Im Laden in dem es aldi schönen Sachen gibt?Senf kauft man in Bautzen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Laden in dem es aldi schönen Sachen gibt?Senf kauft man in Bautzen!
Und dein Mann sagt, schon wieder PferdetaschenDie letzten zwei Tage war ein Nervenkrimi, da die Kommunikation mit der Verkäuferin nicht ganz einfach war. Führte dann aber doch zu meinem tollen Fang, vermutlich des Jahres.
Anhang anzeigen 1649435
Die eine Tasche ist etwas abgewetzt und hat einen defekt
Anhang anzeigen 1649436
Anhang anzeigen 1649437
Anhang anzeigen 1649438
Die andere sieht aber noch top aus
Anhang anzeigen 1649439
Anhang anzeigen 1649440
Anhang anzeigen 1649441
Und dein Mann sagt, schon wieder Pferdetaschen![]()
.
PsssstUnd dein Mann sagt, schon wieder Pferdetaschen![]()
.
Mal sehen was sich sonst noch Passendes findet im schwarz goldenen Look
Wenn du die bei Kleinanzeigen gefunden hast, dann hatte ich sie auch auf der Beobachtungsliste. Tolle DingerDie letzten zwei Tage war ein Nervenkrimi, da die Kommunikation mit der Verkäuferin nicht ganz einfach war. Führte dann aber doch zu meinem tollen Fang, vermutlich des Jahres.
Anhang anzeigen 1649435
Die eine Tasche ist etwas abgewetzt und hat einen defekt
Anhang anzeigen 1649436
Anhang anzeigen 1649437
Anhang anzeigen 1649438
Die andere sieht aber noch top aus
Anhang anzeigen 1649439
Anhang anzeigen 1649440
Anhang anzeigen 1649441
Ja, aus Kleinanzeigen. Hast du, als sie gelöscht waren, die Verkäuferin noch angeschrieben?Wenn du die bei Kleinanzeigen gefunden hast, dann hatte ich sie auch auf der Beobachtungsliste. Tolle Dinger![]()
Nein, ich hatte nie Kontakt zur Verkäuferin. Ich habe einfach keinen Bedarf für die Taschen und habe es mir deshalb verkniffen. Die klassischen Räder fahre ich mit wenig Gepäck und mein Reiserad belade ich mit Ortlieb. Wären es die kleineren Taschen gewesen, die sich auch vorne nutzen lassen, dann wäre es was anderes gewesen...Ja, aus Kleinanzeigen. Hast du, als sie gelöscht waren, die Verkäuferin noch angeschrieben?
Und warum hast du sie nicht gekauft? Der Preis war ja der Hammer, trotzdem hat sie 2 Monate lang keiner gekauft. Verstehe ich nicht. Ich hab sie entdeckt und gleich angeschrieben.
Die lassen sich glaube ich wieder reparieren. Vielleicht macht das ein Schuster? Bei Berthoud könntest du das auch machen lassen. Die bieten das an. Ist aber vermutlich alleine durch den Versand schon relativ teuer.Zustand des Leders ist zwar bei der einen Tasche schon arg schlecht, aber das war mir egal. (werde mir aber überlegen müssen, in wie weit ich das reparieren will)
So groß sind die gar nicht, ist die mittlere Größe, jedoch mit aufgesetzter Tasche (die aktuellen haben das nicht). Bei Berthoud sind jedoch die ganz großen für vorne. Die hier sind für hinten. Die ganz kleinen habe ich auch da, Größenunterschied ist schon merklich. Für vorne finde ich die kleinen auch besser.Nein, ich hatte nie Kontakt zur Verkäuferin. Ich habe einfach keinen Bedarf für die Taschen und habe es mir deshalb verkniffen. Die klassischen Räder fahre ich mit wenig Gepäck und mein Reiserad belade ich mit Ortlieb. Wären es die kleineren Taschen gewesen, die sich auch vorne nutzen lassen, dann wäre es was anderes gewesen...
Die lassen sich auf jeden Fall reparieren.Die lassen sich glaube ich wieder reparieren. Vielleicht macht das ein Schuster? Bei Berthoud könntest du das auch machen lassen. Die bieten das an. Ist aber vermutlich alleine durch den Versand schon relativ teuer.
Das passende Leder könnte man hier vllt finden:So groß sind die gar nicht, ist die mittlere Größe, jedoch mit aufgesetzter Tasche (die aktuellen haben das nicht). Bei Berthoud sind jedoch die ganz großen für vorne. Die hier sind für hinten. Die ganz kleinen habe ich auch da, Größenunterschied ist schon merklich. Für vorne finde ich die kleinen auch besser.
Die lassen sich auf jeden Fall reparieren.
Ja, bei Berthoud kann man es sicher reparieren lassen. Ich überlege jedoch ob ich es selber machen soll. Problem wird sein passendes Leder aufzutreiben. Leder Einfassband bekommt man als Endkunde quasi nirgends mehr und dann muss auch noch die Farbe passen.
Vermutlich sind die Taschen aus den 80/90er, auf jeden Fall älter als mein kleines Paar, das aus Ende der 90er ist. Sie sind zwar wenig genutzt, aber das Leder an den Kanten schon sehr hinüber, ich tippe daher dass das Leder eine schlechte Qualität hatte. War vermutlich ein anderer Zulieferer als bei den späteren Taschen. Meine kleinen sind deutlich abgenutzter, das Leder aber in einem besseren Zustand (aber stellenweise auch nicht mehr so gut). Bei der gut erhaltenen ist das Leder an den Kanten auch schon brüchig. Man kann das leider auch nicht als Patina durchgehen lassen, da sobald das Leder soweit kaputt ist, dass die Kanten offen liegen, die Struktur der Taschen geschwächt wird.
Es gibt also einiges abzuwägen, aber das wird schon![]()
Lederhändler gibt es einige. Die meisten verkaufen jedoch ganze Häute bis kleinere Stücke, Gurtbänder, Riemen und ähnliches. Hier braucht es jedoch Einfassband, das ist deutlich dünner. Wollte man das selber machen, bräuchte es zwei Geräte, eins um das Band in der nötigen breite gleichmäßig zu zuschneiden, das andere um es zu schärfen (also die Unterseite abschaben, damit es dünn genug ist) Für so dünn muss das Gerät schon gut sein, damit es nicht reißt. Fertiges Band bekommt man als Endverbraucher nur noch aus Kunstleder oder ganz, ganz teuer aus Übersee.Das passende Leder könnte man hier vllt finden:
https://www.lederhaus.de/leder/
in der kölner südstadt gibt es eine täschnerin, ich kann auch mal suchen nach der genauen adresse. bei ihr würde ich mal nachfragen, sie hat mir an meiner berthoud eine kleinreparatur durchgeführt.Lederhändler gibt es einige. Die meisten verkaufen jedoch ganze Häute bis kleinere Stücke, Gurtbänder, Riemen und ähnliches. Hier braucht es jedoch Einfassband, das ist deutlich dünner. Wollte man das selber machen, bräuchte es zwei Geräte, eins um das Band in der nötigen breite gleichmäßig zu zuschneiden, das andere um es zu schärfen (also die Unterseite abschaben, damit es dünn genug ist) Für so dünn muss das Gerät schon gut sein, damit es nicht reißt. Fertiges Band bekommt man als Endverbraucher nur noch aus Kunstleder oder ganz, ganz teuer aus Übersee.
Ich hatte mal eins in schwarz von einem Hutmacher gekauft. Davon habe ich auch noch was da, ist aber eben schwarz (und für mache Stellen nicht breit genug). Habe den mal angeschrieben, vermute jedoch dass es bei ihm auch nur noch Altbestand war, das er abverkauft. Ich hatte als ich das schwarze besorgt habe, auch bei einem anderen Händler geordert, der hat mir dann storniert und auch von Schwierigkeiten sowas inzwischen zu besorgen als auch zu verkaufen berichtet. Wird einfach nicht mehr gefragt.
(hat jetzt aber auch alles keine Eile, ich werde im Winter oder nächsten Winter drüber grübel. Im Sommer komme ich so oder so nicht zu nähen, andere Nähprojekte warten auch noch auf Vollendung. also genug Zeit passendes Leder zu suchen)
Für mein Empfinden ja, mindestens 3-4cm.Das Rad hat eher mich gefunden als umgekehrt.
Die Quelle:
Anhang anzeigen 1650303
Die Eigenmarke:
Anhang anzeigen 1650304
Die Überraschung (zumindest für mich); Sachen gibt's:
Anhang anzeigen 1650302
Wenn das nicht dezent ist. Edelmetall unter Pulverschichten mit Versenderlogo
Anhang anzeigen 1650305
Und bei der Ausstattung hat Rose auch aus dem Vollen geschöpft: Record Titanium und dazu ein Mavic Helium LRS, der das Rad im Katalog um 50 DM teurer machte als mit schnöden Shamals.
Frage an die Stilpolizei: Ist der Rahmen viel zu groß für jemanden, der mit den Einstellungen auf dem Photo gut sitzt?
Ich drücke die Daumen. Auch ohne Profi-Werkzeug und nennenswerte Vorkenntnisse kann man mit Liebe zum Detail Dinge wiederherstellen (auch ohne perfektes Material ).Lederhändler gibt es einige. Die meisten verkaufen jedoch ganze Häute bis kleinere Stücke, Gurtbänder, Riemen und ähnliches. Hier braucht es jedoch Einfassband, das ist deutlich dünner. Wollte man das selber machen, bräuchte es zwei Geräte, eins um das Band in der nötigen breite gleichmäßig zu zuschneiden, das andere um es zu schärfen (also die Unterseite abschaben, damit es dünn genug ist) Für so dünn muss das Gerät schon gut sein, damit es nicht reißt. Fertiges Band bekommt man als Endverbraucher nur noch aus Kunstleder oder ganz, ganz teuer aus Übersee.
Ich hatte mal eins in schwarz von einem Hutmacher gekauft. Davon habe ich auch noch was da, ist aber eben schwarz (und für mache Stellen nicht breit genug). Habe den mal angeschrieben, vermute jedoch dass es bei ihm auch nur noch Altbestand war, das er abverkauft. Ich hatte als ich das schwarze besorgt habe, auch bei einem anderen Händler geordert, der hat mir dann storniert und auch von Schwierigkeiten sowas inzwischen zu besorgen als auch zu verkaufen berichtet. Wird einfach nicht mehr gefragt.
(hat jetzt aber auch alles keine Eile, ich werde im Winter oder nächsten Winter drüber grübel. Im Sommer komme ich so oder so nicht zu nähen, andere Nähprojekte warten auch noch auf Vollendung. also genug Zeit passendes Leder zu suchen)
Wenn Du den so fahren willst, was sicher geht, dann würde ich lieber einen 1-2cm kürzeren Vorbau wählen und mit dem Sattel noch etwas zurück gehen, sähe ästhetischer aus uns passt auch ergonomisch sicher besser. Und ja, man sieht, dass der 2cm zu groß ist.Das Rad hat eher mich gefunden als umgekehrt.
Die Quelle:
Anhang anzeigen 1650303
Die Eigenmarke:
Anhang anzeigen 1650304
Die Überraschung (zumindest für mich); Sachen gibt's:
Anhang anzeigen 1650302
Wenn das nicht dezent ist. Edelmetall unter Pulverschichten mit Versenderlogo
Anhang anzeigen 1650305
Und bei der Ausstattung hat Rose auch aus dem Vollen geschöpft: Record Titanium und dazu ein Mavic Helium LRS, der das Rad im Katalog um 50 DM teurer machte als mit schnöden Shamals.
Frage an die Stilpolizei: Ist der Rahmen viel zu groß für jemanden, der mit den Einstellungen auf dem Photo gut sitzt?
Sieht zu groß aus, wie die Mitstreiter schon geschrieben haben. Sitzen ist das eine, wie sieht es denn mit dem Stehen aus?Ist der Rahmen viel zu groß für jemanden, der mit den Einstellungen auf dem Photo gut sitzt?