• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@SprintLooser: wow, ist das ein schönes rad👍 herzlichen glückwunsch und viel spass damit.
Hast du dir das so zusammengestellt oder gab es das so schon fertig?
Im Prinzip wurde es so zusammengestellt. Jedoch habe ich mit nicht groß was ausgesucht. Ich habe das Rad ja in dieser Kombi Probe gefahren. Habe es dann nur in rot bestellt. Der Händler hat dann den Rest gemacht 😆 jetzt kommt nur nochmal nen anderer Lenker ran. Etwas mehr Aero 😜
@SprintLooser
wirklich ein sehr schönes Rad, herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe das schläft auch im Schlafzimmer?
Nicht ganz! Aber im Wohnzimmer an der Wand 😆
IMG_5035.jpeg
Echt mega das Ding. Mit jeder Fahrt wird es besser und mittlerweile traue ich mir auch eine gewisse Kurvenlage zu 😃
 
Moin Zusammen,
da erst für heute Nachmittag Regen angesagt war, hab ich mutig das Rad gesattelt und Regenjacke und Überschuhe im Rucksack gelassen.

Bei 8°C eigentlich auch ganz gut, denn dann ist es nicht so warm.

Nach 15min fing es dann aber an zu tröpfeln. Da ich am Horizont die Skyline gesehen hab, dachte ich mir, wird schon nicht so schlimm und stimmte auch, da es nach 5min wieder aufhörte.

Nach 30min kamen dann aber wieder ein paar Tropfen und in Fahrtrichtung näherte sich so ne milchige Wand. Also wieder nass, ich hatte aber immer noch keine Lust den Rucksack zu öffnen und alles rauszuholen, also weiter. 10min später wieder trocken und das hielt auch an, ja bis kurz vor dem Ziel, da erwischte mich dann nochmal ein Schauer.
Und jetzt, scheint wie zum Hohn die Sonne. 🫣
 
Der März war zum ersten Mal seit langem Dank Brevet und mdRzA-Verlängerungen ein vierstelliger Monat. Ich hoffe, dass es so weiter geht. Der erste Versuch gestern, eine längere Strecke zu fahren, ist im Regen abgesoffen. Dafür war es dann heute morgen zumindest von oben wieder trocken.
 
@SprintLooser - megaschönes Rad. Insbesondere die Farbe gefällt mir sehr. Mir sagt allerdings die Marke nichts und im Netz konnte ich auch nicht superviel finden, vor allem nur sehr wenige Händler. Wo kann man die denn beziehen?
 
@SprintLooser: Gefällt mir auch sehr sehr gut - willkommen im Team Hochglanzdunkelrot 😎

Nachdem ich immer noch bzw. schon wieder ein wenig herumschniefe, aber unbedingt MdRzA wollte, hab ich einen unfassbaren Schnitt auf den Asphalt bzw. Kies gezaubert: 19,1 kmh auf 17 km - dabei aber auch nur 108 Durchschnittspuls. Ich denk mal, das sollte nicht schaden, im besten Fall hilft es sogar bei der Genesung...

Guten Start in eine kurze Woche

einaugenradler
 
@SprintLooser - megaschönes Rad. Insbesondere die Farbe gefällt mir sehr. Mir sagt allerdings die Marke nichts und im Netz konnte ich auch nicht superviel finden, vor allem nur sehr wenige Händler. Wo kann man die denn beziehen?
Ich habe es hier beim local Dealer in Berlin gekauft. Ich denke, die sind offen. Einfach beim Händler des Vertrauens fragen, könnte ich mir vorstellen.
Im Netz gibts auf Youtube nette Videos, wie sie die Rahmen zusammenbasteln. Aber bitte nicht auf Arbeitssicherheit achten. Ist schon sehr speziell :D
www.timebicycles.com
Gebaut in der Slowakei - nix aus Fernost ;)
 
Moin, heute Morgen nervige Zahnschmerzen und Regen dazu, habe das Rad gleich stehen gelassen. Ich hoffe, dass die Zahnschmerzen bald vorbei sein werden, es ist die ganze obere Reihe rechts, mal sehen.
Über Ostern habe ich nichts gemacht, einfach mal ausgeruht.
Morgen werde ich einen Neustart wagen, MdRzA und MdRnH. Wünsche eine gute Woche.
 
Moin, heute Morgen nervige Zahnschmerzen und Regen dazu, habe das Rad gleich stehen gelassen. Ich hoffe, dass die Zahnschmerzen bald vorbei sein werden, es ist die ganze obere Reihe rechts, mal sehen.
Über Ostern habe ich nichts gemacht, einfach mal ausgeruht.
Morgen werde ich einen Neustart wagen, MdRzA und MdRnH. Wünsche eine gute Woche.
Nebenhöhlen?
 
In zwei Wochen hab ich einen dienstlichen Termin in Saarbrücken. Da das von mir aus doch wirklich sehr weit ist, reise ich einen Tag eher an und einen Tag später erst ab. Und beides mit dem Zug und Fahrrad. Eventuell spare ich mir das Umsteigen in Mannheim und fahre von dort aus den Rest mit dem Radel. Die Route in Komoot hab ich schon geplant. Und wenn ich einmal so weit westlich im Bundesland bin, plane ich auch einen Abstecher nach Frankreich. Da war ich noch nie. Ich hoffe auf gutes Wetter!

Ansonsten hab ich heute die Kombination Auto/Fahrrad genommen und das erste mal vom P&R zum neuen Büro per Rad gefahren. Tja die Strecke war recht bescheiden. Viele Ampeln, viele Wurzeln auf den "Radwegen". Rückzu fahr ich einen kleinen Umweg. Dort müsste die Strecke besser sein. Auf dem Heimweg (ab P&R per Auto dann) mach ich erst noch einen Abstecher um etwas von Kleinanzeigen abzuholen und anschließend noch einen bei einen Kumpel, der ein neues n+1 hat und um Hilfe beim einstellen gebeten hat.
 
Eventuell spare ich mir das Umsteigen in Mannheim und fahre von dort aus den Rest mit dem Radel.
Da liegt das Pfälzer Bergland vor deinen Füßen. Wenn du von Norden kommst und keine Flußradweg-Allergie hast, ist die Variante Nahe (Bingen) - Glan - Blies eine flache Möglichkeit, um vom Rhein an die Saar zu kommen. Der Gegen-Entwurf wäre die Querung des Pfälzer Waldes, z.B. über Johanniskreuz.
 
Schönen Spätnachmittag und nachträglich die besten Grüße zu Ostern. Da es sich heute Morgen nicht einrichten ließ, erst jetzt mit dem Rad von der Arbeit heim.
Soweit alles ok, 10°C sind jetzt nicht unbedingt der Brüller, jedoch 33-38 Km/h Wind fast permanent auf der Nase, haben die Temperaturen gefühlt deutlich nach unten korrigiert und die km/h Werte in den Keller gedrückt. War schon eine gute Einstimmung für die Gardasee-Tour, falls die Ora ansteht. Mit dem Wind habe ich derzeit immer das Gefühl, dass er jedesmal volles Brett von vorne kommt, 💨🥴 egal welche Richtung ich fahre. Da bin ich lieber wieder mitten in der Nacht unterwegs, denn da schläft der Wind meist ein und man hat seine Ruhe.
 
@Daniel2 ich kann das nachvollziehen, diese Situation kennen wir wahrscheinlich alle sehr gut.

Ich hatte heute ausnahmsweise mal Glück und der Wind kam überwiegend von hinten.
Hab heute Abend noch Sport, sonst hätte ich es gern noch mehr fliegen lassen, aber auch so war der leichte Schub von hinten ganz angenehm.
 
Nachdem ich mir auf der nasskalten Hinfahrt vergeblich die Zähne an einem getunten E-Bike ausgebissen habe, wurde ich auf der Heimfahrt gleich dreifach belohnt: Geilstes Wetter, Beine wie ein Gott und dazu noch ein Canyon Grizl, mit dem ich mir auf meinem Orbea Terra ein ausgiebiges Rennen am Fluss entlang liefern konnte. 😍
 

Anhänge

  • 2024-04-02-19-25-47.png
    2024-04-02-19-25-47.png
    14,8 KB · Aufrufe: 41
hi leute, späte meldung, aber ich bin natürlich schon lange wieder daheim.
hinfahrt verhiess leichte nässe aber als ich los bin war es noch trocken.
regenzeugs in die tasche und losgefahren. nach 6km wurden die tropfen etwas dicker, und ich habe mich unter eine brücke gestellt um die regensachen anzuziehen. also regenjacke aus dem beutel holen wollen und festgestellt das es statt dessen die regenshort war:D
oh je, also lange regenhose in der tasche gelassen und statt dessen die shorts übergestreift, es war ja auch relativ warm. für oben blieb mir nur übrig mit der softshell weiter zu fahren, oder halt wieder 5km nach hause und die regenjacke holen. das war mir aber zu blöd und no risk no fun:D
also weiter rein in den regen und glücklicherweise lösten sich die regenwolken dann auch in wohlgefallen auf:)
puh, noch mal glück gehabt kaum nass geworden. aber der gegenwind und die um eine stunde beraubte nacht störten ein wenig. dafür war die rückfahrt gut, leichter rücken- und nervenden seitenwind.
bin mal gespannt auf morgen, soll am morgen trocken sein und erst am nachmittag eine regenwahrscheinlichkeit haben. ich risikiere es und nehme trotzdem den alten renner;)
 
Zurück