• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Ontario

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

da ich die perfekte Rennradstrecke vor der Haustür habe, habe ich mir zu meinem Mountainbike relativ spontan bei Ebay ein gebrauchtes Rennrad gekauft.

Hersteller: RAZESA
Rahmen: Columbus Cromor
Ausstattung: Shimano 105 komplett (Rasterung)
Felgen: Wolber
Verkäufer: "Absolut Neuwertiger Zustand - selbst an den Bremsflanken kein Verschleiss" ;-)

Über den Rahmen hab' ich einiges gefunden. Scheint ok zu sein.

Kennt jemand den Hersteller Razesa? Google hat da kaum was ausgespuckt.

Kann mir jemand sagen, was das für Pedale sind, und welche Schuhe man dafür benötigt?

ba46_3.JPG

da0b_3.JPG
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Hallo liebe Community,

da ich die perfekte Rennradstrecke vor der Haustür habe, habe ich mir zu meinem Mountainbike relativ spontan bei Ebay ein gebrauchtes Rennrad gekauft.
Hersteller: RAZESA
Rahmen: Columbus Cromor
Shimano 105

Über den Rahmen hab' ich einiges gefunden. Scheint ok zu sein.

Kennt jemand den Hersteller Razesa? Google hat da kaum was ausgespuckt.

Kann mir jemand sagen, was das für Pedale sind, und welche Schuhe man dafür benötigt?

ba46_3.JPG

da0b_3.JPG

Fuer 50,- Euro ist das Rad sicher zu gebrauchen. Mehr wuerde ich dafuer nicht ausgeben. Es handelt sich um einen Stahlrahmen. Das Alter des rades duerte so an die 18 bis 20 Jahre sein.

desweiteren solltest du in betracht ziehen, dass du fuer die klickpedale alte platten benoetigst (ich bin da kein experte).


vielleciht nch als anmerkung da du ja mtbler bist: die shimano 105 ist in etwas der LX-gruppe gleichzusetzen. aber wie gesagt, die an den rennrad duerfte ca. 18 jahre oder mehr alt sein.
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

...Kann mir jemand sagen, was das für Pedale sind, und welche Schuhe man dafür benötigt?
...
Hallo!

Das sind Pedale mit LOOK-System von Shimano.

Die Schuhe sollten in der Sohle über 3 Löcher für die Schrauben verfügen.
Dann kann man normale Schuhplatten des Look-Systems verwenden.
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

@ october2004: Ich muß schon sagen, dass du den Wert mit 50 € bestimmt hast, hat mich erstmal gehörig gefrustet.

Kann ich alles kaufen, was mit Look zu tun hat, oder gibt es da "Versionen", die möglicherweise nicht passen? Oktober2004 schreibt, ich würde "alte Platten" benötigen.
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Ich muß schon sagen, dass du den Wert mit 50 € bestimmt hast, hat mich erstmal gehörig gefrustet.

Kann ich alles kaufen, was mit Look zu tun hat, oder gibt es da "Versionen", die möglicherweise nicht passen? Oktober2004 schreibt, ich würde "alte Platten" benötigen.

um gottes willen ich bin mir da nicht sicher.

aber, rennradschuhe benoetigts du ja sowieso und neue klickpedale kriegt man ab 30,- Euro aufwaerts.

Am Anang zur Not kannst du ja auch deine Pedale vom MTB drannschrauben.

Nur aus Neugierde: waeren dir 50 Euro noch immer zu viel? Das Rad ist sicher in einem sehr gutem Zustand und ich nehme an, der Besitzer ist damit nie gefahren. Es mag durchaus Leute geben, die noch dafuer 100,- Euro bezahlen wuerden.
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Habe aber 200 € bezahlt. :confused: + 25 € Porto
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Habe aber 200 € bezahlt. :confused: + 25 € Porto

Hallo: Nun ja. Mach mal das beste jetzt draus und fahre damit eine Weile und wenn dich dann wirklich das Rennradfieber gepackt hat, kaufst du dir etwas modernes.

Ich weiss ja nicht, wie andere darueber denken, aber 200,- Euro waeren mir dafuer zuviel gewesen. Wie gesagt, das Rad selber, wenn man einmal das Alter ausser acht laesst, ist wirklich in einem erstklassigem Zustand.

Du kannst das jetzt ja auch positiv sehen: unter 800,- Euro bekommt kein brauchbares neues Rennrad. Unter 400 bis 500,- Euro ist es auch schwer ein genrauchtes modernes Rennrad in gutem Zustand zu bekommen.

Dein Rennrad ist sicher besser als alles was man unter 500,- bis 400,- Euro als 'neues' Rennrad so zu kaufen bekommt.

Wegen der Pedale: am besten ist du monierts das Pedal ab und gehts damit zum naechsten Haendler oder nimm gleich das ganze Rad mit und frage ob er dafuer passende Pedalplatten hat (und dein Schuhe nimmst du acuh mit). Ich nehme wohl an du hast aber gar keine Rennradschuhe. So hast du nun die Wahl: du bleibst bei deinen MTB-Schuhen und mintierst die Kickpedale fuers MTB, oder due kaufst dir richtige Rennradschuhe und Pedale (aber nur dann Pedale, solltest du fuer deine jetzigen keine Platten mehr bekommen).
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Wenn die Teile (insbesondere auch die Verschleißteile) wirklich neuwertig sind (und danach sieht es ja auf den Bildern aus), geht der Preis in Ordnung und Du wirst lange Freude an dem Rad haben. Das Rad verfügt zwar noch über Rahmenschalthebel, ich kenne aber eine ganze Reihe von Kollegen, die mich mit einem ähnlichen Gefährt locker abledern ;-)

Und Stahl sehe ich auch nicht als mangelndes Qualitätsmerkmal an.
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

also wenn ich das recht sehe und das recht im kopf habe ist das ne 14 gang schaltung. der peis ist relativ hoch, aber bei dem zustand absolut zu vernachlässigen. die reifen sind neu und die schaltung sieht auch noch SEHR gut aus, genausó wie der rest des rades.
herlichen glückwunsch.
die pedalplatten wirst du heute aber meines wissens nicht mehr bekommen. mach dir da halt nen paar neue dran.

LG
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Das sind ganz normale Look delta platten die sollte man überall noch kriegen
 
AW: Mein neues Gebrauchtes: Was für Komponenten?

Es ist definitiv zu teuer. Da hättest Du vorher mal... ja ja ok, hilft Dir jetzt nicht weiter. Also, mach das, was einige hier schon gesagt haben: fahre und Du wist Deine Freude in jedem Falle daran haben.
 
Zurück