So groß sind die gar nicht, ist die mittlere Größe, jedoch mit aufgesetzter Tasche (die aktuellen haben das nicht). Bei Berthoud sind jedoch die ganz großen für vorne. Die hier sind für hinten. Die ganz kleinen habe ich auch da, Größenunterschied ist schon merklich. Für vorne finde ich die kleinen auch besser.
Die lassen sich auf jeden Fall reparieren.
Ja, bei Berthoud kann man es sicher reparieren lassen. Ich überlege jedoch ob ich es selber machen soll. Problem wird sein passendes Leder aufzutreiben. Leder Einfassband bekommt man als Endkunde quasi nirgends mehr und dann muss auch noch die Farbe passen.
Vermutlich sind die Taschen aus den 80/90er, auf jeden Fall älter als mein kleines Paar, das aus Ende der 90er ist. Sie sind zwar wenig genutzt, aber das Leder an den Kanten schon sehr hinüber, ich tippe daher dass das Leder eine schlechte Qualität hatte. War vermutlich ein anderer Zulieferer als bei den späteren Taschen. Meine kleinen sind deutlich abgenutzter, das Leder aber in einem besseren Zustand (aber stellenweise auch nicht mehr so gut). Bei der gut erhaltenen ist das Leder an den Kanten auch schon brüchig. Man kann das leider auch nicht als Patina durchgehen lassen, da sobald das Leder soweit kaputt ist, dass die Kanten offen liegen, die Struktur der Taschen geschwächt wird.
Es gibt also einiges abzuwägen, aber das wird schon