• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Brr - heute 1 Grad am Morgen...
Ich beende die mdRzA-Saison, das sind für mich Weichei keine akzeptablen Bedingungen mehr. 🙈

Heuer bin ich damit an 46 Tagen (von ~70 möglichen) mit dem Rad gefahren - etwas weniger als letztes Jahr, aber für das nicht mal sooo besonders tolle Wetter ganz ok.:)

Mal schauen, was nächstes Jahr geht! :)
 
Mal ne Frage in die Runde....fahrt ihr mit Klickies auf Arbeit oder habt ihr euch Plattformpedale ans Rad geschraubt?
Am MdRzA-Trekker sind herkömmliche Pedale montiert.
Ich habe an meinem Gravelbike mittlerweile SPD- und Plattformpedale, je nachdem wie man sie dreht und finde das angenehmer die Schuhe dann nicht mitschleppen zu müssen.
Bürotaugliche Schuhe sind am Arbeitsplatz deponiert. Ich bin auch froh, nicht den ganzen Tag in den zum Radfahren verwendeten Schuhen rumlaufen zu müssen.
 
....fahrt ihr mit Klickies auf Arbeit ...
Ich hab am Crosser mit dem ich pendel SPD von Crankbrothers dran und transportier im Rucksack meine Schuhe fürs Büro mit. Sind Barfussschuhe, die nehmen kaum Platz weg und wiegen auch fast nix.

Möchte ohne Clickies eigentlich nicht mehr fahren.
 
Mal ne Frage in die Runde....fahrt ihr mit Klickies auf Arbeit oder habt ihr euch Plattformpedale ans Rad geschraubt?
Das Gravel hat reine Klickies, der Trekker hat halbe/halbe. Zur Arbeit fahre ich mit Klick-Schuhen. Im Spind auf der Arbeit ist "Zivilkleidung" inklusive Schuhe (sowohl Bürosandalen als auch Straßenschuhe).
 
Mal ne Frage in die Runde....fahrt ihr mit Klickies auf Arbeit oder habt ihr euch Plattformpedale ans Rad geschraubt?

Ich habe an meinem Gravelbike mittlerweile SPD- und Plattformpedale, je nachdem wie man sie dreht und finde das angenehmer die Schuhe dann nicht mitschleppen zu müssen.
ich fahre am oldie (XTR) und am crosser (XT) spd pedale, am mtb habe ich aber auf so combi-pedale gewechselt um auch mal schuhe ohne clickies fahren zu können. ich finde über die cleats zieht es mir brutal die kälte in den schuh.
 
Mal ne Frage in die Runde....fahrt ihr mit Klickies auf Arbeit oder habt ihr euch Plattformpedale ans Rad geschraubt?

Ich habe an meinem Gravelbike mittlerweile SPD- und Plattformpedale, je nachdem wie man sie dreht und finde das angenehmer die Schuhe dann nicht mitschleppen zu müssen.
Ich fahre nur mit Click-Pedalen (auch am Fully ;) ), ich habe am Arbeitsplatz ein weiteres Paar Schuhe.
Wie, was? Das geht doch nicht! Jetzt fängt doch erst das schöne Pendeln an. :D
Mit 35 Grad habe ich keinerlei Probleme, aber Kälte ist überhaupt nicht meins.🧊
 
Mit 35 Grad habe ich keinerlei Probleme, aber Kälte ist überhaupt nicht meins.🧊
Da geht es mir eher andersrum. Ich find Kälte angenehmer, weil dagegen kann ich was unternehmen.

Bei 35°C kann man nix mehr machen.
Ich fühle mich so zwischen 15 und 25°C am wohlsten.

Da hat wohl der nordische Name Einfluss. :D
 
Moin, am Montag mal keinen Alkohol getrunken, und siehe da, ich stand gestern um 04:00 Uhr auf, und das ohne Probleme. Gestern Abend gab es dann zwei Bierchen, nachdem ich 30 Minuten auf der freien Rolle gefahren bin, und heute Morgen wollte ich wieder um 04:00 raus. Fehlanzeige.
Also gilt heute Abend das Motto:"Habe einen guten Traum ohne Schaum, und Morgens um 4 ohne Bier, stehts Du auf , und hast einen guten Lauf" :) Ich wünsche ein schönes Bergfest.
nicht zu unterschätzen der alkoholabbaueffekt über nacht wenn die nacht kurz ist;)
ich trinke unter der woche nur noch sehr selten was, regeneration dauert einfach zu lange und ich bin morgens noch unfitter als sonst. mittlerweile sogar am wochenende kaum was, ein bierchen, zwei gibt es nur extrem selten und harte sachen vielleicht ein mal im monat. Leider auf dienstreisen mit den kunden so nicht umsetzbar, ich füge mich da der mehrheit und es wird fast täglich gepichtelt das die schwarte kracht (so sagt man bi uns)
 
Bei 35°C kann man nix mehr machen.

Hab mich im Sommer wenns ganz schlimm war in Klamotten unter die Dusche gestellt und bin dann losgeradelt. Die ersten Minuten sind dadurch sehr angenehm. 😃

Ansonsten find ich bei Kälte vor allem das anziehen nerviger, weils länger dauert und man abschätzen muss, wie kalt es wirklich ist. Aber passend angezogen machts für mich, wenn ich mal fahr, auch keinen Unterschied mehr.

MdRzA Saison zu beenden ist für mich aber sowieso keine Option. Will auf jeden Fall noch die 10.000 km für dieses Jahr voll machen. Da brauch ich den Arbeitsweg noch.

Außerdem müsste ich dann Zug fahren... :eek:
 
Ich fahre nur mit Click-Pedalen (auch am Fully ;) ), ich habe am Arbeitsplatz ein weiteres Paar Schuhe.

Mit 35 Grad habe ich keinerlei Probleme, aber Kälte ist überhaupt nicht meins.🧊
bin auch gespannt ob es gut durchzuhalten ist dieses jahr. ich befürchte es wird insgesamt kälter als letztes jahr. ich werde wahrscheinlich mit sehnsucht an meine dreiwöchige rio de janeiro dienstreise im dezember zurück denken:) das war eigentlich ganz gut, auch im winterpokal hatte ich nicht so viel federn gelassen. morgens vor der arbeit im hotel gym eine stunde spinning oder laufband war ganz ok, heuer würde ich noch eine halbe stunde yoga einbauen.
 
Also eigentlich ist weder Kälte noch Hitze ein Problem für mich.
Allerdings ändert es sich, je reifer man wird.
Ich hatte letztes Jahr ein Hitze-Erlebnis (an einem sehr heißen Tag) was ich so noch nicht kannte.
Der Puls ging nicht runter und mir war schwindelig.
Und im Winter, naja wirklich leistungsfähig bin ich nicht mehr, sobald es richtig kalt ist.
 
Hab mich im Sommer wenns ganz schlimm war in Klamotten unter die Dusche gestellt
Das ist ne gute Idee. Ich befeuchte mein Tuch, was ich unterm Helm trage, damit geht es ne Zeit lang auch ganz gut.
bei Kälte vor allem das anziehen nerviger, weils länger dauert
Stimmt, das ist ein großer Vorteil, wenn es draußen wärmer ist. Aktuell find ich geht es noch. Erst unter 0Grad wird es dann schon nervig.

Hab aktuell auch noch meine Felleinlagen aus den Schuhen draußen und die werd ich aber unter 0 dann wieder brauchen.
Außerdem müsste ich dann Zug fahren...
Same here und das ist keine schöne Option, gerade jetzt mit den ganzen hustenden und schniefenden Menschen.
 
Also eigentlich ist weder Kälte noch Hitze ein Problem für mich.
Allerdings ändert es sich, je reifer man wird.
Ich hatte letztes Jahr ein Hitze-Erlebnis (an einem sehr heißen Tag) was ich so noch nicht kannte.
Der Puls ging nicht runter und mir war schwindelig.
Und im Winter, naja wirklich leistungsfähig bin ich nicht mehr, sobald es richtig kalt ist.
"reifer", irgendwie gefällt mir dieser ausdruck fürs altern:D
 
Auf dem Heimweg gestern wollte ich eigentlich auch ein paar wilde (im Sinne von der Weg ist eigentlich keiner mehr) neue Wege abfahren. War mir dann aber zu dunkel. heute ist die Helmlampe mit im Gepäck, da sollte das dann gehen 😇
Gm4MpXI6Gu6yvnfd4xTlMwC6_CVlfQk46nXkIerLabw-2048x1152.jpg


Gesagt, getan! Immerhin verwandelte sich der Weg zwischendurch nicht in einen Sumpf. Andere angeblich noch vorhandene Wege, waren einfach nicht befahrbar. Dort war der Weg schon flächendeckend mit kleinen Bäumchen bedeckt.
 
Zurück