• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
kann diesem mixed nix abgewinnen weder fisch noch fleisch
Ich finde es gar nicht so schlecht. Schade ist nur, dass viele große Namen nicht mitfahren, weil die ihr Highlight noch vor sich haben.
Den Team-Wettbewerb auf dem MTB finde ich aber besser. Da ist vor allem interessant, dass die Teams sich unterschiedlich aufstellen können, also wer an welcher Position fährt. Es kann also sein, dass ein Elite-Mann gegen eine Juniorin auf der Strecke ist. Dadurch können interessante Konstellationen entstehen.
 
XC Shorttrack Quali wurde abgesagt wenn ich das richtig verstehe. Alle Teilnehmer kommen direkt ins Finale. Auch MvdP wenn er fahren will 👌
 
Denke das würde nicht viel ändern. Dann wären die cracks schon abgereist und würden sich auf andere dinge konzetrien.

Bei den Männern war das highlight ja schon. Das ITT der herren ist ja für maximal 10 fahrer n wirkliches Highlight mit medaillienchancen. Wer da alles übrig bleibt und dennoch nicht in der mixed antritt...
 
kann diesem mixed nix abgewinnen weder fisch noch fleisch
Da bietet man uns Radsportlern nun mal die Bühne, sich als echte Mannschaftsportler zu präsentieren, als Teamplayer, wo am Ende jede(r), auch die Schwächsten im Team, eine Medaille bekommen.. auch wieder falsch. Muss sich vielleicht noch etablieren.

Auch wenn ein Toursieg ebenfalls nur über die Mannschaft funktioniert, dort steht am Ende nur der Kapitän auf dem Podium. Könnte man eigentlich auch mal hinterfragen, ob nicht alle aus der Mannschaft in Gelb fahren sollten.. auch wenn sie Gelb, wie TJV, nicht eh schon als Teamfarbe haben.
 
Ist halt so in gewisser tradition. Früher gabs das vierer mannschaftszeitfahren bei den amateueren. Das war sogar olympisch. Hab ich tolle erinnerungen dran. Vielleicht nur wegen dem gold 1988. Der straßenvierer wurde sogar DDR sportler des jahres in der kategorie Mannschaft, häufiger mal. Aber wurde dann ja mit dencamateuer WMs eingestampft

In den 2010ern gabs revival, aber da sind ja keine nationalmannschaften sondern die world tour teams gestartet. Irgendwie unpassend für ne WM fand ich.

Nun das ganz mit mixed. Mal sehen vielleicht etabliert sich das ja irgendwann. Vielleicht wirds auch wieder olympisch. Man wird sehen
 
verlier langsam den ueberblick , wann fahren die männer zeitfahren und wann kommt’s M

kann diesem mixed nix abgewinnen weder fisch noch fleisch
Da habe ich auch kein Interesse dran. Hat was von "jeder ist ein Sieger", was ich nicht mag. Aber man kann sich ja die Events raussuchen, die einen interessieren, und alles andere ausblenden.
 
Die Grundidee ist ja erstmal gut, finde ich. Die Akteptanz und Wichtigkeit steht und fällt aber halt mit den teilnehmenden Sportlern. Wenn da einige eigentliche Topnationen gar nicht teilnehmen oder wenn, dann ihre stärksten Zeitfahrer nicht aufstellen, so das man mit einem Team ne Medallie gewinnen kann, wo die Teilnehmer normalerweise in Zeitfahren unter Ferner liefen abschneiden, trägt es natürlich nicht zue Attraktivität bei.

Ist aber im (Strassen)Radsport ein generelles Problem, das ja längst nicht die komplette Weltelite dabei ist. Ein Grund könnte die jährliche Austragung sein, die einen Verzicht mal für ein Jahr schon einfacher macht, als wenn das nur all 2 oder 4 Jahre stattfinden würde.
 
Schon krass, die Unterschiede in Betreuung und Budget, wenn man die ersten Starter schaut(e).. ähnlich wie bei Olympia.. Mauritius: Felgenbremsen, okay, noch kein wirklicher Nachteil, vielleicht im Gegenteil..

Anhang anzeigen 1302696

..dann aber kein Ersatz-TT..

Anhang anzeigen 1302689

..und Satteltasche vom Training noch mit dran...

Anhang anzeigen 1302690
Auch geil waren die Chinesen. Männer mit Lightweights, Frauen dafür ohne Zeitfahrräder.
 
welches zeichen ?


Schau dir mal an in welchen olympischen Disziplinen es Mixed-Wettbewerbe gibt. Die haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Mich sollte es nicht wundern, wenn diese Disziplin auch mal olympisch wird. Allerdings würde dann eine andere Radsportdisziplin wohl verschwinden. Durch BMX z.B. sind Disziplinen wie Madison, Punktefahren, Einerverfolgung und die 1000 Meter aus dem Programm geflogen. Der Straßenvierer wurde auch durch das Einzelzeitfahren ersetzt.
 
Mathieu schaut sich schon mal die Strecke an.

3f8c7b3d-3e3e-4c12-a42d-ffbc1605862d.png


Und Peter fährt wohl auch das MTB-Rennen:

Peter-Sagan-Mondiale-MTB-2023-1.jpg
 
Zurück