• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Und gestern war es soweit.

Früh um 3:30 Uhr Start in Leipzig auf dem Augustplatz. Vorher noch das Trikot abgeholt und die Sachen verstaut. Anschließend gings mit Eskorte ca. 460 km rauf bis auf Usedom.

Jetzt sitz ich im Reisebus und mein Rad fährt im LKW zurück. Morgen hab ich frei. Und Dienstag heißts wieder MdRzA

Und da Bilder immer gut sind:


Anhang anzeigen 1634563
Start um 3:30 Uhr in Leipzig

Anhang anzeigen 1634564
Bereits nach 30 km waren die ersten Sonnenstrahlen zu sehen

Anhang anzeigen 1634591
Ca. Alle 80 km gabs eine Pause zur Verpflegung und zum Nachfüllen vom Wasser

Anhang anzeigen 1634605
Das Wetter war Traumhaft und auf den Bundesstraßen war der Asphalt aalglatt. Durch Begleitfahrzeuge konnte man sicher fahren.

Anhang anzeigen 1634606
Einige Ortsdurchfahrten in Brandenburg waren grausam. Obwohl Brandenburg sonst echt schöne Radwege vorzeigen kann.

Anhang anzeigen 1634588Mein persönliches kleines Highlight war der Random-Tourenrad-Guy. Er hat uns von Kilometer 210 bis 250 im 30er Schnitt begleitet.

Anhang anzeigen 1634607
Nach ca. 460 km war die Ostsee erreicht.

Anhang anzeigen 1634586Geschafft! Richtig reingesprungen bin ich aber erst heute.

Einfach nur krass und zudem auch noch im 30er Schnitt!
Man muss "einfach" nur machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, letzten Freitag habe ich irgend eine Seuche aufgelesen, Halsweh, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, wo war nichts mit Radeln. Am Samstag war es einfach zu heiss gewesen.
Gestern Morgen klappte es dann mit radeln, ich habe erst den Wattmesser montiert, da es zuerst noch regnete, dann gab es ein trockenes Fenster, es reichte für knapp 50 km und einen knappen 30iger Schnitt.
Heute radelte ich nur bis zum Bahnhof, aber ich musste trotzdem noch einen Umweg machen, durch den gestrigen Orkan (Böen bis zu 140 km) wurden viele Bäume geknickt, da musste während der Fahrt zum Bahnhof umkehren. Wünsche eine gute Woche.
@Vito Leone danke für das teilen der herrlich geschriebenen Anekdote. :daumen:
 
Moin in die Runde!

Die Hitze ist vorbei, da radelt es sich doch direkt angenehmer.

@Fritz Blitz wie bekommt man das eigentlich hin, dass bei so einer Strecke einem der Nacken nicht versteift? Krasse Leistung! :daumen:
 
Die große Erkenntnis vom Ventoux "bei Tagen ab 30°C, lass das U-Hemd und die Mütze einfach weg" konnte ich gestern gleich mal testen. Und ja, es war gut so! Man muss aber auch sagen, dass es bis ca. 13 Uhr auch noch ganz gut auszuhalten war.
Toll fand ich, dass der Peter tatsächlich auftauchte. Noch reichlich angenockt von den letzten zwei Konzert-Tagen, wollte er sich das Radfahren aber nicht nehmen lassen! :daumen:

Heute überraschend gut Beine und ordentlich Rückenpuste. Sieht so aus, als wenn der Körper jetzt endlich mal den Schalter für "iiiihh, was machst du mit mir, das tut weh!" auf "mir scheiss egal, was du willst! Ich mache das einfach alles mit" umgelegt hat :D
 
war abartig heiss im Aufstieg und ich hatte [...] übel Zeitdruck, das Ziel vor der berechneten Durchfahrt zu erreichen, andererseits half der Druck, überhaupt anzukommen :D
Coole Stimmung, vor allem dann auch auf der von Fans gesäumten Abfahrt…
Anhang anzeigen 1635018
Auf dem Bild sehen wir: @b_a (links), die es trotz des üblen Zeitdrucks schaffte, kurz vor der Spitze des Feldes (rechts im Bild) das Michelskreuz zu erreichen. Versehentlich wurden ihr dabei die Punkte der Bergwertung zugesprochen, die sie später gönnerhaft ihren zwei Katzen widmete. "Ohne die beiden", sagte sie später im Interview, "und ohne das phantastische Publikum im Anstieg wäre das nicht möglich gewesen und ich hätte das Feld der Fahrerinnen verpasst." :D
 
Auf dem Bild sehen wir: @b_a (links), die es trotz des üblen Zeitdrucks schaffte, kurz vor der Spitze des Feldes (rechts im Bild) das Michelskreuz zu erreichen. Versehentlich wurden ihr dabei die Punkte der Bergwertung zugesprochen, die sie später gönnerhaft ihren zwei Katzen widmete. "Ohne die beiden", sagte sie später im Interview, "und ohne das phantastische Publikum im Anstieg wäre das nicht möglich gewesen und ich hätte das Feld der Fahrerinnen verpasst." :D
Worauf hin ihr die Katzen zur Präsentation auf dem Podium gereicht wurden. Dankend entgegengenommen erwiesen sich diese als perfektes Schweisstuch, und b_a nahm sich vor, auch den Küchenboden nur noch mit Katze aufzuwischen…
MdRzA ruhig und angenehm kühl: der Nordwind hat der schwülen Hitze der letzten Tage den Garaus gemacht und war auch auf der Heimfahrt gestern recht kräftig..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin in die Gemeinde,
freue mich, auch wieder am Start zu sein. Erstmal @SprintLooser, danke für die tollen Bilder da aus Frankreich und Glückwunsch zu dieser Leistung. Da kommt richtig etwas Neid auf. Irgendwann muss ich da glaube ich auch mal hin. Obwohl ich, glaube ich da wohl nicht ganz hoch kommen werde.
Heute zum Start meiner mdRzA Woche war es einfach nur klasse. Recht kühle Temperaturen zwar für kurz kurz aber man hatte immer das Gefühl, dass es ganz bald sehr warm werden wird wird. Von daher hatte ich die Fahrt mir Windstille und Sonne einfach nur genossen.
Schö Di
 
Moin Zusammen,
entspannte Runde ins Büro, nachdem ich gestern fast ne Taube geköpft hätte. Hatte so 37km/h gestern drauf und näherte mit zwei Tauben, die am Rand des Radweges sassen. Kurz vor mir meinte dann die Eine, dass sie in meine Richtung davon fliegen müßte. Hab auf Höhe des Knie noch die Flügelfedern gespürt und dann drehte sie doch noch in die andere Richtung ab.

Möchte echt nicht erleben, wie es ausschaut, wenn so ein Federvieh vorn ins Laufrad kommt und durch die Messerspeichen optisch verändert wird.
 
Moin moin in die Gemeinde,
freue mich, auch wieder am Start zu sein. Erstmal @SprintLooser, danke für die tollen Bilder da aus Frankreich und Glückwunsch zu dieser Leistung. Da kommt richtig etwas Neid auf. Irgendwann muss ich da glaube ich auch mal hin. Obwohl ich, glaube ich da wohl nicht ganz hoch kommen werde.
Heute zum Start meiner mdRzA Woche war es einfach nur klasse. Recht kühle Temperaturen zwar für kurz kurz aber man hatte immer das Gefühl, dass es ganz bald sehr warm werden wird wird. Von daher hatte ich die Fahrt mir Windstille und Sonne einfach nur genossen.
Schö Di
Kann ich sehr empfehlen! :)
Und wenn du von Sault aus hoch fährst, ist es deutlich angenehmer. Dann sind es "nur" die letzten 5km, die in die Beine gehen.
 
Bin heute Morgen auch mal wieder zur Arbeit gependelt. War zwar bedeckt, aber kurz/kurz ging wunderbar. 🌞🤩
 

Anhänge

  • 4yggRHlx-G0t8LJSggPbZAHEDDrm_FDw2znaR4vlrLE-1536x2048.jpg
    4yggRHlx-G0t8LJSggPbZAHEDDrm_FDw2znaR4vlrLE-1536x2048.jpg
    323,1 KB · Aufrufe: 29
Nummer: (hab ich vergessen, müsste ich bei Strava nachgucken und zählen, keine Lust dazu).
Nach einer Woche Urlaub bin ich wieder dabei, und weil in unserer (invers radfahrerfreundlichen Stadt) Stadtradeln ist, meinte die beste Ehefrau von allen "morgen musst Du auch noch mal fahren - für das Team" :oops:

Bei 15 Grad kurz-kurz gestartet, anfangs doch etwas frisch, so dass ich über Weste oder Armlinge nachgedacht habe. Jedoch keine Lust gehabt, die aus der Ortlieb zu kramen. ;) Nach dem Autobahnkreuz wurde es auch milder. Keine Ahnung, ob das echt oder nur gefühlt ist. Egal. Leichter Gegenwind, ansonsten hatte ich das Gefühl, es sei mehr Radverkehr unterwegs gewesen. Besondere Ereignisse: an den Farbwerken hatte es wohl einen Unfall mit Radfahrerbeteiligung gegeben, Pozilei, RTW standen da, ein rotes Canyon (große Logos sind fein) lehnte am Laternenmast. Hoffentlich keine ernsthaften Verletzungen! Ein paar 100 m weiter stand ein Fahrzeug meines Brötchensponsors auf dem Radweg :mad: aber da der eh 💩 ist, blieb ich auf der Straße. War dann auch schneller. :cool:
Nach Hause stand der Wind günstig, bis auf die üblichen Smombies auf Rad, Roller oder zu Fuß keine besonderen Vorkommnisse.

Kette ist geputzt, Altmetal geduscht und gefüttert, Spezi ist auch drin, jetzt noch auf der Terrasse :) Aber nicht so lange, morgen früh geht es wieder raus :D

Hatte so 37km/h gestern drauf
Raser!!!1elf!
 
Moin moin, Erster:p. Heute ist schon wieder Bergfest. Es könnte langsam Wochenede werden. Da wird es hier bei uns wohl auch die erste richtige Sommereinheit geben.
Meine Fahrt war eben wieder megaschön mit etwas frischer Luft, die noch schön die Arme gekühlt hat.
Das wird bis zum Nachmittag mit Sicherheit anders.
@Altmetal , das ist immer ein unschöner Anblick, wenn man einen RTW und ein Rennrad nebeneinander sieht.
Schönes Bergfest an alle nachher.
 
meinte die beste Ehefrau von allen "morgen musst Du auch noch mal fahren - für das Team"
Ist wirklich die Beste, wenn von ihr solche Sätze kommen. :daumen:
das ist immer ein unschöner Anblick, wenn man einen RTW und ein Rennrad nebeneinander sieht.
Absolut! Mir ziehen sich da auch immer die Därme zusammen, wenn ich so nen Anblick erleben muss. Muss dann auch immer an die eigenen Zwischenfälle denken, die bisher zum Glück gut ausgingen und ohne Einsatz vom RTW.
 
Ja, da ist man immer angefasst wenn man sowas sieht.
Vielleicht auch ganz gut, wenn´s einen wieder in der Erinnerung zurückgeholt wird.

Ich hatte mir gestern nach der Mitgliederversammlung im Fußballverein vorgenommen, wenigstens an einem Rad (Principia) das Knacken (Kurbel) zu beseitigen.
Die rechte Seite bekam ich ab, reinigte sie und versah sie mit Montagepaste.
Bei der linken Seite riss beim Lösemoment die Alu-Kurbelschraube (Octalink)., Jackpot.
Also erstmal ne neue Schraube bestellt, bevor ich die Alte herausoperiere.
Dann fiel mir der raue Lauf des Hinterrades auf.
Bauste die Lager aus, hast ja noch welche vom Vorderrad.
Nö, die passen nicht. Vision hat unterschiedliche Lagergrößen an Vorder-und Hinterrad.
So bin ich dann frustriert ins Bett.

Aber die Fahrt war nahezu Knack-frei heute morgen. :D
Kommt gut in den Tag.
 
Zurück