• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages


ist's so verlegt wie bei dir (erlaubt kuerzere Waescheleinen, wackelt nicht so viel rum, aber es braucht ein paar Ausfahren und immer mal wieder nachbiegen, bis keine Leine mehr gegen den Lenker klackert).

nettes bike! aber was sind das denn für hütli? oder bremshebel? sieht ja so aus als obs von cane creek anscheinend neue hütli/hebel in dem alten style gäbe! (die passen meinen handen nämlich viel besser als dieser tektro und sti kram, campa is meist ok).
 
AW: Mein Fang des Tages

hier mal mein neuester Schnapper, leider kein Schnäppchen..

ist noch etwas Korrektur nötig, der sattel muss weichen, evtl soll ein Concor her. Desweiteren das lenkerband, blaues Benotto mag ich (gelb auch) hab nur noch nix zeitgenössisches gefunden, was dies rechtfertigen würde. Weiss und schwarz zuhauf. (Jemand einen Tipp? )

Die Bremsen sich auch "nur Modolo, werkeln aber gut, Campagnolo würde aber wohl besser passen. Die Bremsgriffgummis sind natürlich auch jenseits von Gut und Böse.

GT.jpg
 

Anhänge

  • GT.jpg
    GT.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 77
AW: Mein Fang des Tages

Prima Fang! Ich werd am WE mach gucken, ob ich noch blaues Benotto hab. Wenn ja, dann kannste welches kriegen.
Die Bremsen unbedingt lassen! Das macht das Rad unverwexelbar in der Herde der steril sortenrein aufgebauten Giosse.
 
AW: Mein Fang des Tages

Gibt es denn blaues, das genau passt? Ich finde es immer schwierig Teile wie Sattel, Lenkerband, Bremszüge, Reifen... in Rahmenfarbe ans Rad zu bauen, weil es meistens eben doch nicht richtig passt. Und dann sieht es schnell wie "gewollt, aber nicht gekonnt aus".

Ich würde ja mal ROT (evtl. auch grün) probieren.

In welcher Farbe soll den der Concor kommen?
 
AW: Mein Fang des Tages

Weiß ginge natürlich auch. Aber davon hab ich keins mehr. Blau hab ich noch genug, ich muss nur sehen, ob ein kräftiges dabei ist. So hier z.B.:
attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Benotto blau.jpg
    Benotto blau.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 1.084
  • Benotto blau 1.jpg
    Benotto blau 1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 1.102
AW: Mein Fang des Tages

nettes bike! aber was sind das denn für hütli? oder bremshebel? sieht ja so aus als obs von cane creek anscheinend neue hütli/hebel in dem alten style gäbe! (die passen meinen handen nämlich viel besser als dieser tektro und sti kram, campa is meist ok).

Danke!
Das sind Cane Creek / Dia Compe auf Mafac-Hebeln. Gibt's fuer wenig Geld (10-17 EUR), Qualitaet ist gut, aber man bekommt sie meist nur im Ausland.
Eigentlich gehoeren auf diese Leichtbauhebel gar keine Huetlis drauf, aber dann finde ich die unfahrbar. Sitzen etwas spack oben um den Einlass, aber ich find's insgesamt ganz schick.

Hier hat einer ganz schoen zusammengefasst, welche Huetlis auf welche Hebel alternativ passen. Kann sein, dass man sich anmelden muss um alle Bilder zu sehen?! http://www.bikeforums.net/showthrea...ent-hoods-for-non-aero-brake-levers-A-summary
 
AW: Mein Fang des Tages

blaues benotto liegt hier auch. wenn du berliner bist, kannst du es für umme abholen, zum versenden bin ich gerade zu faul
 
AW: Mein Fang des Tages

Auchauf die gefahr, das ich mich hier im Thread widerhole. Ich probiers trotzdem.
Wer kann mir Angaben wie Baujahr, Orginalität und so weiter mitteilen.
Ich habs geschenkt bekommen und bin von der Technik ganz hin und weg:

http://fotos.rennrad-news.de/u/42684

Bitte gebt mir Informationen, was zu einer Campangnolo OFMEGA zu sagen ist. Ist etwas technisch zu beachten. Baujahr ca. Weinmann S500 Bremsen original?
Wo finde ich passende Pedale, Lenker, Vorbau, Sattelstütze? Welche Züge soll ich für den Neuafbau verwenden.. einfach alles.

Vielen Dank Gemeinde
Stawaltman
 
AW: Mein Fang des Tages

Weniger gefangen, eher zugelaufen: Geschenkter Gaul vom Schwiegervatter. Noch ne Baustelle...:o
 
AW: Mein Fang des Tages

Auchauf die gefahr, das ich mich hier im Thread widerhole. Ich probiers trotzdem.
Wer kann mir Angaben wie Baujahr, Orginalität und so weiter mitteilen.
Ich habs geschenkt bekommen und bin von der Technik ganz hin und weg:

http://fotos.rennrad-news.de/u/42684

Bitte gebt mir Informationen, was zu einer Campangnolo OFMEGA zu sagen ist. Ist etwas technisch zu beachten. Baujahr ca. Weinmann S500 Bremsen original?
Wo finde ich passende Pedale, Lenker, Vorbau, Sattelstütze? Welche Züge soll ich für den Neuafbau verwenden.. einfach alles.

Vielen Dank Gemeinde
Stawaltman

Campangnolo OFMEGA gibts nicht.
Deine Schaltung ist von Campa, die Kurbel Ofmega.

Mach einen eigenen thread für das interessante Rad auf,
hier gehts eher um Präsentation.

:daumen:
 
AW: Mein Fang des Tages

Oh ja, die gute alte Deore DX. Fantastisch.
Für mich die geilste Gruppe, die ShimaNO je gebaut hat. V.a. vom Preisleistungsverhältnis.
Kam zwar wie alle ShimaNO-Gruppen nicht an die XC-Pro ran, aber trotzdem geil.
Sind vermutlich noch die Schalt-Bremshebel drauf?
Dann runter mit den V-Brakes und Cantis drauf.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich fürchte, es handelt sich um eine schnöde LX, die Kurbel ist sogar nur Deore ohne alles. Die Bremsen sind kurz nach dem Kauf ausgetauscht worden: Vorne findet sich eine Shimano Exage (?), hinten eine rote. Genauer habe ich's nicht, weil nichts draufsteht. Das sieht natürlich nicht schön aus, bremst aber gut, soweit ich das nach ein paar hundert Metern beurteilen kann. Jedenfalls besser als die Canti-STI-Kombi am Cyclocrosser.
Trotzdem runterschmeißen? Falls ja: Wegen der Originalität, der Optik oder aus praktischen Gründen?
Ich hatte mir überlegt, alles Überflüssige abzuschrauben und erstmal zu fahren. Ist finanziell auch das Machbarste im Moment.
Das Rad ist übrigens weniger als 500 km gefahren worden. Die Reifen sehen aus wie neu! Keine Risse, kein garnichts! :D
 
AW: Mein Fang des Tages

Wenn auf der Kurbel nur Deore stand, war das doch die DX, oder?
Wenn die Hebel noch Canti-Hebel sind, würde ich die Bremsen auf jeden Fall tauschen. Durch die unterschiedlichen Hebelverhältnisse sind die Bremsen fast unmöglich zu dosieren. Das kann vor allem vorne schnell mal zu einem ungewollten Salto führen. Das wurde wahrscheinlich versucht mit der Nexave-V-Brake zu vertuschen.
Normale Shimano-Cantis kriegste neu für 10-15 Euro das paar. Wenn Du dann den Querzug möglichst tief verlaufen läßt, hast Du da auch ne satte Bremspower.
 
AW: Mein Fang des Tages

Hab heute auch was.
Einen alten Daimon-Dynamo. Dem Kunden war er zu laut, hat er sich einen neuen drauf gebaut. Fotos werden noch folgen.
 
AW: Mein Fang des Tages

Wenn auf der Kurbel nur Deore stand, war das doch die DX, oder?
Nicht unbedingt: http://www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano/FC.html . Die Deore war zu Anfang mal die zweitbeste Gruppe, und wurde dann nach unten hin "diversifiziert".

@ @hot: Schau' doch bitte mal auf das Shimano-Kürzel auf der Rückseite der Kurbeln (z. B. FC-MT 60) und auf den 'date code' (zwei Buchstaben; erster Buchstabe A=1976 und zweiter Buchstabe A=Januar), dann kann man das Rad ziemlich genau datieren. So ganz alt kann es eigentlich nicht sein - die Lenkung sieht mir irgendwie schon nach 1 1/8" aus, also wahrscheinlich ein Baujahr nach 1993.

Tja, was tun damit ? Es ist ein gutes "Allgebrauchs-MTB", mit sinnvoller Geometrie und langlebigen Komponenten, aber (noch) kein Sammlerstück; man kann damit tatsächlich im Gelände herumtoben, oder auf Wegen, die ein Rennrad überfordern. Auch ist es natürlich ein hervorragendes Winter-Trainingsgerät. Ein Verkauf lohnt kaum, da kommen dann vielleicht 80 - 100 Euro heraus. Insofern wäre es sinnvoll, es selber zu fahren, oder es an jemanden weiterzugeben, der so etwas mag (z. B. auch im MTB-Forum). Nishiki (Japan) hat mal sehr hochwertige Räder hergestellt; dies hier sieht mir eigentlich eher schon nach einem Taiwan-Schweißrahmen aus - die sind nicht schlecht, haben aber mit den klassischen Nishiki-Rädern nichts mehr zu tun.

Ich habe mir auf der Basis eines 1994er Giant 'Terrago' mein Gelände-Reiserad aufgebaut und bin sehr glücklich damit - die älteren MTBs eignen sich gut für diesen Zweck, weil sie relativ lang gebaut sind und kein Federungsgedöns an Bord haben.
 
AW: Mein Fang des Tages

War gestern auf der Veterama in Mannheim (so der größte oldtimer-Markt Europas) um eigentlich ein paar Teile für meine motorgetriebenen Vierrad-Vehikel zu besorgen.
Dabei habe ich auch drei schöne Rennräder gefunden:

- Gios Torino Professional (leider nur mit ner 105er Gruppe)

- Peugeot PBN10 (super Zustand)

- Jeunet Franche Compte (Reynolds 531, Mafacs, Ideale 2000, ...) - wohl Mitte 70er Jahre

Leider alle ne Nummer zu groß für mich, aber bei Preisen zu jeweils maximal 40€, hätte die glaube ich keiner stehen lassen. Bilder habe ich nicht machen können, da ich keine Kamera dabei hatte und die Räder nun bei meinen Eltern stehen und erst im November ihren Weg zu mir nach Berlin finden werden.

Soll eigentlich eher ein kleiner Hinweis sein, dass man auf Oldtimer Märkten desöfteren sehr gute Fänge machen kann.

Beim Jeunet schmerzt es mich irgendwie am meisten, dass es mir nicht passt. Hat irgendwie so einen ganz speziellen Charme.
 
AW: Mein Fang des Tages

Wie konnte ich mich so täuschen? Es ist doch DX, und zwar komplett. :D Naja, so ganz komplett dann doch nicht, weil die Bremsen ja nun fehlen. Aber auch mit den hässlichen V-Brakes (mit Anti-Aufdiefressefall-Gadget vorne) funktionierts ganz gut. Cantis à 6,40 € sind aber schon bestellt.
Nach ein bisschen Ballastabschrauben und Putzen siehts auch ganz töfte aus, wie ich finde. Aber wie alt isses denn nun? :(




Jetzt ruft natürlich der bewaldete Berg, allerdings stand heute direkt eine Freundin auf der Matte, die aus diesem Kellerfund etws sportliches, aber doch Bequemes gebastelt haben möchte:



Soweit sehr hübsch, wenn man mal von dem einen Bremsgriff (Marke "Point", 11 Maaak lt. noch draufklebendem Preisschild), dem ausgeleierten GT-Gummi, dem Vorbau und dem Sattel absieht. Und ausgerechnet Letzteren möchte sie unbedingt behalten! :rolleyes:
 
Zurück