• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Naja,

außerdem gilt es ja zumindest beim MTB die größer werdenden VR-Federwege so unterzubringen, daß auch noch Steuerrohr überbleibt.... ;)

eingefederte Grüße

Martin
 
ragazzino24.jpg

gerade ausgepackt! :)

Vielen Dank an @seto , der Versand und Verpackung übernommen hat.:daumen:
 
Ich meine, Giant hätte damals damit argumentiert, dass man mit 3 oder 4 Rahmengrößen so gans ganze Spekrum abdecken kann. Das funktioniert aber leider genauswenig, wie bei richtigen Rahmen. Oberrohrlänge und Vorbauhöhe sind ja auch zu berücksichtigen.
Das ist genau das, was ich mir immer gedacht hab. Sind also reinwirtschaftliche Interessen. Weniger Fertigungsaufwand, weniger Lagerhaltung.
Aus dem gleichen Grund dürften die 26"-Laufräder vom Markt verschwunden sein.
Ist schon traurig, wenn rein wirtschaftliche Interessen für immer weniger Auswahl sorgen und immer mehr Sinnvolles vom Markt verschwindet.
Vor allem, wenn es immer etwas Neues geben muß, damit "der Rubel rollt". Dann werden Dinge auf den Markt gebracht, die kein Mensch braucht.
Und doch rennen die Leute denen hinterher. :(
 
Es ist 24 Zoll, vorne fehlen noch die Kugeln im Innenlager, ich hab's nur kurz für's Foto zusammengesteckt. Als Orientierung, das Kettenblatt hat 46 Zähne. Reifen scheint es nur noch die Vittoria Juniores zu geben. Das sind im Prinzip die Rally in klein.
 
nix klassische Optik

:eek:

ein Benottto muss so aussehen:

BenoAdL.jpg

http://www.classicrendezvous.com/Italy/Benotto.htm


Und 60 TPI Sidewall, die Rollen vermutlich wie der berüchtigte Sack Nüsse. :rolleyes: Das sind ultrarobuste Reifen für Radball und ähnliche Scherze... :confused:
Die Vittorias haben 220 TPI. :) Und da ich die baugleichen Rally ja kenne, weiss ich dass die zwar nicht superschnell sind, aber brauchbar. Und ein guter Kompromiss, wenn man auch mal über Radwege muss. Und das ist bei Familientouren ja oft der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
immerhin gibt es sie und die bekommst du so schnell nicht klein. Ach ja, von Conti gibts auch 24er in klassischer Optik., die Flanke ist etwas dunkler. Das wäre dann der Steher VR Reifen. Ob der allerdings gut für die Straße ist, weiß ich nicht. PS: kann den auf der Internetseite von Conti nicht finden.
 
Ist das da ein Riss im Nordwesten? (also oberhalb...)

Ja, und darunter ist alles voller Porositäten, deshalb ist das Teil ja so leicht wie Luftschokolade ... ;-)

Nee, nur Kratzer auf der eloxierten Oberfläche, die ansonsten (bis auf die übliche Riemenschabstelle) in einem prächtigen Zustand ist ...
 
Zeig das Rad mal ganz. Und die Waage, wo selbiges dranhängt.

Hängt nicht an der Waage, sondern am ... ähm ... Hänger?
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-fang-des-tages.76450/page-736#post-3391038
Aber das 851er SW, das ich mal von Dir erworben habe, das hängt dran. Also am Vitus, nicht am Hänger. Und die JPR- Stütze von @wynklah, der SR Superlightweighthassenichgesehn- Vorbau mit 3t Superleggero- Lenker von @colnago111 und ein TA- Titaninnenlager sowie CLB- Pro- Bremsen von ebäh. Laufräder muss ich noch bauen, vorher wird nicht gewogen. Hat auch noch 'nen anderen Grund: ich habe nur eine Personenwaage, d.h. ich muss mit drauf ... :rolleyes:.
 
Das 24Zoll Benotto steht bei mir auch noch auf der ToDo Liste. Bisher komplette Umrüstung auf Gran Sport. Hab die O-Felgen ausgespeicht und mit Campa Tipo HF wieder eingespeicht. Mir fehlen jetzt nur noch anständige Junior Griffe. CLB hatte welche im Programm die hin und wieder in der Bucht auftauchen, bisher leider immer verpasst wenn welche angeboten wurden. Mein bisher längstes Projekt, an dem ich schon 4 Jahre sitze. Mein Kleiner fährt seit 2 Wochen 16Zoll, hab also noch Zeit.
8483742480_f4d043977e_k.jpg
 
Zurück