• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Na da biste ja so gut wie aus der Nahkampfzone raus. Bei uns wurde es in der Kindergartenzeit schon besser und in der Schulzeit war es gar kein Thema mehr. Aber davor kam das Kind immer mit Rotsnase und den Dauerbeschuss übersteht man einfach nicht schadlos.

Klingt nicht gut. Hast Du Probleme mit potentiellen Entzündungen im Körper?

Durch sowas kann die Nährstoffaufnahme auch beeinflusst werden und dann sind Untersuchungen bzgl. Mängeln auf jeden Fall sinnvoll.

Töchterchen hat massive Probleme bzgl. Eisenmangel, wo wir derzeit auch dran sind den Ursprung zu klären, denn nur die Periode kann es eigentlich nicht sein.
Freundin hatte auch akuten eisenmangel, bis sie mich kennen gelernt hat. Durch meine fleischlastige kost sind die eisenwerte super am anschlag. Keine tabletten mehr, vitaler und besser gelaunt.

Also kann ich viel fleisch nur empfehlen.
 
N‘abend:)

Hinfahrt sehr windig, hat kraft gekostet und gewärmt. Musste unterwegs anhalten und die knielinge ausziehen. Kleines, unscharfes brückenphoto gemacht. Musste mich ja auf den feldweg setzten um die knielinge über die schuhe zu bekommen. Rückweg war ohne wind, dafür mit leichtem regen. Das konnte die softshell aber gut ab.

Mit und ohne blitz:

78036DE9-2C7C-4C52-A934-7F297BD7EE48.jpeg

D04D9011-2E29-4E42-A173-A96A8B450188.jpeg
 
MNWzA bei 7 Grad, Dauernieselregen und Wind von vorn.

Heute also zum ersten Mal mit Nordic Walking zur Arbeit. Fehlte tatsächlich nur noch die Mutter aller Jacken. Das macht bestimmt richtig was her, wenn ein dicker Castelli am Stock geht.

Schönen Donnerstag.
 
Freundin hatte auch akuten eisenmangel, bis sie mich kennen gelernt hat. Durch meine fleischlastige kost sind die eisenwerte super am anschlag. Keine tabletten mehr, vitaler und besser gelaunt.

Also kann ich viel fleisch nur empfehlen.
Das würde ich ausschließen wollen, denn an mangelndem Fleischkonsum kann es bei ihr nicht liegen, denn aufgrund Laktose und Glutenunverträglichkeit bleibt ihr sonst recht wenig und Vegetarier ist sie auch nicht. Die Ernährung ist auch sonst recht ausgewogen.

Könnte aber sein, dass sie Eisen einfach schlecht verwertet.

Ich bin heute froh wieder Homeoffice zu machen. Bei dem Wetter aktuell kann man sich das duschen sparen, da wird alles gut durchgespühlt, auch an Stellen wo man es nicht will.

Echt eckliger Wind und Regen, Regen, Regen.

Hoffe morgen ist es angenehmer vom Wetter.
 
Das würde ich ausschließen wollen, denn an mangelndem Fleischkonsum kann es bei ihr nicht liegen, denn aufgrund Laktose und Glutenunverträglichkeit bleibt ihr sonst recht wenig und Vegetarier ist sie auch nicht. Die Ernährung ist auch sonst recht ausgewogen.

Könnte aber sein, dass sie Eisen einfach schlecht verwertet.

Ich bin heute froh wieder Homeoffice zu machen. Bei dem Wetter aktuell kann man sich das duschen sparen, da wird alles gut durchgespühlt, auch an Stellen wo man es nicht will.

Echt eckliger Wind und Regen, Regen, Regen.

Hoffe morgen ist es angenehmer vom Wetter.

Hm, dann besser hören was der arzt empfiehlt zu tun.
 
Guten Morgen
der Wind nervt so langsam, bei den Boen hat es mich ein paar mal fast quergestellt. Zum Glück war der weg breit genug. Die winterjacke habe ich dieses Jahr noch gar nicht gebraucht, bei den milden Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad in letzter Zeit reicht die perfetto völlig aus.
allen einen schönen Tag und lasst euch nicht vom rad blasen 😀
 
Hallo zusammen,
lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Seit einigen Monaten bin ich wieder regelmäßig mdRzA unterwegs, was keine Herausforderung ist angesichts der 2km Arbeitsweg :D
Mein Bruder ist inzwischen auch unter die Radler gegangen und die erste kleine, gemeinsame Tour haben wir bei einem Besuch gemacht. Für den Sommer ist eine Transalp angedacht ;)
Neben meinem eigenen, alten Rennrad fahre ich zwischendurch mit dem eBike meiner Frau, aber seit zwei Monaten habe ich jetzt wieder ein MTB. Ein Bulls Copperhead 3 von 2014.

photo_5332291573062418684_y.jpg


4 Touren habe ich damit schon gemacht, allein 3 davon diese Woche. Das Sitzen auf dem Sattel für "längere" Strecken fällt noch schwer, aber ich habe eine ziemlich gute Motivation, dieses Jahr ein bisschen was für meine Figur zu tun. Mein jüngster Bruder hat mit mir eine Wette abgeschlossen, Ziel ist uHu bis Weihnachten. Aktuell 25kg abzunehmen. Mal schauen, ob da was geht. Außerdem sieht auch meine Winterpokalstatistik aktuell so gut aus wie nie :D
Jetzt heißt es daran anknüpfen.
Von der Tour am Montag gab es einige sehr schöne Bilder :)
photo_5332291573062418675_y.jpg

Zwischendurch hat es immer wieder genieselt und geregnet, aber das Ergebnis war dieser Regenbogen :)
photo_5332291573062418676_y.jpg

Und etwas Neues habe ich noch gesehen. Diese kleine Rutsche steht 15km von mir entfernt am Rhein und sieht nach einigem Spaß im Sommer aus :D
Alles Gute im neuen Jahr und viele km auf dem Rad :)
 
PS: Hat von euch jemand einen erhöhten Verschleiß an Laptops aufgrund des Pendeln mit dem Rad?
Sorry das ich den Beitrag wieder auszugrabe. Genau das Problem hab ich auch. Es kommt auch ständig der Bitlocker. Laptop ist immer im Rucksack beim Pendeln. Bin am Überlegen auf Gepäckträgertaschen umzusteigen, aber da wäre wohl noch mehr Erschütterung.
 
@MHcell ein "Leidensgenosse". Ich hab beschlossen es erstmal weiter zu beobachten. Wenn ich dann morgen den Neuen bekomme, dann ist der wohl noch etwa 1 Jahr bei mir und dann kommt wieder regulär was Neues, ich denke das Jahr sollte er schaffen 🫣

Ansonsten steht demnächst noch ein Wechsel des Rucksacks an und der Neue wird eventuell dann mit separatem Fach, was vielleicht helfen kann.
 
Ansonsten steht demnächst noch ein Wechsel des Rucksacks an und der Neue wird eventuell dann mit separatem Fach, was vielleicht helfen kann.
Kurze, harte Stöße schaden dem Schleppi am meisten. Im Rucksack wird zwar viele davon abgefedert, aber es bleibt noch genug übrig. Eine dünne Rolle Schaumstoff o.ä. unter und/oder eine dünne Lage am Rücken nehmen da noch etwas Druck weg.

Der starke Regen ist wie üblich bei Südwestwind zwischen Eifel und Bergischem Land deutlich sanfter ausgefallen, als angekündigt. 3/4 Hose und Perfetto haben heute morgen ausgereicht. Inzwischen gab es sogar die ersten trockenen Phasen. Mal sehen, was am Abend zur Heimfahrt heranzieht.
 
Heute erst mein dritter MdRzA-Tag dieses Jahr - insofern kann ich euch auch Mitte Januar noch ein gutes und gesundes neues Jahr wünschen!

Ich wurde zwischen den Jahren von der Familien-Influenza verschont - dafür hat eine Hexe fies auf mich geschossen. Nicht so schlimm wie vor ein paar Jahren, als ich ein halbes Jahr als wandelnde Banane unterwegs war. Aber noch immer ist viel Bewegung, Dehnen und seit neuestem auch echtes Krafttraining (Kreuzheben etc.:eek:) angesagt. Mal schauen, ob das endlich auch mal den ordinären täglichen Rückenschmerz beseitigt.
MNWzA bei 7 Grad, Dauernieselregen und Wind von vorn.

Heute also zum ersten Mal mit Nordic Walking zur Arbeit. Fehlte tatsächlich nur noch die Mutter aller Jacken. Das macht bestimmt richtig was her, wenn ein dicker Castelli am Stock geht.

Schönen Donnerstag.
Schöne Vorstellung. Ich war letztens während der Arbeit beim Physio - da hab ich das Fuji im Büro-Stall gelassen und unser Uralt-Agentur-Radl für die 1,5 km genommen, ein rostiges, eierndes Hollandradl mit 2 funktionierenden Gängen und geschätzt 0,8 bar in den Reifen. Dazu hab ich natürlich frech DIE Jacke kombiniert. Und gemerkt, dass der Schnitt doch eher für eine RR-Haltung optimiert ist. Hat bestimmt lustig ausgesehen... Gestern MdRnH war sie dann wieder perfekt: 5 Grad, 50 Minuten starker Regen - kein Tropfen von außen reingekommen. 🥰

Kommt gut durch Wind und Regen

einaugenradler
 
Heute war es ein langer Tag und der Wind gab voll Gas, also habe ich es nochmals bleiben lassen mit radeln, aber keine Angst, letztendlich wird die Sucht über das miese Wetter, welches hier nun seit 6 Wochen herrscht siegen. Morgen H.O., aber es wird schon ab Mitternacht den ganzen Tag regnen. So werde ich nun definitiv auf die freie Rolle ausweichen, bis das Wetter sich etwas ändert. Regen und Wind ist einfach nicht gut für mich, kühl und nicht zuviel Schnee kein Problem.
Habe mich gerade bei der Td'E in Göttingen angemeldet, @SprintLooser bist Du auch wieder mit dabei?
 
Frohes Neues Jahr noch allen!

Letztes Jahr waren es dann 51 MdRzA Fahrten. Quote aber bei fast 100% (zweimal kombiniert Auto und U-Bahn weil das Auto zum Service musste, der direkt neben dem Büro liegt). Rest halt Homeoffice. Das wird nun aber weniger, so dass es dieses Jahr wieder mehr Fahrten geben sollte. Die 100 hab ich noch nie geschafft, maximal waren es glaube ich 92. Mal sehen, ob das heuer was wird.

Diese Woche hat mit drei Fahrten auf jeden Fall schon gut angefangen. Echt windig hier im Süden, aber dafür waren 4 von 5 Fahrten bisher trocken. Heute morgen sogar gleich mal auf 3WP ausgedehnt, mal sehen was das Wetter für den Heimweg spricht. Freitags dehne ich den eigentlich ganz gerne aus.

VG und schöne Restwoche!
 
Zurück