• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Dann ist ja ärgerlich, dass das der größere und damit unpassende Rahmen ist 🫠

Aber ich finde das rote Rad tatsächlich sogar schöner. Einfach die Teile vom weißen ans rote und los geht's 👍
ja, ist wohl so.

Und Bianchi-Hilde hat recht, es ist wohl ein 905er Bianchi, es sind 2 im Netz zu finden (Link1) und die sehen so aus, mit 105er usw.

Was also machen? Das Große strippen (vorher aber mal probesitzen) und dann evtl nur den Rahmen weggeben. Die Schlauchreifenlaufräder werde ich wohl auch nicht so fahren.
Dann muss ich wohl das 905er für die Eroica nehmen und werde entsprechend brauchbare Teile dran schrauben. Ich will nur gern vorne 39 als kleinstes und hinten mal schauen.... 27 oder 28 als größtes.

Es sind noch ein paar Dura Ace-Bremshebel eingetrudelt. Ein Fang war es nicht aber ist ok.
Dann mache ich vielleicht mal einen Extrathread auf zum Frankenstein-Rad bis hin zu den ersten Fahrten im Frühjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was also machen? Das Große strippen (vorher aber mal probesitzen) und dann evtl nur den Rahmen weggeben. Die Schlauchreifenlaufräder werde ich wohl auch nicht so fahren.
Ja, Teile ab und ans 905.
Welche Schlauchreifenlaufräder? Ich sehe das Ambrosio Elite Felgen und das sollten Clincher sein.

Dann muss ich wohl das 905er für die Eroica nehmen und werde entsprechend brauchbare Teile dran schrauben. Ich will nur gern vorne 39 als kleinstes und hinten mal schauen.... 27 oder 28 als größtes.
Die am 910er verbaute Shimano 600 (6207/08) Gruppe fährt sich super und macht absolut das was sie soll! Shimano halt!
Bin die selber ua an diesem ehemaligen Allzweckrad gefahren. 39 vorne und 30 (!) hinten waren Dank horizontalen Ausfallenden kein Problem. Hatte die Einstellschrauben dafür entfernt.

 
nicht schlecht, UG bis 30... wenn das Schaltwerk das mitmacht...
ich werde experimentieren müssen.
Die Schlauchreifenräder sind am weissen Bianchi Rekord 910.
Das mache ich jetzt gleich erstmal sauber.

Die billigen Nachrüsträder am Roten sind eher was für einen Stadtrenner.
Es sind noch Laufräder für Drahtreifen zu mir unterwegs...
 
nicht schlecht, UG bis 30... wenn das Schaltwerk das mitmacht...
ich werde experimentieren müssen.
Die Schlauchreifenräder sind am weissen Bianchi Rekord 910.
Das mache ich jetzt gleich erstmal sauber.

Die billigen Nachrüsträder am Roten sind eher was für einen Stadtrenner.
Es sind noch Laufräder für Drahtreifen zu mir unterwegs...
Ich plane die Eroica nächstes Jahr mit Schlauchreifen zu fahren. Das geht durchaus.
 
Das geht durchaus, doch an meinen ersten Renner die Schlauchreifenfelgen habe ich direkt getauscht, umgespeicht;)
Und all die Rennen C-Klasse etc. bin ich immer mit Drahtreifen/Faltreifen gefahren, das ist dann in einem so drin.
Aber ich verstehe schon dass man dann am 10 Jahre älteren Rad schon noch mehr "back to the roots" geht, 60er/70er Jahre etc., und die Schlauchreifen fährt. Webniger Druck auf Schotter kann auch komfortabler sein. Werde eher mit Reifenbreite experimentieren vielleicht 23-25er Schlappen.
 
Zurück