• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute bin ich auch wieder einmal meine knapp 2km!! zur Arbeit geradelt.
Ich habe schon unterhörtes Glück, denn die Hälfte des Weges geht es entlang des Rheins und heute war es wunderschön sonnig. :)

Wieso mache ich eigentlich so viel Homeoffice? (Lösung: Der Kaffee ist besser)
Deswegen nehme ich mir mittlerweile den Kaffee selber mit. Auch wenn er zu Hause noch nen Ticken besser schmeckt.
 
Der stört auch net wirklich, wenn er dran ist. 🤷‍♂️
@01goeran ... und außerdem fällt der optisch nicht störend ins Auge. Stylepolizei und so 😉

Alles andere, was @Orr Babba dazu geschrieben hat, unterschreibe ich. Hält Spritzwasser von Kimme und Füttchen weitestgehend fern und ist schnell angesteckt. Ich finde das angenehm und mir reicht es. Wenn's in Strömen regnet, dann ist's noch immer angenehm, auch wenn das Gesamterlebnis auch an anderen Stellen durchweicht. Dass ich ihn gelegentlich vermisse zeigt mir, dass er etwas bringt.
 
also ich hab den Winter LRS seit ca. 2 Wochen montiert und ich fahre seit letzten Herbst die Conti Speed Contact in 32mm
Egal ob nass , trocken oder leichte Schneefahrbahn alles kein Problem

https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/urban-tour/contact-speed

also ich fahre ja nur Asphalt und der HR hat bei mir mit 5bar um die 1500KM gehalten.
Hatte dann meinen ersten Defekt und weil er in der Mitte schon leicht runter war habe ich ihn getauscht.
Diese kl. Noppen halten extrem lange da es ja auch keine richtigen Noppen sind also nicht so wie beim Schwalbe G-One :)
OK, günstig ist der, aber 1500km sind jetzt auch nicht gerade wirklich viel.
Den Conti 4 Season, der kostet etwa das doppelte, den bin ich dafür aber jetzt schon 4600km gefahren. Profil ist immer noch zu erkennen. Aber der wird halt jetzt schon ein bisschen "eckig". Aber die 5000km gehen sich locker noch aus. Panne hatte ich auch nur eine einzige.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Gripp was diese beiden Reifemodelle betrifft? Also im Vergleich.
Auf nassem Asphalt war ich mit den 4 Season sehr zufrieden. Ich fahr in übrigens in 28mm, werde mir für den Winter dann aber auch etwas breiteres aufziehen.
 
OK, günstig ist der, aber 1500km sind jetzt auch nicht gerade wirklich viel.
Den Conti 4 Season, der kostet etwa das doppelte, den bin ich dafür aber jetzt schon 4600km gefahren. Profil ist immer noch zu erkennen. Aber der wird halt jetzt schon ein bisschen "eckig". Aber die 5000km gehen sich locker noch aus. Panne hatte ich auch nur eine einzige.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Gripp was diese beiden Reifemodelle betrifft? Also im Vergleich.
Auf nassem Asphalt war ich mit den 4 Season sehr zufrieden. Ich fahr in übrigens in 28mm, werde mir für den Winter dann aber auch etwas breiteres aufziehen.
bin ich auch gefahren aber nicht lange, also in Sachen Grip auf Schneefahrbahn und nasser Straße kann der 4 Season nicht mithalten. Aber das ist mein Empfinden.
Wegen den 1500km Laufleistung, da wäre sicher noch viel mehr gegangen aber ich hab ihn getauscht und da war er weder eckig noch war das Profil wirklich runter.
Der aktuelle hat schon ca. 2000km drauf und hat noch keinen Verschleiß.
Ein Freund von mir fährt seinen aktuell mit ca. 5600km und da ist ein Verschleiß am Profil zu sehen aber keine Panne.
 
MdFzA bei klar und kalt.

Ich bin meine 6 Kilometer heute zu Fuß gegangen.
Meine Frau hatte mich gestern nach der Arbeit für ein paar Besorgungen mit dem Auto abgeholt. Ihr freundliches Bringangebot für heute habe ich höflich abgelehnt.

Rückweg dann bei erwartet schönen Temperaturen mit der großen Runde.

Grundsätzlich zähle ich aber auch zu den Leuten, die eine 4-Tage Woche bevorzugen würden.

TGIF
 
und wie gehts, noch immer 2 Striche?
Moin moin,
nein, seit gestern nicht mehr.
Spätestens Mittwoch bin ich wieder bei euch;)
Dienstag müssen wir noch den Paps von meiner Liebsten in den Himmel bringen, wird auch kein einfacher Tag aber ab dann geht es wieder schön los.
 
also ich fahre ja nur Asphalt und der HR hat bei mir mit 5bar um die 1500KM gehalten.
Hatte dann meinen ersten Defekt und weil er in der Mitte schon leicht runter war habe ich ihn getauscht.
Diese kl. Noppen halten extrem lange da es ja auch keine richtigen Noppen sind also nicht so wie beim Schwalbe G-One :)
1500KM ? fehlt da nicht eine null? Da müsste ich nach 3 Wochen Pannenband einziehen.;)
 
1500KM ? fehlt da nicht eine null? Da müsste ich nach 3 Wochen Pannenband einziehen.;)
dann hatte ich die erste Panne , war ein kleiner Metallspan und da war das Loch im Mantel doch recht groß.
Aber wie gesagt der wäre sicher noch für viele 1000km gegangen ;)
mein aktueller hat jetzt 2000km drauf ohne Probleme und ein Freund fährt seinen schon ca. 5600km ohne Defekt :daumen:
und für mich der beste Herbst-Winter Reifen
 
OK, günstig ist der, aber 1500km sind jetzt auch nicht gerade wirklich viel.
Den Conti 4 Season, der kostet etwa das doppelte, den bin ich dafür aber jetzt schon 4600km gefahren. Profil ist immer noch zu erkennen. Aber der wird halt jetzt schon ein bisschen "eckig". Aber die 5000km gehen sich locker noch aus. Panne hatte ich auch nur eine einzige.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Gripp was diese beiden Reifemodelle betrifft? Also im Vergleich.
Auf nassem Asphalt war ich mit den 4 Season sehr zufrieden. Ich fahr in übrigens in 28mm, werde mir für den Winter dann aber auch etwas breiteres aufziehen.
4season in 32mm:daumen::daumen:, ich hatte es ja bereits erwähnt, da sollte man mal so nah ca. 16K den Reifen von hinten nach vorn tauschen ;) Zusammen mit Antiplatt sind dann nochmal 10K drin.
 
4season in 32mm:daumen::daumen:, ich hatte es ja bereits erwähnt, da sollte man mal so nah ca. 16K den Reifen von hinten nach vorn tauschen ;) Zusammen mit Antiplatt sind dann nochmal 10K drin.
aber der Grip bei leichter Schneefahrbahn war zum 💩 und das eckig werden nach kurzer Laufleistung

da tausche ich lieber öfter und hab dafür einen Reifen wo der Grip passt ;)
beim Sommer LRS halte ich das auch so und da gibts für mich nur den Vittoria Open Corsa.
Auch auf meinen anderen RR habe ich diesen Reifen montiert.
Als ich damals mit bekommen hatte das der ausläuft habe ich alles noch gekauft was ich bekommen habe :)

aber jeder sieht das eben anders und das ist auch gut so
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen:)

Angenehme fahrt bei idealbedingungen für mich. Leider habe ich noch seit gestern spannungskpfschmerzen.

Von lieblingskunde nr. 3 geschenke erhalten, ich glaube er will aufsteigen:D

ECC0F74E-A13A-4997-874D-85E97B60F9D4.jpeg
 
Moin zusammen,
heute morgen frische 3°C, da freut man sich über lange Hosen und Handschuhe.

Komisch find ich bei den Handschuhen (SealSkinz), dass ich so nach 30min kalte Fingerspitzen bekomme, was heute aber nach 45min wieder weg war. Wenn das so bleibt kann ich damit gut leben.

Ansonsten merkt man jetzt deutlich den Wetterumschwung und es werden langsam weniger Radler auf der Gasse. Die Schönwetterradler nehmen stark ab.

Hab heute morgen den Pendler getroffen, mit dem ich am Montag schon ein Stück zusammen gefahren bin, diesmal hat er es auch etwas langsamer angehen lassen, denn heute regnete es nicht.

@greenhornlenker dann sag ich doch schon mal welcome back bei den Negativen. :D
 
Zurück