworten kann?
Wie hast du es geschafft, den Rasen so gut an der Decke zu kultivieren.
Danke für die Antwort, aber habe hier noch nichts dazu gefunden. Steht bei dir das foto auf dem Kopf? Ich nutze Ipad da ist alles gut :-)
 
Hallo Fuchs, schau mal in mein Fotoalbum. Ich habe vor 2 Jahren in Frankreich auf einem Flohmarkt ein verwantztes Team Champion gekauft. Es sah sehr verbastelst und ungepflegt aus, aber bei 10 € habe ich nicht nein gesagt. Nach meinen Recherchen war das Rad so um 1984 der letzte Versuch nochmal was auf die Beine zustellen. Die vorherigen Topmodelle waren alle mit Campagnolo ausgestattet. Hier hat man damals auf bewährte aber ohne Nimbus gewährte Simplex Komponenten vertraut. Für den Rahmen konnte ich noch einen Columbus Sticker erkennen. Derzeit ist es fast fertiggestellt, die Fotos werden in meinem Album veröffentlich. Poste doch mal mehr Bilder, die Sache ist doch sehr interessant. Benutzer Mojo hat auch ein Team Champion, schau mal ihm nach den Bildern.
Viele Grüße aus dem Westerwald von Wolfgang.
 
Hallo Fuchs, schau mal in mein Fotoalbum. Ich habe vor 2 Jahren in Frankreich auf einem Flohmarkt ein verwantztes Team Champion gekauft. Es sah sehr verbastelst und ungepflegt aus, aber bei 10 € habe ich nicht nein gesagt. Nach meinen Recherchen war das Rad so um 1984 der letzte Versuch nochmal was auf die Beine zustellen. Die vorherigen Topmodelle waren alle mit Campagnolo ausgestattet. Hier hat man damals auf bewährte aber ohne Nimbus gewährte Simplex Komponenten vertraut. Für den Rahmen konnte ich noch einen Columbus Sticker erkennen. Derzeit ist es fast fertiggestellt, die Fotos werden in meinem Album veröffentlich. Poste doch mal mehr Bilder, die Sache ist doch sehr interessant. Benutzer Mojo hat auch ein Team Champion, schau mal ihm nach den Bildern.
Viele Grüße aus dem Westerwald von Wolfgang.


Fast richtig... ;) Motobecane hat zwar in den 70ern bei einigen seiner Topmodelle auch Campagnolo verbaut, aber nicht durchgängig. - Die Spécial Pro der frühen 80er hatten dagegen idR alle Simplex SuperLJ:


Das "Le Champion" (C4) war ein sehr ordentliches Rad und stand ziemlich weit oben in der Motobecane-Hierarchie. Darüber kamen eigentlich nur noch das Team Champion und das Spécial Pro.

Frag mal im Motobecane-Thread nach, da wird dir geholfen:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/alles-über-motobecane.119041/
 
Hallo Vent, und was sagts Du zu meinem C5 (siehe Album) ? Deine Aussage ist wohl richtig, ich bin in der Materie nicht ganz so Top. Die Franzosen mit ihrem Rotweintrinken haben ein enormes Ideenpotenzial und entwickeln eine tolle Ideenvielfalt in der Dersifikation ihrer Produkte.
Grüße von Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

Quark, du bist sehr gut bewandert in der Materie. :daumen:. Ich hab' das Rote gerade schon bewundert. :) Sehr schönes Teil, müsste von 1977/78 sein.

Das Blaue ist aus den frühen 80ern. Damals Model Nr. 2 in der Hierarchie nach dem SP - und wie's der Zufall so will, hab' ich den Katalog davon auch gerade im Album:


VG,
vent
 
Hallo, toll, dass mir noch welche antworten!! Hab gerade noch ein paar Fotos gemacht,,hoffe diesmal in der richtigen Richtung. Bin am überlegen, ob ich das Rad original lasse, oder ein bisschen umbaue. Weiss noch nicht. Brauche aber noch Laufräder, meine sind leider rostig und waren wohl mal schwarz, leider durchs bremsen die Farbe am Felgenrand verloren. Sonst noch ganz gut in Schuss.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 78
  • image.jpg
    image.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpg
    image.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 86
  • image.jpg
    image.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 91
  • image.jpg
    image.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 63
Hallo Vent habe gerade ein Spargelessen mit einem Gris blanc hinter mir. Sehr Lecker. Nach den Informationen bin ich schon lange auf der Suche, herzlichen Dank. Mein Lackierer hat zwar den Farbton nicht so wie original getroffen, aber ich habe das Rad nur als Bastelobjekt betrachtet. Wenn es fertig ist wird es nicht für den KdM taugen. Ich habe es mit, aus persönlichen Geschmack, HF-Normady de Luxe eingespeicht. Die Original Aufkleber sind nur nachempfunden. Aber mir gefällst und ich warte bei dem Wetter auf eine Ausfahrt.

Viele Grüße aus dem Westerwald von Wolfgang
 
Hallo Fuchs, aufgrund der Bilder die eine muffenlosen Rahmen zeigen, würde ich das Baujahr auf nach ca. 1990 schätzen. Peugeot hat auch um diesen Zeitraum die CAD Rahmen auf den Markt gebracht. Interessant wären Kataloge aus der Zeit, kenne leider keine Quelle.

Viele Grüße von Wolfgang
 
Hm also keine genaue Altersbestimmung möglich? Aber noch eine Frage: ich möchte gerne die Räder, wie geschrieben, tauschen. Aufbwas mussnich achten? Kann ich die Ritzel am Hinterrad tauschen, oder mussnich eine Felge finden mit gleichem Ritzelsatz? Ich hab einfach noch keine Ahnung.
 
Danke! Helfen die Fotos?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    231 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpg
    image.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpg
    image.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 68
Zurück