• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

optisch ist es doch irgendwie Presswurst
Fishing for compliments!?

Also ich finde es ok. Ist halt ein Rennrad-Outfit.
  • Ich würde so fahren bzw. ich fahre so. Irgendwann hat meine 13jährige Tochter mal gesagt: "Also sieht jetzt nicht total Scheiße aus." Seitdem bin ich entspannt, denn erstens tut Kindermund bekanntlich Wahrheit kund, d.h. wenn es richtig schlimm wäre, hätte sie es gesagt, und zweitens ist "nicht total Scheiße" bei Pubertieren nah am höchsten denkbaren Lob.
  • Nicht, dass ich Ahnung hätte, aber zur Presswurst glaube ich: Die Sachen sind doch auf Rennrad-Haltung geschnitten, so dass es ganz normal ist, dass sie in aufrechter Haltung über Brust und Bauch spannen.
  • Eine Nummer größer würde stehend sich vielleicht besser anfühlen. In Fahrhaltung hättest Du lauter Blasen vorm Bauch, na das ist erst Mist!
  • Wichtig ist meiner Meinung nach, dass vielleicht so zwei Unterhemden und ein Trikot drunterpassen.
  • Unschön ist halt, wenn ein Bauchansatz betont wird. Hast Du ja aber nicht.
Aber ich hadere auch immer: Wie eng ist zu eng?
 
Zuletzt bearbeitet:
@dilettant Ich glaube das Ganze ist ungewohnt, weil ich sonst immer Lidl/Aldi Trikots trage, deren Schnitt völlig anders ist. Bequem sind die Klamotten auf jeden Fall.

Der mehrfache Hinweis mit der Rennradhaltung war gut, das hab ich überhaupt nicht bedacht.

Meine Frau meinte ich sehe aus wie Captain Picard. Ich bin mir aber nicht sicher ob sie es als Kompliment oder Beleidigung gemeint hat:D
 
Fishing for compliments!?

Haha:D

Nein, ich war nur plötzlich unsicher, ob die Größe vielleicht doch nicht richtig ist. Mit "richtigen" Rennradklamotten hab ich ja keine Erfahrung. Noch könnte ich ja zurückschicken. Da ich jetzt aber gehört habe, dass das so richtig ist, zieh ich es morgen früh gleich an, danach ist nix mehr mit Umtauschen (Mein Spitzname bei der Bw war schließlich Schwitzbold:D)
 
Diese Woche schon zweimal komplett gefahren, das wären jetzt schon die ersten 50 Punkte im Winterpokal. Ah richtig, der fängt ja erst nächste Woche an:)
Mein Arbeitgeber hat heute nun alle Angestellten ins sog. "maximale homeoffice" gebeten. Ein Tag pro Woche Anwesenheit wäre schön, muss aber auch nicht sein.

Jetzt habe ich -vom Corona abgesehen- eigentlich paradiesische Arbeitsbedingungen. Ich kann meine Anwesenheitszeit vom Wetter abhängig machen. Mal schauen, was ich draus mache.

Bleibt gesund und fahrt unfallfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kein mdrza, da ich Freizeitausgleich nehmen durfte.:)
Habe den Tag genutzt meinen Crosser durchzuchecken bzw. die notwendigen Reparaturen und Wartungen durchzuführen. Unplattbar Marathons sind auch wieder montiert. Jetzt kann der WP kommen. Mit den sackschweren Reifen bin ich erfahrungsgemäß 3-4 km/h langsamer als mit dem Renner:(. Da ich aber ab jetzt überwiegend im Dunkeln fahre und keinen Bock auf Schlauchwechseln mit kalten Fingern habe nehme ich das Gewicht in kauf. Hat ja auch einen Trainingseffekt:) und gibt zusätzlich Punkte:D
 
Noch eine kurze Rückmeldung wegen der Carbonräder an meinem blauen Pony. Sorry, wenn ich mich schon wieder melde :D , ich hoffe ihr verzeiht mir.
Nun die sind nun seit 10 Tagen montiert. Optisch sehen sie Klasse aus. In Bezug auf die Leistung bringen die Dinger schon was, aber nicht so viel, ich schätze mal so 1% bin ich damit schneller, insbesondere dort wo ich 40 km/h und schneller fahren kann. It has been waste of money, aber für mich stimmt es. Schönen Abend und bis bald.
 
Moin,

nachdem ich vorgestern die kleine Probefahrt gemacht hatte, bin ich gestern eine etwas längere Runde gefahren. Am Ende standen knapp über 100 km auf dem Tacho. Am Abend rief mich mein Bankberater an. Er bräuchte noch meine letzten drei Lohnabrechnungen für die Hausfinanzierung. Also heute wieder aufs Rad und erst zur Arbeit, die Abrechnungen aus meinem Schrank holen und ab nach Göttingen. Die Beine waren zwar müde, aber es ging. Eben halt etwas langsamer. Auf halber Strecke nach Göttingen fuhr ich den ersten Plattfuß in die Wolfpack. Am Ende des Tages standen dann nochmals 113,62 km aufem Tacho. Für morgen und übermorgen steht ausruhen auf dem Programm bevor es am Samstag wieder arbeiten geht.


In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 

Anhänge

  • 20201021_202122.jpg
    20201021_202122.jpg
    625,6 KB · Aufrufe: 52
Haha:D

Nein, ich war nur plötzlich unsicher, ob die Größe vielleicht doch nicht richtig ist. Mit "richtigen" Rennradklamotten hab ich ja keine Erfahrung. Noch könnte ich ja zurückschicken. Da ich jetzt aber gehört habe, dass das so richtig ist, zieh ich es morgen früh gleich an, danach ist nix mehr mit Umtauschen (Mein Spitzname bei der Bw war schließlich Schwitzbold:D)
Keine Sorge! Du hast da nichts falsch gemacht. Du wirst nie wieder etwas anderes anziehen wollen ;)
Die Klamotten sind schon so ziemlich das Nonplusultra im Rennradbereich.
 
Guten Morgen, heute kein Radeln, da die Wetterprognose ziemlich schlecht ist. Auch für den WP-Beginn sieht es mittlerweile sehr schlecht aus, es ist sogar Schnee angesagt. Ich werde den WP-Beginn vermutlich erst am Mittwoch mit einer längeren Runde würdigen können. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Guten Morgen
Dunkel bei bedecktem Himmel- nahezu windstill - trocken und auf dem grössten Teil der Strecke kaum Verkehr. bei lauschigen 10grad ergab das diese eigenartig undefinierte MdRzA-stimmung, die sich zeitlich irgendwie ewig ausdehnen könnte...
 
Guten Morgen,

Castelli Jungfernfahrt abgeschlossen, mit durchwachsenen Ergebnissen. Aber das lag nicht an Castelli, sondern an mir:)

Angekündigt waren 9°C für heute morgen. Die Alpha RoS Light ist ja für 7-15°C ausgelegt, wenn man sie ohne Baselayer trägt, also hab ich nur ein ärmelloses Baselayer angezogen und die Jacke darüber. Das Baselayer ist auch nur ein günstiges Lidl-Shirt.
Innen und Außenjacke hab ich geschlossen. Dann ging es los.

Hätte ich aufs Thermometer geschaut, wäre mir aufgefallen, dass nur 5° statt 9° herrschen :rolleyes:
Endergebnis: An den Armen war mir während der Fahrt "leicht zu kalt", aber mein Baselayer war völlig durchnässt.
Selbst schuld:)
Morgen werde ich mal das Flanders drunter ziehen, aber die Innenjacke auflassen, das sollte warm genug sein...hoffe ich;)
Am Zwiebelprinzip arbeite ich noch:)

Da ich ja dachte es wäre wärmer hab ich die 3/4 Sorpasso angezogen und die war wirklich eine Steigerung zu meinen anderen Hosen um mehrere Ligen. Das Sitzpolster ist der absolute Wahnsinn, ich hätte nicht gedacht, was für einen Unterschied eine gute Hose machen kann. Zum ersten Mal hab ich meinen Sattel wirklich gar nicht gespürt (obwohl ich noch einen leichten "Wolf" von der Aldi Hose hab.). Vor allem war die Temperatur perfekt, obwohl sie nur 3/4 ist. Einzig meine großen Zehen waren kalt, aber dafür kann ja die Hose nix:D

Einen schönen Arbeitstag!
 
Moin moin,
heute mal bei "spätsommerlichen" Temperaturen schön trocken im Rekom Modus zur Arbeit gekullert. Ich hatte in den letzten Tage das eine oder andere nette Wort mit meinem Freund dem Gegenwind geführt und er hatte wohl über Nacht darüber nachgedacht:D:D. Daher konnte ich eben die Füsse nahezu ins Pedal fallen lassen!!
NVF und bleibt gesund. Möglichst viel draußen bewegen;);)
 
Moin,
Die Alpha RoS Light ist ja für 7-15°C ausgelegt, wenn man sie ohne Baselayer trägt, also hab ich nur ein ärmelloses Baselayer angezogen und die Jacke darüber. Das Baselayer ist auch nur ein günstiges Lidl-Shirt.
Hm, also ich finde, dass 2 Grad schon einen ziemlichen Unterschied im Temperaturempfinden machen. 7 bis 15 Grad ohne Anpassung des Baselayers ist schon ein ziemliches Versprechen.

Kalte Arme: Der Sinn ärmelloser Baselayer erschließt sich mir nicht. An den Armen ist es m. E. immer schnell kalt, dafür man schwitzt weniger als z. B. am Rücken. Zudem sind sie voll im Wind. Ich find Ärmlinge toll und lange Unterhemden. Mag aber individuell sein.

Lidl-Qualität: Vielleicht liegt es daran. Ein Baselayer soll Schweiß aufnehmen und ableiten, nicht festhalten. Deshalb ist Baumwolle beispielsweise ein NoGo. Ich habe zwar den Eindruck, dass auch günstige Baselayer (bei mir: Runners Point) gut funktionieren. Aber vielleicht ist Lidl dann doch zu billig. Probier doch mal so ein Rad-Unterhemd von Decathlon. Das kostet nicht die Welt (ab ca. 15 Euro). Entweder funktioniert es wirklich, oder Du kannst wenigstens ausschließen, dass es an den Lidl-Sachen liegt.
 
Probier doch mal so ein Rad-Unterhemd von Decathlon. Das kostet nicht die Welt (ab ca. 15 Euro). Entweder funktioniert es wirklich, oder Du kannst wenigstens ausschließen, dass es an den Lidl-Sachen liegt.

Decathlon ist ein guter Tipp! Da schau ich nachher gleich mal. Mein Baselayer war richtig nass, wie ein Schwamm, hat definitiv nix mit der Jacke zu tun.
Die 7-15 Grad verspricht Castelli wegen der zuziehbaren Innenjacke. Das ist quasi ein eingenähtes Baselayer, das Du mit einem Reißverschluß schließen kannst.
 
Kalte Arme: Der Sinn ärmelloser Baselayer erschließt sich mir nicht. An den Armen ist es m. E. immer schnell kalt,

Mir ist fast nie an den Armen kalt, ich friere eigentlich meist nur am Bauch. Brust ist auch unempfindlich, aber am Bauch bin ich eine Frostbeule. Dort war die Temperatur heute morgen aber perfekt. Es war einfach dämlich ärmellos untendrunter zu fahren :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück