• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Erste! Freute mich über das Update von @SprintLooser … tönt vielversprechend :bier:
Hier am Wochenende quasi gefangen in der Nebelobergrenze: die Auswahl gestern bestand aus waldspaziergang an der Sonne oder RR runter in den Nebel…
Hab mich dann für die Sonne entschieden, wenn auch zögerlich.
Heute früh dann eine ganz krasse Inversionslage: die Wetterstation 200m über uns auf dem Berg zeigte 9.4grad und 24% Luftfeuchtigkeit, am ziehlbahnhof dann -1.4grad und 95%
 
@SprintLooser Glückwunsch zur neuen Stelle! Klingt doch ganz attraktiv :daumen: :daumen:

Gestern abend hab ich die Nachricht gehört, dass der GDL-Streik verfrüht endet. Die Bahn-App hat auch nix gegenteiliges gemeint, also hab ich direkt das Ticket gebucht. Und siehe da, der Zug stand schon am Gleis und hat gewartet, als ich mit dem Klappi ankam.

Beim Klappi springt die Kette übers kleinste Ritzel. Ich befürchte, dass dort auch wieder was getauscht werden muss. Die Kette hat eigentlich erst ca. 1.800 drauf. Hab aber auch bemerkt dass der ganze Antriebsstrang beim Klappi trotz Schutzblech stark unter Dreckbeschuss leidet. Ich glaub ich bastel mit mal einen Spritzschutzlappen ans Schutzblech.
 
@SprintLooser
Mensch, das klingt ja mal richtig gut, Glückwunsch zum erfolgreichen Lebenswandel! :D
Von wo bis wo darfst/kannst Du nun pendeln?

@Kandelkoloss
Dein Ketten-Bild hat mich am We dazu ermutigt, mir meine über 10000km gelaufene Kette am Giant noch mal ganz genau anzuschauen.
Was mich interessieren würde, hast du genau die gleiche Kette in neu da bzw. wirst die Gleiche wieder verbauen?
Bei so einem "Laschen-Schaden" habe ich die Theorie, dass das Material durch viele Schaltvorgänge abgebaut/geschwächt wird.
Könntest Du mal bitte den Messschieber anlegen, sofern du eine gleiche Kette montierst?

Das würde auch erklären, warum meine Ketten so lange halten...ich muss recht wenig Schalten.

Mein Ketten-/Kassetten-Paket am Giant ist auch sehr nahe der Verschleißgrenze.
Habe darauf alles gründlich gereinigt und ich werde Kette/Kassette erstmal mit an den neuen LRS nehmen.
Hier fehlten mir nun zur Montage die Achsadapter...ich hatte noch welche von Steckachse auf Schnellspanner ,aber damit bekomme ich das Laufrad nur noch mit Gewalt in den Rahmen.
Daher müssen nun die originalen von Scobe her.

Die Fahrt gerade war unspektakulär, bei -1 Grad und etwas Reif auf den Straßen.
Ich hatte die ganze Zeit bedenken mir einen Platten durch den Split einzufahren.
Aber toi toi toi, erstmal nichts passiert...
IMG_3886.jpeg
 
Moin moin in die Runde,
@b_a , das nenne ich doch mal Temperaturunterschiede. Meine Wetterstation auf der Autobahnbrücke hat zumindest mal ein beginnendes Morgengrauen angezeigt:D. Was für ein schönes Gefühl. Überhaupt war die letzte Woche nach meinem Wiedereinstieg ins mdRzA trotzdem noch nicht sehr gut. Ich hab dann bis zur Gesundheitsuntersuchung am Freitag noch die Blechdose genommen. Parallel habe ich die abendlichen Yogaeinheiten mit ins Programm genommen. Das bringt mir sehr viel. Beim Doc war dann alles i.O. nur an der Schilddrüse muss noch etwas gefeilt werden. Schätze mal, dass das auch der Ursprung meiner aktuellen Gefühlslage ist.
Das hätte man Anfang Dezember schon feststellen können aber da war beim Doc leider kein Budget mehr im Topf. Anyway, so dramatisch war und ist das jetzt auch nicht. Ich beneide die Ärzteschaft im Moment echt nicht.
Ich glaube auch, dass sich die Unruhe in meiner Birne auch langsam deswegen verzieht, weil seit ca. zwei Wochen jemand sehr nettes neben mir im Yogakurs liegt, die sogar nur ca. 20min von mir entfernt wohnt. Also, warum in die Ferne schweifen.
Leute, im Moment geht es echt richtig aufwärts, ick freu mir.
 
Guten Morgen Zusammen,
was ein Wetterwechsel. Heute morgen -3Grad, da wurde es wieder kalt an die Fingerspitzen.
Heute Nachmittag sollen es dann +8 werden, da muss man schon echt überlegen, welche Klamottenwahl man trifft.

Dein Ketten-Bild hat mich am We dazu ermutigt, mir meine über 10000km gelaufene Kette am Giant noch mal ganz genau anzuschauen.
Ich hab gestern mein altes MTB gewaschen. Wenn ich es so recht überlege, hat das noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben, sowie die erste Kette und Ritzel drauf und ist jetzt 21 Jahre jung. 🫣
Meine Wetterstation auf der Autobahnbrücke hat zumindest mal ein beginnendes Morgengrauen angezeigt:D. Was für ein schönes Gefühl.
Stimmt, da hab ich mich heute morgen auch sehr drüber gefreut, als ich den farbigen hellen Streif am Horizont gesehen hab. Ich find das hebt direkt die Stimmung.

PS: Yoga Kurs mit netter Nachbarin, was will man mehr. Dann drück ich mal die Daumen, dass sie beim nächsten Kurs wieder da ist und neben Dir Platz nimmt.
 
Ich glaube auch, dass sich die Unruhe in meiner Birne auch langsam deswegen verzieht, weil seit ca. zwei Wochen jemand sehr nettes neben mir im Yogakurs liegt, die sogar nur ca. 20min von mir entfernt wohnt. Also, warum in die Ferne schweifen.
Leute, im Moment geht es echt richtig aufwärts, ick freu mir.

Yogakurse bewirken Wunder!
Ich muss gleich mal einen alten Kollegen anschreiben.
Wir hatten uns seinerzeit oft in einem Studio getroffen und unseren Morgen-Espresso am Yogo-Kursraum genossen.
Herrlich verwerflich... 🤣
 
@SprintLooser
Mensch, das klingt ja mal richtig gut, Glückwunsch zum erfolgreichen Lebenswandel! :D
Von wo bis wo darfst/kannst Du nun pendeln?

@Kandelkoloss
Dein Ketten-Bild hat mich am We dazu ermutigt, mir meine über 10000km gelaufene Kette am Giant noch mal ganz genau anzuschauen.
Was mich interessieren würde, hast du genau die gleiche Kette in neu da bzw. wirst die Gleiche wieder verbauen?
Bei so einem "Laschen-Schaden" habe ich die Theorie, dass das Material durch viele Schaltvorgänge abgebaut/geschwächt wird.
Könntest Du mal bitte den Messschieber anlegen, sofern du eine gleiche Kette montierst?

Das würde auch erklären, warum meine Ketten so lange halten...ich muss recht wenig Schalten.

Mein Ketten-/Kassetten-Paket am Giant ist auch sehr nahe der Verschleißgrenze.
Habe darauf alles gründlich gereinigt und ich werde Kette/Kassette erstmal mit an den neuen LRS nehmen.
Hier fehlten mir nun zur Montage die Achsadapter...ich hatte noch welche von Steckachse auf Schnellspanner ,aber damit bekomme ich das Laufrad nur noch mit Gewalt in den Rahmen.
Daher müssen nun die originalen von Scobe her.

Die Fahrt gerade war unspektakulär, bei -1 Grad und etwas Reif auf den Straßen.
Ich hatte die ganze Zeit bedenken mir einen Platten durch den Split einzufahren.
Aber toi toi toi, erstmal nichts passiert...Anhang anzeigen 1386089
nein, ich habe eine stufe höher von sram genommen. Von PC1031 auf PC1051, aber auch eine günstige Kette. Am schalten kann es bei mir auch sicherlich nicht liegen, ich bin da recht schaltfaul. Die alte Kette ist nun entsorgt und an der neuen habe ich auch nichts gemessen. Nach den ersten drei-wochen lege ich dann meist die Caliber Lehre an.

guten morgen:)
doch recht frisch bei minus eins. Die strassen und wege glitzerten auch verdächtig, war stellenweise auch etwas glatt. Antrieb läuft smooth, aber was will man anderes erwarten von neuer kassette und kette.
 
@SprintLooser @greenhornlenker Das klingt doch nach guten Neuigkeiten und schönen Perspektiven, sehr gut!

Bei mir stehen nach einem durchgearbeiteten Wochenende gerade einmal 2-WP-Spaziergang-Punkte zu Buche. Heute Homeoffice und anschließend 5 Tage Dienstreise. Zumindest kommen die Laufschuhe mit (MdLzH = Mit den Laufschuhen zur Hotelbar 🤪).

Radelt für mich mit!
 
Heute früh endlich wieder im Sattel gesessen. Mein Start so kurz vor 7 Uhr führte dann zu einer echt schönen Fahrt mit aufgehender Sonne im Rücken und den Mond als Wegweiser im Westen. 😎
Bei um die 0°C kam Die Jacke zum Einsatz, drunter nur was Dünnes. Das war soweit ok, in der Stadt kam dann die Erkenntnis, das ich ein ganz schönes Weichei geworden bin 🥶. An einer Ampel schloss ich zu einem Burschen, so um die 18, im T-Shirt (kurz!) auf. Der wollte sich dann ein Rennen mit mir liefern, ich habe ihn ziehen lassen und bin in meinem Flow geblieben. Nicht das er bei zu hoher Geschwindigkeit erfroren vom Rad purzelt. 😅
Ansonsten keine besonderen Vorkomnisse.
Kommt gut in die Woche!

@SprintLooser das hört sich sehr gut bei dir an, willkommen zurück!
 
Guten Morgen, herrliches Wetter, deshalb direkt MdRzA gefahren, noch geradeso im Wohlfühlmodus bei -3 Grad. Plötzlich hatte der Garmin 1030 keinen Saft mehr, passiert mir des Öftern mit dem Gerät. Irgendwie entlehrt der sich ab und wann.
Gestern waren bei besten Bedingungen viele RR-Radler unterwegs, leider musste ich feststellen, dass mittlerweile so jeder vierte RRadler mit Akkus rum fährt, auch viele Radler, die bedeutend jünger sind als ich und es eigentlich auch ohne Unterstützung schaffen sollten. Wie dem auch sei, jeder kann machen wie er will. Wünsche eine schöne Woche.
 
So sah die Kette am Trekker letzte Woche auch aus, nachdem sie wieder aufgetaut war. Eine Ölung hatte sie noch bekommen und am Sonntag habe ich das warme Wetter genutzt, um sie mitsamt Innenlager und Kettenblätter zu ersetzen. Gerade das kleine Blatt hatte es nötig: Fortgeschrittene Karies mit einem ausgefallenen Zahn. Wie das nur am kleinen Blatt passieren konnte, ist mir ein Rätsel, aber das kleine MountainGoat ist sowieso zickig: Die dritte Kette darf nicht von Shimano sein.

Heute normal mit dem Gravel zur Arbeit. Nur die Nacht war kälter als erwartet. Im Tal 0,2°, oben 3,2°, aber auch dafür waren die dünnen Handschuhe die falsche Wahl. Für den Heimweg wirds passen.

@einaugenradler @greenhornlenker @Lé Ben Schön, dass es wieder aufwärts geht.
 
Moin zusammen,
Heute noch im Home-Office.

Am Samstag durfte ich aber aufgrund des Bahnstreiks 72km (insgesamt) zur Maloche bei Freunden fahren mit dieser Kette.

Habe sie gestern noch versucht zu retten, bekomme den Rost aber nicht mehr ab.

Ach, die bekommt man wieder hin.
Kleine Messingbürste und vorher in Rostlöser einlegen.
 
Ich lege solche Ketten (meine sind immer sauber;)) von Mitfahrern über Nacht in Diesel oder Coca Cola ein, ein alter Bräter ist da von Vorteil. Anschließend mit alter Zahnbürste die Reste in den Zwischenräumen der einzelnen Glieder entfernen und die Kette an der Decke hängend mit Babyöl-Pflegetüchern von oben nach unten mehrfach abreiben, ein Kettenschloß vereinfacht natürlich den Reinigungsvorgang.
Bei montierterter Kette dann auf jedes Kettenröllchen eine Portion Morgan Blue Race Oil auftragen, welches über Nacht einwirken kann.
Zum Schluß wird die geölte Kette in drehender Bewegung mit der Kurbel nochmals mit Babyöl-Pflegetücher abgerieben.
Die Kette läuft dann wieder wie neu.:daumen:

 
Hier am Wochenende quasi gefangen in der Nebelobergrenze: die Auswahl gestern bestand aus waldspaziergang an der Sonne oder RR runter in den Nebel…
In den kleinen Miniaturgebirgsschluchten der Eifel, die das Steilste und Unwegsamste sind, was man hier kennt - wer möchte, liest hier gerne ein wenig Neid gegenüber @b_a heraus, aber ich werde das vehement leugnen -, da durfte ich am Samstag auch den schönen Kontrast erleben. Oben, auf der sonnigen Kuppe, da war es bei der Pause an windgeschützter Stelle so warm, dass ich die Windstopperjacke auszog und nur im Merinounterhemd ein Frühlingsbad nahm. Aber dann, unten, im tief eingeschnittenen Rurtal, da war es so kühl und klamm und frostig weiß und winterlich kalt, da habe ich mich gefragt, warum um alles in der Welt die ganzen Wanderer hier unten freiwillig unterwegs sind.

Ich wusste nicht, dass mich wenig später im Belgenbachtal der Fluch der Harvester heimsuchen würde. Aber dass ich dort laut fluchend aus Protest gegen die halbsonnige "Berg"-Wand gepinkelt habe, das ist eine andere Geschichte. Da war Kette links angesagt, um wieder mit dem MTB auf die zivilisatorisch besser erschlossenen Hochebene zu klettern. Zumindest einer im Team Putzteufel fährt langsam. Ich sag nur: Zwölfer Schnitt auf der gesamten Tour.

Beim Klappi springt die Kette übers kleinste Ritzel.
Immer Kette rechts, nicht wahr? Du Flitzblitz-Teufel :)
Das würde auch erklären, warum meine Ketten so lange halten...ich muss recht wenig Schalten.
Immer Kette rechts! Ein @Kandelkoloss schaltet nicht - der Teufel fährt Top-Gear :D
An einer Ampel schloss ich zu einem Burschen, so um die 18, im T-Shirt (kurz!) auf. Der wollte sich dann ein Rennen mit mir liefern,
...weil er falsch angezogen war. Man muss es sich auch leisten können, langsam zu fahren! :daumen:

Zum Schluß wird die geölte Kette in drehender Bewegung mit der Kurbel nochmals mit Babyöl-Pflegetücher abgerieben.
Glänzt wie ein Baby-Popo :D
 
Hallo zusammen,

nachdem ich erst am 8. Februar einen Termin beim Orthopäden habe um meinen Befund (Innenmeniskus Anriss links) weiter zu besprechen habe ich heute Morgen einfach einen Selbstversuch gewagt.
Die Beschwerden im Knie sind allgemein nicht besonders schlimm, also was spricht schon gegen eine lockere Runde radeln?

Genau, gar nix, also bin ich heute Vormittag mit dem Randonneur bei traumhaften Sonnenschein 90 Minuten durch die Gegend geschlichen. Es war eine Freude und dem Knie tat es auch gut. :daumen:
Bin dann letztendlich nur widerwillig wieder zurück nach Hause gefahren, hätte ganz gerne noch die 2 Stunden voll gemacht. Aber etwas zum Trinken hatte ich auch nicht dabei (habe am Randonneur nichtmal Flaschenhalter montiert)

Nach 6 Wochen Pause endlich mal wieder ernsthaft geradelt, ich freu mich. Ab Morgen geht es dann wieder MdRzA - ohne Druck und immer Piano :)
Bewegung ist die beste Medizin, ich denke bei der Physiotherapie werden die mir auch nix anderes erzählen...
 
Bewegung ist die beste Medizin, ich denke bei der Physiotherapie werden die mir auch nix anderes erzählen...
Genau so ist es, denn Bewegung sorgt auch dafür, dass die Gelenke geschmiert werden und damit geschmeidig bleiben, was letztlich ja gut ist.

Wichtig ist, möglichst wenig Druck aufzubauen. Gerade große schwere Gänge sind nicht ideal bei Knieproblemen, aber das kann man ja selbst gut steuern.
 
Zurück