• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mal sehen wie es nacher wird, wenn ich MdRzA fahre - wobei das A hier fĂĽr den Arzt steht ;)
Schon ziemlich heiss. Aber mein Weg zum Arzt sind 8km durch den Wald, da wars nicht ganz so schlimm - und es blieb genug Aufmerksamkeit fürs teams meeting über Kopfhörer übrig ;)

1000071463.jpg
 
Wunderbarer Baum @LĂ© Ben :daumen:
Heute hatte ich mich schon auf ziemlich viel Nass eingestellt, da das Niederschlagsradar und die dunklen Wolken vor dem Küchenfenster dies so verkündeten… der Regen bei der Abfahrt liess aber schon nach wenigen Kilometern nach und ich durfte spektakuläre Aussichten auf die neben mir durchgezogene Gewitterzelle geniessen…
 
Moin moin auf die Koppel, bei mir kommt noch keine Hitze an. Allerdings war es heute früh mit ca.19 Grad schon sehr angenehm. Die Sonne und ein leichter Rückenwind haben mich auch verwöhnt. Da war mal wieder fast ein 28er Schnitt drin;) der Nachmittag soll aber leider wieder Wolken und Regen bringen, na ich lass mich mal überraschen.
 
Moin! Woher kommt diese Unsitte von – insb. – Joggern/ Läufern, auf der linken Seite zu laufen? Vor 30 min hätte das beinahe zu einem schweren Unfall geführt, als ich aus einer Kleingartenanlage in eine, durch eine Hecke nicht einsehbare, Rechtskurve gefahren bin. Da die Straße dort recht eng ist (i.Ü. gibt es in der Gegenrichtung rechtsseitig einen Fußweg…!), fahre ich diese Kurve auch eher knapp an und Überraschung: da kam mir direkt ein sportlich motivierter Läufer entgegen… "Haste dich erschrocken?" fragte der auch noch, als sei das Alles völlig normal so. Trottel.

Ansonsten schauen wir mal, ob es heute Nachmittag regnet. :)
 
Moin, gestern liess ich das Pony am Arbeitsplatz stehen, es war einfach zu warm. Ich bin noch nicht bereit fĂĽr 35 Grad, das dauert noch ein paar Tage. Heute und Morgen muss ich die kĂĽhleren Temperaturen ausnĂĽtzen, es werden wohl ein paar Kilometer werden, insbesondere Morgen. Heute Nachmittag soll es hier stark winden. Mal sehen.
@Universalamateur also wenn ich einem Strassenrand entlang laufen muss, dann laufe ich auch immer links, ich sehe was mir entgegen kommt. Aber an unĂĽbersichtlichen Stellen wechsle ich die Strassen- oder Wegseite, wie z.B. in der Situation, welche Du angetroffen hast.
Ich wĂĽnsche einen guten Tag.
 
Moin! Woher kommt diese Unsitte von – insb. – Joggern/ Läufern, auf der linken Seite zu laufen?
Ausserorts ist das sogar vorgeschrieben. Ansonsten ist es auch eigentlich sehr sinnvoll - ich mache das meist auch. Man sieht Fahrzeuge, auf derselben Spur besser/frĂĽher und kann auch leichter ausweichen

Mir fällt jetzt eigentlich kein Szenario ein, wo das für einen vorausschauend fahrenden Radfahrer ein Problem sein sollte. Da hätte auch sonst ein Hindernis stehen können, dem muss man auch ausweichen können.
 
Ausserorts ist das sogar vorgeschrieben.
Stimmt und auf Straßen mit Autoverkehr macht das durchaus auch Sinn. Auf kleinen Wegen sehe ich den Vorteil eher weniger, denn als Schnellerer kann man die Personen deutlich schlechter einschätzen, besonders spaßig ist es, wenn dem Läufer jemand entgegenkommt und man selbst fährt in die selbe Richtung wie der Läufer. Hab da schon oft Situationen gehabt, wo der Läufer dann aus Angst vor dem anderen Radler seine Spur verlassen hat und dann wird es kniffelig.
 
Heute früh wars schon recht warm - gestern waren es immerhin >32°C, also brachte die Nacht weniger Abkühlung als sonst. Allerdings war es mir in kurz/kurz bei der ersten Abfahrt nach 5 Minuten bei 51km/h schon etwas kühl.

Bin heute etwas ermattet aufgewacht und gestern hat mich der Garmin schon vor Überbelastung gewarnt, also heute mit dem Elektro-Radel los. Habe dann eine schon länger nicht mehr gefahrene Variante über den Wald an der Isar lang genommen, die nur ganz wenige Ampeln hat. Die erst Ampel nach 17,5km wurde wenige Sekunden nach meinem hinrollen grün, sodass ich nicht anhalten musste, die zweite 4km später konnte ich auch bei grün nehmen, so war mein erster Ampelstopp nach 22,7km. Damit kann ich leben ;)

Der Isarradweg war um 7 Uhr noch recht leer, da liess es sich gut fahren, sehr schön auch die neue Verbreiterung in der Zeppelinstraße, die bin ich auf dem Arbeitsweg noch nicht gefahren. Heute nachmittag werde ich die Strecke aber meiden, da sie vermutlich übervoll ist.

Hatte schon gedacht ich könnte auf die Dusche verzichten, da ich unterwegs kaum Schwitzen gespürt habe. Das kam dann aber sehr plötzlich als der Fahrtwind weg war.

Im Büro aktuell 25.8°C - und das obwohl die Klimaanlage repariert ist (diesmal wirklich!). Bin zum Abkühlen in den Serverraum gegangen vorhin. Da werde ich sicher nochmal ein paar Dinge zu erledigen haben ;)

20250626_064045.jpg

20250626_065141.jpg

20250626_070424.jpg

20250626_070747.jpg
 
Stimmt und auf Straßen mit Autoverkehr macht das durchaus auch Sinn. Auf kleinen Wegen sehe ich den Vorteil eher weniger, denn als Schnellerer kann man die Personen deutlich schlechter einschätzen, besonders spaßig ist es, wenn dem Läufer jemand entgegenkommt und man selbst fährt in die selbe Richtung wie der Läufer. Hab da schon oft Situationen gehabt, wo der Läufer dann aus Angst vor dem anderen Radler seine Spur verlassen hat und dann wird es kniffelig.
Meist weicht ja der Radler aus und der sieht den Gegenverkehr. Wenn ich merke, dass der nicht ausweicht, springe ich in die BĂĽsche und nicht ohne zu gucken in die Mitte des Wegs. Das passiert aber eher selten.

Unfälle, bei denen Fußgänger von hinten umgefahren werden wegen Handydaddelnden Fahrzeugführern gibt es zuhauf und da sind auch immer wieder tödliche dabei. Da nehme ich lieber in Kauf jemand zu verärgern, der etwas schneller fährt als er eigentlich sollte als dass ich als Randnotiz in der Zeitung lande.
 
@schmadde @*Steph* @01goeran : das ziehe ich alles überhaupt nicht in Zweifel, im Gegenteil – gerade außerorts ein Muss. Die Situation spielte sich aber mitten in Berlin ab, zur Verdeutlichung anbei ein Kartenausschnitt mit der betreffenden Stelle:

Bildschirmfoto 2025-06-26 um 9.02.51 AM.png


Radfahrer = grĂĽn
Läufer = blau
Beinaheunfall = rot


Wie gesagt, die aus meiner Richtung rechtsseitige Hecke an der Stelle ist aktuell schätzungsweise 1,5-1,6m hoch, der gesamte Kurvenbereich daher weder für mich noch den zu dem Zeitpunkt ganz links befindlichen Läufer gut einsehbar, da dort auch einige Bäume stehen, die die Sicht weiter verengen.
Ich komme daher hier auch regelmäßig nicht mit >20km/h an, sondern bremse – und doch wird es in so einer Situation völlig unnötig eng & gefährlich. Zumal – wie geschrieben – rechterhand aus Sicht des Läufers ein Fußweg verläuft.
Zudem wissenswert: linksseitig ist Halteverbot, außerdem endet die Straße in nördlicher Richtung ziemlich genau dort vor der Kleingartenanlage. Entsprechend wenig Autoverkehr ist hier; was die Gegend natürlich für Radler wie Läufer interessant macht, zumal drumherum viel Grün & Wasser.
 
guten morgen:)

heute etwas später direkt zu lieblingskunde nr. 1 gerollt. eine halbe stunde später, eine komplett andere routine was begegnungen betrifft. während der fahrt ging es eigentlichen mit dem schwitzen, habe dann unterwegs auch die weste hinten ins trikot gestopft. aber bei ankunft in der tiefgarage lief der schweiss in strömen. das radel an der gewohnten stelle an schäubles rampe in der klimazentrale abgestellt und erstmal frisch machen. heute sollte ich früher abhauen können, aber ob der heimweg direkt nach hause führt?

IMG_4247.jpeg

IMG_4252.jpeg
 
Ich kenne die Stelle nicht, der Berliner Nordwesten war für mich immer ein weisser Fleck. Solche Stellen mit fehlenden Sichtbeziehungen hab ich aber auch anderswo gesehen, da muss man leider mit allem rechnen. Wenn da ein Fußweg in der Nähe ist wäre sicher besser, der Läufer würde sich dort aufhalten. Aber wie gesagt, ich kann da mangels kenntnis zu der Stelle nix sagen. Grundsätzlich halte ich "links laufen" aber auch ausserhalb von Straßen mit erlaubtem Autoverkehr für sinnvoll. Es fahren dort auch mal unerlaubt Autos und von Radfahrern umgesemmelt zu werden ist auch nicht gesund. Leider gibts auch unter Rennradfahrern sehr viele, die denken es würde reichen, wenn zwischen Überholtem und Überholer ein Blatt Papier passt, das mag ich auch nicht so.
 
Ich hab' heute bei 19° Grad den kurzen Weg genommen - heute Mittag dann zur Werkstatt und das Auto holen, heute Abend dann zum Donnerstagsrennen nach München.

Gestern Nachmittag hab' ich das Wohnmobil aus der Werkstatt geholt: ich liebe Temperaturen >30°C ! :)

Meinen Crash Montag vor einer Woche habe ich im Großen und Ganzen auch überstanden, seit 3 Tagen kein Verband mehr nötig und die Schulter (mit den "Verspannungen" nach dem Sturz) wird auch jeden Tag besser! :)
 
Ich hab' heute bei 19° Grad den kurzen Weg genommen - heute Mittag dann zur Werkstatt und das Auto holen, heute Abend dann zum Donnerstagsrennen nach München.

Gestern Nachmittag hab' ich das Wohnmobil aus der Werkstatt geholt: ich liebe Temperaturen >30°C ! :)

Meinen Crash Montag vor einer Woche habe ich im Großen und Ganzen auch überstanden, seit 3 Tagen kein Verband mehr nötig und die Schulter (mit den "Verspannungen" nach dem Sturz) wird auch jeden Tag besser! :)
du bist echt tapfer, ich kenne leute die da erstmal eine woche krank geschrieben wären.
 
Moin! Woher kommt diese Unsitte von – insb. – Joggern/ Läufern, auf der linken Seite zu laufen? Vor 30 min hätte das beinahe zu einem schweren Unfall geführt, als ich aus einer Kleingartenanlage in eine, durch eine Hecke nicht einsehbare, Rechtskurve gefahren bin. Da die Straße dort recht eng ist (i.Ü. gibt es in der Gegenrichtung rechtsseitig einen Fußweg…!), fahre ich diese Kurve auch eher knapp an und Überraschung: da kam mir direkt ein sportlich motivierter Läufer entgegen… "Haste dich erschrocken?" fragte der auch noch, als sei das Alles völlig normal so. Trottel.

Ansonsten schauen wir mal, ob es heute Nachmittag regnet. :)
total bekloppt, da kann ich aber auch noch eine beisteuern. Gestern fuhr ich auf dem Radweg und sah in 50m Weite vor mir eine Frau, die mit Ihren 3! angeleinten Hunden den ganzen Radweg zu machte. Ja sie blieben alle brav sitzen aber ich musste sogar auf den Grasstreifen daneben ausweichen um um die Truppe herum zu kommen. Ich hatte gedacht sie wartet, damit sie die Strasse überqueren kann aber als wirklich kein Auto mehr kam ( ich habe mich auch noch einmal umgedreht) blieb sie weiterhin stehen. Man gut, dass ich mittlerweile tiefenentspannt auf dem Rad bin. Früher hätte ich schon mal was gesagt aber warum aufregen, ich war ja nicht mit dem Renner unterwegs und die breiten Reifen kamen gut durch das Gras.
 
Gestern fuhr ich auf dem Radweg und sah in 50m Weite vor mir eine Frau, die mit Ihren 3! angeleinten Hunden den ganzen Radweg zu machte.
Ja, mit Hunden den Radweg zu machen scheint grade in zu sein. Ich bin heute mehreren Fahrerinnen von sehr breiten dreirädrigen Lastenrädern begegnet, die neben sich noch zusätzlich einen Hund an der Leine laufen hatten und so insgesamt locker 2m Breite beanspruchen. Ich frage mich, ob das nicht irgendwie besser gelöst werden könnte...
 
ZurĂĽck