• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja, das ist die schwere Frage im Winter. Es schmerzt auch mich immer, das Nagelneue direkt dem Salz zum Fraß vorzuwerfen. Wenn Du das Kettenblatt mit tauschen willst, dann würde ich wohl noch warten.


Haha! Du fauler Hund! Das mdRzA ist doch eigentlich schon geil genug. Aber nicht genug: Da kommt dann auch noch die Eiskratzbefreiung obendrauf. Ich freue mich auch jeden Morgen, dass ich mir das spare, wenn ich das Leid sehe :D
morgens steht die Karre ja eigentlich sauber und trocken unter dem Carport:D
aber ich weiß ja, wie es heute Nachmittag auf unserem Mitarbeiterparkplatz aussehen wird. Mein Crosser schlummert da schön unter dem Dach des Fahrradabstellplatzes:daumen:
 
Guten Morgen, diese Woche stehen meine Räder still, zu Hause liegt kein Schnee, aber in Bern sind es nun rund 15 cm, nicht viel, aber die Strassen sind immer noch eisig. Heute Nachmittag gibt's Eisregen, Morgen wieder Schnee. Ab Donnerstag ist massives Tauwetter angesagt, also dürfte sich das Weiss bald wieder verflüssigen, das war's dann vielleicht schon mit Schnee diesen Winter.
Also werde ich die nächsten Tage auf der Rolle fahren, mal sehen. Kommt gut durch die Woche.

Bei mir auch wettertechnisch vor der arbeit auf die rolle, es ist einfach zu heiss ;)

Gestern abend irrsinig teuer aber dafür sehr gut churazu gegessen, so viel man wollte bis man stop gesagt hat. Jetzt muss alles wieder weg, aber es ist ok🤘💪🤘🚀
 

Anhänge

  • IMG_5699.jpeg
    IMG_5699.jpeg
    233,3 KB · Aufrufe: 61
das neue Ztto Kassetten-/Ketten-Paket kam an.
Soll ich es jetzt schon (Dreckswetter) montieren?
Das derzeitige Verschleißbild am Crosser ist stark (+12tsd km) aber rutscht noch nicht durch.
Also, "never change a..." oder machs neu bevor ich ins Leere trete?
Wenn das Kettenblatt mit getauscht werden soll würde ich bis zum Frühjahr warten.

So hab ichs auch bei meinem Rose Randonneur gemacht, allerdings wurde es dann das Frühjahr im darauffolgendem Jahr... hust :rolleyes:
Am Ende war das Kettenblatt dann so im Eimer das es mir die Kette bei zu viel Schräglauf runtergezogen hat.

Guten Morgen zusammen!

MdRzA:
Eine frostige aber schöne Tour war das heute Morgen.
Ordentlich eingepackt ging es mit dem Stahlross bei -7°C zur Arbeit. Ohne Spikes geht hier nach wie vor nichts...
Auf den letzten Metern vor erreichen der Firma habe ich auf einer vereisten Nebenstraße dann meinen radelnden Chef-Chef überholt, welcher sehr vorsichtig und wie auf rohen Eiern fuhr.
Am Fahrradständer traf man sich dann wieder. Er staunte:
"Sagmal hast du Spikes oder bist du einfach nur mutig?"

Beides :D

1000018310.jpg
1000018314.jpg
 
Bei mir auch wettertechnisch vor der arbeit auf die rolle, es ist einfach zu heiss ;)

Gestern abend irrsinig teuer aber dafür sehr gut churazu gegessen, so viel man wollte bis man stop gesagt hat. Jetzt muss alles wieder weg, aber es ist ok🤘💪🤘🚀
Moin! Du meinst churrasco bzw. churrasquinho mit picanha, maminha und weiterem leckerem Grillgut vom Spiess?
 
Moin! Du meinst churrasco bzw. churrasquinho mit picanha, maminha und weiterem leckerem Grillgut vom Spiess?
Letzteres. Lamm, spareribs, shortribs, hähnchen, würste und bestimmt 6 verschiedene cuts vom rind. Salat als buffet, bzw. es gab einfach alles, gemüse, eingelegte sachen. Die jungs sind immer mit den verschiedenen spiessen rum gegangen und haben dir was davon abgeschnitten. Sehr lecker:daumen: hat mich zwar den spesensatz von 1,5 tagen gekostet, aber es ist ok. Macht man ja nicht jeden tag. Und wenn man schon mal in brasilien ist und flug/hotel gezahlt bekommt muss man das machen. So, 45min hab ich schon abgestrampelt, noch 15min und dann 15min vor dem hotel ausdampfen. Dann gehts zum frühstück und zu fuss zur arbeit.
Habt einen schönen tag:)
 
Samstag kam der reklamierte Umwerfer und Sonntag Vormittag hatte ich Zeit, ihn einzubauben und eine Proberunde im Sonnenschein zu drehen. Am Abend war ich mit Frau sibi in der Lanxess-Arena und als wir am abend rauskamen, lagen in Köln knapp 5 cm Neuschnee. Wir hatten Glück: Die Züge nach Hause fuhren fast wie normal, sogar die Baustellen-Umleitung hat inklusive Umsteigen funktioniert. Zu Hause war es nur 1 cm Neuschnee und frostfrei. Da war ich mutig und bin mit dem Gravel zur Arbeit. Der Schnee war griffig und ließ sich gut fahren. Eine Stelle mit gefrorenem Schmelzwasser habe ich mit Schrittgeschwindigkeit getestet und meine Fähigkeiten im Schnellabsteigen verbessert :). Inzwischen taut es auch auf der Höhe und der Heimweg sollte problem los klappen.

@CarloFabi Mit dem Ketten/Ritzel/Blättertausch warte ich, bis der Winter vorbei ist oder der Antrieb durchrutscht. Vor allem auch deshalb, weil seit September der Status für neue Kettenblätter unverändert auf "Wartezeit 5-6 Wochen" steht - beim Händler vor Ort, bei allen Versendern und beim Hersteller.
 
OT
@Kandelkoloss Bin im Jahr 2000 mit Ex für 3,5 Wochen da unten rumgegondelt und dem Churrasquinho mehrmals zum Opfer gefallen. GsD meist bei Freunden aber auch mal in Leblon und Flamengo
Wenn alles nach plan läuft darf ich alle zwei jahre spätestens wieder hier her. Das ist das gute wenn man zu anfragen ob man auch mal im ausland arbeiten will ja sagt. Dann wird man zum „experten“ und kunde MUSS dich fast schon dabei haben. Alle zwei jahre wären wieder die elektrisches prüfung von equipment und anlage fällig. Es wurde auch schon über mexiko gesprochen….;)
 
Wenn alles nach plan läuft darf ich alle zwei jahre spätestens wieder hier her. Das ist das gute wenn man zu anfragen ob man auch mal im ausland arbeiten will ja sagt. Dann wird man zum „experten“ und kunde MUSS dich fast schon dabei haben. Alle zwei jahre wären wieder die elektrisches prüfung von equipment und anlage fällig. Es wurde auch schon über mexiko gesprochen….;)

Sowas finde ich super. Vor allem wenn es nicht zu häufig wird.
Solche Gelegenheiten sollte man auf jeden Fall nutzen :)

Ich durfte diesen Oktober für knapp zwei Wochen nach China reisen. Unser Lieferant hatte etwas verbockt und man hat mich als Teil einer Expertenrunde verkauft und schwupp, schon war ich dabei
Allein die Flüge haben 9000 Euro gekostet o_O (Lufthansa Business Class)

Die Ganze Reise war definitiv ein Erlebnis, und hat auch beruflich viel gebracht.
 
Guten Morgen zusammen!

Hab heute vermutlich einen persönlichen Allzeitrekord für MdRzA aufgestellt. Netto 1:27 für knapp 19 km. Brutto 1:41 - da waren dann gelegentliches Schieben, der Stau, in den ich mich wg. z.T. unpassierbarer Radlwege einreihen musste, und 2x2 Minuten auf der Stelle hüpfen zum Aufwärmen mit dabei. Minus 10 Grad und so viel Schnee/Eis sind nicht die perfekte Kombi. Weil man langsam fahren muss, kühlt man dann einfach aus, insbesondere die Zehen und Finger. Aber hat Spaß gemacht und ich kam sturzfrei durch. Zumindest fast - beim Schieben hab ich doch kurzzeitig das Gleichgewicht verloren und mich unelegant aber letztlich folgenlos über mein zur Seite gerutschtes Radl verteilt... 🥴

20231204_080235.jpg


20231204_081453.jpg20231204_084242.jpg
20231204_085248.jpg
Screenshot_20231204_101814_Komoot.jpg

Allen eine sichere Fahrt - oder noch besser: Homeoffice (oder Rio).

einaugenradler
 
Sowas finde ich super. Vor allem wenn es nicht zu häufig wird.
Solche Gelegenheiten sollte man auf jeden Fall nutzen :)

Ich durfte diesen Oktober für knapp zwei Wochen nach China reisen. Unser Lieferant hatte etwas verbockt und man hat mich als Teil einer Expertenrunde verkauft und schwupp, schon war ich dabei
Allein die Flüge haben 9000 Euro gekostet o_O (Lufthansa Business Class)

Die Ganze Reise war definitiv ein Erlebnis, und hat auch beruflich viel gebracht.
Wir hatten auch ein upgrade auf premium economy, das ist schon super. Auch der johannesburg einsatz war mi der klasse. Ein koffer mehr zu buchen kostet fast genau so viel wie gleich premium economy. Da sind mehrere gepäckstücke inkludiert. Und zum glück muss ich immer mein equipment zusätzlich dabei habe;). Upgrade zur buisness class wären noch mal 1000 mehr gewesen, dann wäre es untragbar für den kunden und aus eigener tasche zahle ich das ganz sicher nicht.
 
Hab heute vermutlich einen persönlichen Allzeitrekord für MdRzA aufgestellt. Netto 1:27 für knapp 19 km. Brutto 1:41 - da waren dann gelegentliches Schieben, der Stau, in den ich mich wg. z.T. unpassierbarer Radlwege einreihen musste, und 2x2 Minuten auf der Stelle hüpfen zum Aufwärmen mit dabei. Minus 10 Grad
Wenn ich das richtig sehe, auf dem Isarradweg nur Split, kein Salz? Das lässt hoffen. Ich denke meine Wege werden jetzt geräumt sein. Nur Salz möcht ich vermeiden. Es ist auch gefährlicher im Sulz als auf Eis.
 
Wenn ich das richtig sehe, auf dem Isarradweg nur Split, kein Salz? Das lässt hoffen. Ich denke meine Wege werden jetzt geräumt sein. Nur Salz möcht ich vermeiden. Es ist auch gefährlicher im Sulz als auf Eis.
Richtig - kein Salz zum Glück! Aber leider auch schon erste Eis-Spurrillen. Mit MTB ohne Spikes bei ca. 15 kmh sicher fahrbar aktuell. Aber wenn das in den nächsten Tagen bzw. 1-2 Wochen alles immer wieder antaut und festfriert, dann wird der Isar-Highway für mich längere Zeit unpassierbar, fürchte ich. Hab zwar auch Spikes, aber nur auf 40er-Schlappen. Es bleibt spannend.
 
Freitag und Montag war Homeoffice, heute aber aufgrund eines wichtigen Termins im Büro. Hab dann auch das MTB genommen, in den Nebenstraßen ist Profil schon absolut nötig, da reicht das selbst am Crosser nicht. Bin allerdings fast nur Straße gefahren, die Radwege sind alle völlig vereist und ohne Spikes kaum nutzbar außer extrem langsam.

Hat mir am Donnerstag schon gereicht, da bin ich einmal mit dem Crosser auf dem Heimweg weggerutscht und ich befürchte ich hab den Bremsschalthebel vom Crosser (Rival) gehimmelt. Bremen geht noch, schalten nicht mehr. Heimweg mit 42/10 war schon etwas nervig. Gibts auch nicht einzeln zu kaufen, dabei hatte ich den Crosser gerade vielfach umgebaut und alles war fertig, nun schon wieder ne Riesenschrauberaktion. Hab ich echt keine Lust drauf. Argh!

Grundsätzlich ist der Schnee aber schon ein Traum hier. Hab die letzten Tage vor der Haustür mit den Tourenski langlaufrunden drehen können. :) Und das ich mal eine Skitour von zu Hause auf den Perlacher Mugl (höchste Erhebung im Perlacher Forst, einer der großen Wälder im Münchner Süden) machen kann, damit hab ich auch nicht gerechnet!

IMG_1652.jpeg


IMG_1666.jpeg
 
Zurück