samsara
Aktives Mitglied
Lederhändler gibt es einige. Die meisten verkaufen jedoch ganze Häute bis kleinere Stücke, Gurtbänder, Riemen und ähnliches. Hier braucht es jedoch Einfassband, das ist deutlich dünner. Wollte man das selber machen, bräuchte es zwei Geräte, eins um das Band in der nötigen breite gleichmäßig zu zuschneiden, das andere um es zu schärfen (also die Unterseite abschaben, damit es dünn genug ist) Für so dünn muss das Gerät schon gut sein, damit es nicht reißt. Fertiges Band bekommt man als Endverbraucher nur noch aus Kunstleder oder ganz, ganz teuer aus Übersee.Das passende Leder könnte man hier vllt finden:
https://www.lederhaus.de/leder/
Ich hatte mal eins in schwarz von einem Hutmacher gekauft. Davon habe ich auch noch was da, ist aber eben schwarz (und für mache Stellen nicht breit genug). Habe den mal angeschrieben, vermute jedoch dass es bei ihm auch nur noch Altbestand war, das er abverkauft. Ich hatte als ich das schwarze besorgt habe, auch bei einem anderen Händler geordert, der hat mir dann storniert und auch von Schwierigkeiten sowas inzwischen zu besorgen als auch zu verkaufen berichtet. Wird einfach nicht mehr gefragt.
(hat jetzt aber auch alles keine Eile, ich werde im Winter oder nächsten Winter drüber grübel. Im Sommer komme ich so oder so nicht zu nähen, andere Nähprojekte warten auch noch auf Vollendung. also genug Zeit passendes Leder zu suchen)