• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

hatten Querschuhe nicht immer unter der Sohle in der Mitte, kurz hinterm Steg, die Gewinde um Stollen einzuschrauben?
 
hatten Querschuhe nicht immer unter der Sohle in der Mitte, kurz hinterm Steg, die Gewinde um Stollen einzuschrauben?
Ende der 70er Jahre haben wir uns mit TA Schulplatten rumgeschlagen. Da die Nägel die Platten nicht vernünftig auf den Schuhen hielt haben die Platten mühsam mit Nieten befestigt. Ich glaube Thaler oder Kluge fingen dann mit Sonderanfertigung mit Fussballschuhstollen an. Auch je nach Boden sogar eine Stolle etwas abgeschliffen an der Schuhspitze
65DF754B-E4C4-45AE-B2C3-669C1240BB76.jpeg
 
Es ist ja ein und die selbe Firma die wahrscheinlich bei der Namensänderung/Übernahme nicht sofort alle Produkte, zumal die des umsatzschwächeren Segments, neu entworfen hat.
 
Es ist ja ein und die selbe Firma die wahrscheinlich bei der Namensänderung/Übernahme nicht sofort alle Produkte, zumal die des umsatzschwächeren Segments, neu entworfen hat.
Wie jetzt, hat 3ttt Ambrosio gekauft? Die Namen gab es doch auch in den 80ern auf jeden Fall beide noch am Markt. Wurden die dann parallel weiterverwendet? Oder meinst du, dass die Gründer von 3ttt damals die Muster von Ambrosio mitnehmen durften/mitgenommen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon richtig, dass in den 60ern aus Ambrosio 3ttt wurde. Ob der Lenker-Ambrosio mit dem Felgen-Ambrosio übereinstimmt, kann ich nicht sagen, aber gerade bei den Lenkern und Vorbauten kann man gut erkennen, dass die Modelle später als 3ttt produziert wurden.
In Wikipedia gibts einen Artikel dazu. Ist es glaubhaft, dass sie erst in den 70ern mit der Produktion von Alu-Lenkern begonnen haben?
 
Die Felgen Ambrosio aus Bergamo gibt es weiterhin und auch die Vorbauten/Lenker wurden da hergestellt.
Alulenker übrigens schon sei den 50er Jahren.
Ein Mitarbeiter hat sich dann in Turin mit den Lenkern und Vorbauten selbständig gemacht. Die Formen waren am Anfang identisch mit den vorherigen Ambrosio Teilen.
Ambrosio hat ab diesem Zeitpunkt keine Vorbauten/Lenker mehr hergestellt.
 
Zurück