• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

:D

Gleich noch ne Frage: Bei dem Konussitzfräser dabei war ein Doppelfräser mit 25,05 / 25,15 mm.
Kann mir jemand sagen, wofür der gut sein soll? Das ist ja weniger als der Innendurchmesser des Halters...

Und kann mir jemand ein gutes, einfach zu beschaffendes Schneidöl dafür empfehlen?

varrxbgs.jpg
 
Ich würde auch sagen, mein 9 Jahre alter Alubomber wiegt in Erwachsenengröße mit Pedalen und Flaha weniger. Unter 6 kg sollte doch mit so einem Plastikteil heute ohne weiteres drin sein.

Alles eine Frage des monetären Einsatzes. Gerade bei den verschiedenen Gruppen und anbauteilen gibt es da zum Teil erheblich Unterschiede. Was ist da am Willier verbaut? Ne´ 105?
 
Ist eine Ultegra verbaut.
Du kriegst so einen Plasterenner bei Wilier auch mit 6,6kg, wie oben schon gesagt, alles eine Frage des Geldes.
 
päckchen aus italien
IMG_3736.JPG


? c - record?
? gran sport?
? super record?

IMG_3737.JPG

nee papier - und ich versteh gar nichts was die da schreiben

IMG_3739.JPG

IMG_3740.JPG

da fährt man regelmäßig nach frankreich weil man meint das man dort franzosenteile besser bekommt
um dann in italien fündig zu werden und kriegt dann ein francoita mix schaltwerk in ner version die
man selber noch nie gesehen hat
simplex juy 52 tour de france schaltwerk mit ita beschriftung
IMG_3742.JPG

IMG_3741.JPG


sorry - zu viel große bilder

ach nee ist ja nicht der biete thread
 

Anhänge

  • IMG_3738.JPG
    IMG_3738.JPG
    103 KB · Aufrufe: 46
Ist eine Ultegra verbaut.
Du kriegst so einen Plasterenner bei Wilier auch mit 6,6kg, wie oben schon gesagt, alles eine Frage des Geldes.

Aber die Kurbel ist doch keine Ultegra, oder sehe ich das falsch?
Ich hab meinen zwar gerade -aus Platzgründen- verkauft, finde es aber trotz aller Klassikerliebe durchaus spaßig auf so nem´ Hobel zu fahren. Du solltest Dir dann wohl ne´ andere Stütze zulegen, das macht unvorstellbare Unterschiede aus.
 
trotz aller googlelei
kann ich kein einziges simplex juy 52 schaltwerk finden
ne seltene fehlprägung? druckfehler?

oder hieß das juy 51 für den italienischen markt juy 52 tour de france ?

weiß jemand was?
 
trotz aller googlelei
kann ich kein einziges simplex juy 52 schaltwerk finden
ne seltene fehlprägung? druckfehler?

oder hieß das juy 51 für den italienischen markt juy 52 tour de france ?

weiß jemand was?

Die TDF Modelle wurden in verschiedenen Ländern hergestellt. Auch in Deutschland soweit ich weiß. Vielleicht, oder wahrscheinlich, hängt das damit zusammen.
 
Zurück