• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Irgendwann am Vormittag kam eine Kollegin aus unserem mdRzA-Team zu uns rüber:
"Seid Ihr im Call? (Hatte noch das Headset um)"
"Nö, schieß los!"
"Hatte heute einen Unfall mit dem Rad"
:oops:
Kollegin zeigte Fotos vom Rad. Gabel (leichte Alugabel) am Kopf fast abgerissen, Vorderrad wie ein Kartoffelchip. Ursache: Ein Ebiker ist mit Schmackes vom Gehweg/aus einer Einfahrt (das war nicht ganz klar) auf die Straße geballert, Kollegin hatte keine Chance. Bis auf einen fetten blauen Fleck wenigstens kein Personenschaden. Das ist das Wichtigste. Dem hl. Bürokrazius hat sie wegen Wegeunfall etc.pp. auch schon gehuldigt. Und ein Reservefahrrad hat sie auch :)

Zum Feierabend treffe ich auch noch meinen zuständigen Personaler, der auf den Aufzug wartet. Erzählt mir dann, wie toll so ein Ebike wäre, damit wäre er letzte Woche unterwegs gewesen. Der Mann ist mindestens 20 Jahre jünger als ich! :mad: O tempora, o mores!
Zum Glück ist deiner Kollegin nichts weiter passiert.

Bzgl E-Bike - wo ist dein Problem?
Ich habe auch ein Rennrad und ein EMTB. Sind zwei verschiedene Welten. Und ich fahre die gerne.
Und: besser E-Bike fahren als gar nicht fahren.
 
Ich darf auch mal wieder. :daumen:

Gestern die erste Tour nach Hause und heute morgen dann mal eine neue Route (64,5km) zur Arbeit gefahren.
Nach 15km ist mir dann aufgefallen das ich mein Handy vergessen haben. Naja was solls, geht auch mal ohne. 😅
 
Zum Glück ist deiner Kollegin nichts weiter passiert.
Dem schließe ich mich an!

Und an der Stelle sei nochmal betont: Zum Glück war es "nur" ein E-Bike und kein SUV, der deine Kollegin mit 20km/h seitlich gerammt hat! Da wäre dann wohl mehr passiert als ein blauer Fleck.

Und selbst der kann sich noch als mehr entpuppen, warte mal 1-2 Tage ab ob sie noch über weitere Schmerzen klagt und schicke sie ggf. noch zum Arzt.

Heute morgen mdRzA mit kleinen Intervallen a 1min, hab einmal sogar knapp die 40km/h ein paar Sekunden halten können, sonst so 37km/h und ca 30 außerhalb der Intervalle. War wohl ordentlich Rückenwind am Start ;). Leider war der Schnitt dennoch nur 26km/h, Ampeln und Innenstadt sei dank.

Ich schaue derzeit abends immer die Zusammenfassungen der Tour und bin echt begeistert, was die auf dem Rad so abreißen! 16km/h bei 14% Steigung Alter Falter!
 
Die Tour-Zusammenfassung schau ich dieses Jahr zum ersten Mal zusammen mit dem Nachwuchs - er hat Blut geleckt und fragt schon selbst danach 😊 Stück für Stück werden die Feinheiten erklärt, welche Trikots es gibt, warum der Vorsprung auf Pogacar im Ziel wichtig für gelb ist, wie ein Sprinterzug funktioniert... Quality Time ❤️

Ich selbst hab heute gekniffen, Nieselregen und keine richtige Umkleide zum Sachen trocknen haben mir die Lust genommen. Bin anscheinend weich geworden 😁

2/4, plus ein Arbeitstag auf dem Rad zur Trailaufnahme, und einen 80km Groupride gibt trotzdem ein anständiges Pensum. Wochenende fällt raus wegen Familienausflug, am Sonntag Abend geht vielleicht noch was.
 
Bestimmt. Ich habe meine regelmäßigen 2 Tage mdRzA geschafft, da sind dann schonmal knapp über 120km im Sack. Nur leider bescheidenste Wetteraussichten für das Wochenende … und dabei ist nur ein Kind zu Hause – aber alles Gute ist ja nie zusammen. 😬

Weißt du woran das liegt!?
Ich habe mir letzte Woche vor lauter Trotz (die Finne an unserem SUP wird ständig von meiner Freundin verbaselt) ein aufblasbares Kanu bestellt.
Das Ding steht seit Montag unausgepackt im Wohnzimmer.
Und seit Montag ist doch das Wetter eher ka.... Zufall!?
Ich denke nicht!
 
Gestern Abend Club-Ausfahrt. Das Ziel haben wir überpünktlich erreicht. Es war Zeit für ein Bier, bevor der Fototermin anstand
639840-zh0wf0je8iqt-1000001737-medium.jpg


Heute Morgen war es wieder bewölkt, aber trocken und warm. Am Abend schicken wir das 300er Brevet auf die Strecke.
 
moin leute:)
gestrige heimfahrt war miserabel. habe mich über den vormittag immer schlechter gefühlt mit kopfweh und unwohlsein. habe dann die mittagspause über auf der isomatte in meinem "büro" ein schläfchen gehalten. viel geholfen hat es nicht, habe mich dann dazu entschlossen etwas früher feierabend zu machen. aber es war furchtbar, kraftlos, lustlos und kopfweh. 20er schnitt, musste unterwegs sogar kurz anhalten, so langsam war ich noch nie auf dem crosser. der rest des abends war couching und dösen mit ibus angesagt. heute geht es wieder einigermassen, habe aber zur sicherheit noch ein buff über den hals gezogen. wieder mal diese üblen spannungskopfschmerzen, hatte auch schlecht geschlafen und gefrohren.
heute wird es logischerweise keine verlängerung geben und ob ich am wochenende überhaupt bisschen fahre ist auch fraglich.
 
moin leute:)
gestrige heimfahrt war miserabel. habe mich über den vormittag immer schlechter gefühlt mit kopfweh und unwohlsein. habe dann die mittagspause über auf der isomatte in meinem "büro" ein schläfchen gehalten. viel geholfen hat es nicht, habe mich dann dazu entschlossen etwas früher feierabend zu machen. aber es war furchtbar, kraftlos, lustlos und kopfweh. 20er schnitt, musste unterwegs sogar kurz anhalten, so langsam war ich noch nie auf dem crosser. der rest des abends war couching und dösen mit ibus angesagt. heute geht es wieder einigermassen, habe aber zur sicherheit noch ein buff über den hals gezogen. wieder mal diese üblen spannungskopfschmerzen, hatte auch schlecht geschlafen und gefrohren.
heute wird es logischerweise keine verlängerung geben und ob ich am wochenende überhaupt bisschen fahre ist auch fraglich.

Schone dich, dein Körper zeigt es dir.
Im Belehren bin ich übrigens ein ganz Großer! ;)
 
danke für die genesungswünsche:)
ich habe mich entschlossen am wochende nicht ernsthaft rad zu fahren, eine kleine runde mit den kiddies ist aber sicherlich drin. Vielleicht schaffe ich es ja wieder mal in die kletterhalle ohne daheim eine staatskrise auszulösen......

@Lé Ben: am liebsten wäre ich nicht geradelt, aber ich hatte keine ernsthafte andere option um nach hause zu kommen. habe natürlich die allerallerkürzeste strecke genommen. im endeffekt schleppe ich es schon seit ein paar wochen mit mir herum dieses verspannungen. ich denk ich werde mich ursprünglich im schwimmbad verkühlt haben. müssig nach der genauen ursache zu suchen und irgendwem oder irgendwas die schuld zu geben.
 
17 Grad war es heute früh. Also kann die Windjacke gleich daheim bleiben. Für den Notfall Weste und Armlinge in der Tasche. Nach dem Unterqueren der Autobahn wurde es auch (noch) milder. Dann, auf dem letzten Drittel
Echt jetzt? Im Wetterbericht war nichts davon zu sehen. Regenjacke - wo war die nochmal? Genau - daheim in der Schublade. Wahrscheinlich hätte sie bei diesen Temperaturen eh nichts gebracht, das Trikot war von innen und außen feucht. 🤷‍♂️

Für den Heimweg habe ich wieder einen Stau auf der A66 verpasst, aber was solls ;)
im endeffekt schleppe ich es schon seit ein paar wochen mit mir herum dieses verspannungen.
Und dann mit maximal langer Übersetzung die Berge im Schwarzwald hochballern... :eek:🤪
 
So langsam muss ich mich hier wohl auch mal melden. Ich wohne im Alpenvorland, hab mit dem Auto einfache 28km, mit dem Rad sind es 22km in die Arbeit. Der Hinweg hat ~150hm und der Rückweg ~300hm, davon kommen 160hm in Form eines langen Anstiegs mit gut 5%.
Perfekt, um sich Abends je nach Lust und Laune noch richtig auszupowern.
Wechselkleidung deponiere ich regelmäßig in der Arbeit, eine Dusche ist auch vorhanden, also pendel ich nur dem dem Rennrad.
Allerdings fahr ich eigentlich nur zur Sommerzeit mit dem Rad, da ein guter Teil der Strecke Landstraße und etwas Stadtverkehr ohne Radwegalternative ist.
Mo und Mi sind wenn das Wetter halbwegs passt fest gebucht, die anderen Tage habe ich Kitabringdienst, da kommt es drauf an, wie die Kinder aus den Federn kommen.
Bin bisher 25mal dieses Jahr gefahren,
diese Woche drei Mal aber genau am Donnerstag bei dem besten Wetter der Woche musste ich das Auto zur Inspektion bringen.
 
So langsam muss ich mich hier wohl auch mal melden. Ich wohne im Alpenvorland, hab mit dem Auto einfache 28km, mit dem Rad sind es 22km in die Arbeit. Der Hinweg hat ~150hm und der Rückweg ~300hm, davon kommen 160hm in Form eines langen Anstiegs mit gut 5%.
Perfekt, um sich Abends je nach Lust und Laune noch richtig auszupowern.
Wechselkleidung deponiere ich regelmäßig in der Arbeit, eine Dusche ist auch vorhanden, also pendel ich nur dem dem Rennrad.
Allerdings fahr ich eigentlich nur zur Sommerzeit mit dem Rad, da ein guter Teil der Strecke Landstraße und etwas Stadtverkehr ohne Radwegalternative ist.
Mo und Mi sind wenn das Wetter halbwegs passt fest gebucht, die anderen Tage habe ich Kitabringdienst, da kommt es drauf an, wie die Kinder aus den Federn kommen.
Bin bisher 25mal dieses Jahr gefahren,
diese Woche drei Mal aber genau am Donnerstag bei dem besten Wetter der Woche musste ich das Auto zur Inspektion bringen.
herzlich willkommen, das hier ist der ernsteste thread im ganzen forum;):D

servus leute:)

da dieses wochende aus gesundheitlichen gründen nicht gefahren wird, widme ich mich dennoch den rädern.
der crosser bekam nur eine kettenkontrolle und etwas mehr reifendruck hinten.

am mtb gab es eine neue kette. die vormals montierte ultegra 10-fach kette kam auf 2240km. ersetzt habe ich sie durch eine xt hg-95, gleiche qualitätsstufe und sollte bei meiner (nicht vorhandenen) kettenpflege und fahrverhalten (fast nur wenn es regnet oder schnee liegt) ähnlich lange halten. damit kann ich gut leben.
dann natürlich den antrieb penibel gesäubert und ein bisschen die anschläge nachjustiert.
bremsbeläge wurden auch ausgebaut und angerauht, quietscht zwar immer noch aber immerhin bremst es wieder;)
da ich nunmehr selten mit diesem rad fahren passiert es halt das die bremse zuschmoddert.

morgen gehts wieder regulär mit dem crosser in die firma.
 
Zurück