• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf der Heimfahrt über die Bahntrasse. Auf einem der Viadukte steht ein kleiner Steppke mit seinem Vater. Der Kleine hält sich mit der einen Hand am Geländer fest, lehnt sich so weit es geht Richtung Fahrbahn und hält mit ausgestrecktem Arm seine andere Hand den Radfahrern zum Abklatschen hin. Made my day ?
 
Hast du davon mal noch die Entfernung, die er gefahren ist?
Bei meinen Flyby´s waren schon 2x ähnliche Bilder dabei, die ich mir bis jetzt nicht erklären konnte...
Hier waren es jedes mal um 25-30km.

0,35 km ?

Da scheint das GPS auf engem Raum nicht besonders gut zu funktionieren.

Bewegungszeit war 2 Stunden 45 Minuten ?‍♂️
 
Guten Morgen
Heute wieder MdRzA-Versuch, es gibt was zu feiern und ich spiel Kuchenkurier fürs Büro, so konnte ich noch bei meiner lieblingsbäckerei vorbeirollen... wettermässig ist gerade Waschküche angesagt, ein paar dicke Tropfen holten mich denn kurz vor dem Bahnhof auch noch ein, für den Rest des Tages ist wohl tropenfeeling angesagt :)
 
Guten Morgen,

ich fahre ja erst seit letzter Woche (da zweimal) mit dem Rad zur Arbeit, ungefähr 7km pro Strecke. Heute machte sich dann doch die Erschöpfung deutlich bemerkbar. Ich war ganz schön platt, meine Beine schwer, bevor ich mich überhaupt aus dem Bett raffen konnte. Gefahren bin ich trotzdem:)
Es hat sich allerdings angefühlt, als hätte ich zwei Kryptonit-Backsteine in der Trikottasche:)
Aber egal, die 3/5 hab ich, mal schauen, wie ich morgen früh drauf bin. Heute hab ich zumindest kurz neidisch auf einen E-Biker geschaut, der mir entgegenkam :rolleyes:

Ich zeichne immer mit Komoot auf, war auch zwei km/h im Schnitt langsamer. Naja, am Wochenende können sich meine Beine ja ausruhen:D

Durch den gestrigen Regen war die Luft dampfig, 13 Grad und Gegenwind.

Einen schönen Arbeitstag an alle!
 
... und heute Morgen dann mit dem Waldrenner sehr chillig zum Bahnhof gerollt.

Gestern auf meiner Schlussrunde von der Arbeit nach Hause kam mir am Neckar ein Mädchen entgegen; rot-schwarzes MTB, rot-schwarzer Helm. Das ist doch... meine Tochter!
Ich: "Du hier? Wohin?"
Sie: "Mittelstadt. Ich brauch' noch 50 km."

Habe ihr dann noch ein Gel überlassen, damit sie es sicher bis nach Hause schafft. Am Abend hat sie dann nochmal sechs km gemacht, damit es zusammen mit den Schulkilometern 60 wurden. Schön, wenn man nicht alleine bekloppt ist. :D
 
Moin,

hier mdRzA wieder bei 5° im leichten Bodennebel... auch wenn es Juli ist, da fahre ich mit Beinlingen, die sind bei mir nicht Monatsgebunden, sondern an die Temperatur :D

Naja, am Wochenende können sich meine Beine ja ausruhen:D
Das sagt man sich am Anfang noch, aber bald drehst du auch am Wochenende deine erweiterten Runden um 100km, ich spreche da aus Erfahrung ;)

Zunächst dachte ich auch "hm, ja so zwei, dreimal die Woche zur Arbeit radeln" (einfacher Weg ca. 23km). Nun fast jeden Tag, je nach Wetter, und am WE gibts gerne mal ne längere Tour um 100 km oder mal mit dem MTB durch die Wälder :)
 
Blufeld hat gerade seine Regentaufe bestanden. Aber ich frage mich ernsthaft, ob die DT Swiss-Felgen schuld sind oder die Bremsbeläge der Ultegra 8000 oder die Bremse an sich. Die Bremse läßt sich im Trockenen schon nach meinem Empfinden schlechter dosieren als meine gewohnten Campa Chorus und Record und gerade im Regen fand ich die Wirksamkeit unterirdisch.

Schönes Bergfest euch allen! :bier:
 
Die Bremse läßt sich im Trockenen schon nach meinem Empfinden schlechter dosieren als meine gewohnten Campa Chorus und Record und gerade im Regen fand ich die Wirksamkeit unterirdisch.

Sei froh, dass sie nur schlechter bremst:)
Ich hab Ksyrium Felgen an meinem CAAD10 mit Ultegra 6800 (mit Exalith-Flanken). Vor kurzem musste ich in einer Unterführung stark bremsen. Die Beläge haben da so extrem gequietscht, fast schon geschrien, dass ich für einige Minuten ein Pfeifen im Ohr hatte:)
Die Bremswirkung finde ich dabei auch nicht allzu berauschend.
 
@grandsport und @TCaad10 : Danke euch beiden für den Input! Da werde ich gar keine Experimente machen, sondern wirklich bald mal die Record-Gruppe vom Zwift-Rad auf Blufeld umbauen. Und wenn das noch nicht alles war, dann kauf ich mir erst recht (weil ich sie einfach schön finde) für Blufeld einen Satz Campa Eurus.
 
Moin moin,
@b_a , hast Du etwa auch heute deinen Burzeltag? Heute war Murmeltiermorgen. Gleiche Bedingungen wie gestern;) es waren wieder nur die Arme kühl:D Herrlicher Sonnenschein, obwohl... es wird, was den "Blendfaktor" bei wieder tiefstehender Sonne wieder etwas kritisch aber ich vertraue auf meine recht helle BuM Rückleuchte und die Besonnenheit der Blechdosenlenker. Läuft auch weiterhin recht entspannt auf meinen Wegen zur Arbeit.
Schönes Bergfest nachher:daumen:
 
Gibt es eigentlich eine Gallery der MdRzA Räder? Würde mich mal interessieren, womit ihr so unterwegs seid.

Ich bin derzeit meist auf dem Trekkingbike, weil es einfach praktischer ist, aber wollte fürs nächste Jahr eher was a la Randonneur oder Gravelbike mit NaDy und Gepäckträger/Schutzblech.
 
Zurück