• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

ein Tag Regenpause und nun wieder mdRzA und das 10° wärmer als Montag :D

Wetterbericht ist in letzter Zeit von Tag zu Tag anders, vorgestern sah für gestern noch OK aus, dann gestern früh schon nicht mehr. Mal sehen was heute noch so kommt, gestern war für heute Nachmittag Regen angekündigt :D

@Chicks_on_Slicks Gute Besserung, Radfahren ist also doch gesünder ;)
 
MdRzA bei leichtem Niesel und 15 Grad.

Gestern Abend gab es noch schöne und anstrengende 70 Kilometer mit dem MTB. Irgendwo muss man ja hin mit seiner Energie.
Das ist auch das Einzige, was mir gegenüber dem alten Arbeitgeber fehlt:
Nicht die miese Bezahlung oder das schlechte Chef-Vater-Sohn Verhältnis, sondern die 25 km Arbeitsweg. Da muss man bei jetzt 6 Kilometern nachmittags noch die Kurve kriegen.

@Chicks_on_Slicks
Wenigstens nicht der Mittelfinger ?

Schönen Mittwoch an alle Un- und Leichtversehrten
 
Heute morgen war es mit 13 Grad schon deutlich wärmer, als die letzten Tage. Dafür aber bewölkt und die Niederschläge werde wohl auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Für die geplante MTB Tour ab Morgen in den Alpen werde ich wohl die komplette Schlechtwetterausrüstung einpacken müssen. Naja, wird schon werden!
 
Guten Morgen euch allen!

Heute war in Wien der Tag des Vorrangnehmens beim Linksabbiegen. Ein Bus der Wiener Linien, normale PKW-Pendler, Lieferanten - jede Menge Vorrangnehmer. Zum Glück fahre ich aufmerksam und antizipierte jedes mal richtig, was gleich folgen würde und war bremsbereit bzw. bereits langsamer geworden.

Zum Trost genehmige ich mir zum Bergfest erstmal einen Kaffee! ☕
 
Auf der Münchner Westseite ebenfalls 13°, das war schon sehr viel angenehmer als gestern 8-9°. Also -Gabba, +leichte Windweste. Für den Heimweg habe ich allerdings die Regenklamotten eingepackt.
Bin heute einem netten S-Pedelecfahrer begegnet und mit ihm zusammen gefahren, das hat meinen Schnitt heute morgen erheblich hochgezogen ;) normal bin ich morgens ja immer um einiges langsamer als auf dem Heimweg. Von den 33km/h von @SprintLooser bin ich allerdings noch weit entfernt :eek:

@Granada das hört sich ja heftig an bei dir. Ich dachte nicht, dass Radfahren in Wien so schlimm ist.
 
Moin moin,
hab ne schöne Regenlücke erwischt und bin trocken von oben und unten zur Arbeit gekullert. Könnte mal etwas wärmer werden;) Ab Samstag soll ja die Hitze losgehen hier:D
@Chicks_on_Slicks , das liest sich wirklich nicht gut. Komm schnell wieder auf die Beine oder besser lieber gleich aufs Rad:daumen::daumen:
 
@pitey: wenn man relativ viel auf den Straßen fährt, dann ist das wohl überall normal so - mal mehr, mal weniger pro Tag. Aber das ist halb so wild, denn ich wäre längst tot, wenn ich ausnahmslos Radwege nutzte.
Wahre Worte ;)
Manchmal erlebt man ja schon Situationen, die einen Wünschen lassen, dass jeder mindestens einmal jährlich einen Eignungstest für die Benutzung des Strassenraums ablegen müsste... Am Montag auf der Heimfahrt beispielsweise: Wohnquartier mit schmalen Strassen, durchgehend Tempo 30 d.h. rechtsvortritt (mit etwas hilflosen Markierungen jeweils an den Kreuzungen angemahnt...). Ich fahre auf eine Kreuzung zu, eine (junge) Fahrerin von rechts hält an und signalisiert mir, dass sie auf den Vortritt verzichtet (wollte wohl links abbiegen), dafür brettert von links einer mit gefühlt 60 ungebremst über die Kreuzung...
 
Wollte gestern nach der großen Hinrunde zur Arbeit die lange Rückrunde um einen Schlenker erweitern, da gesellte sich ein weiterer Schlenker hinzu, so dass die Tagesuhr schließlich bei 138 km stehen blieb. Dafür heute weniger. Das Wetter passt dazu.
 
Ich muss den Rest der Woche mit dem Auto fahren, da ich nach der Arbeit noch beim Ausräumen eines Kellers aktiv bin und mein Kombi als Wertstoffhoftransporter herhalten muss:(

Es ist schon lustig, da fahr ich jahrelang nur Auto und diese Woche zum ersten Mal zwei Tage mit dem Rad, dann geht es einen Tag nicht, und es fehlt mir schon;)

Ich bin weniger wach, schlechter gelaunt und unausgeglichen. Radfahren ist echt Balsam für die Seele.

Lustige Anekdote: Ich bin zum letzten Mal am Samstag mit dem Auto gefahren und wusste deswegen nicht mehr, wo ich es geparkt hatte. Ich bin heute morgen deswegen mit einem schweren Paket in der Hand 10 Minuten lang die ganzen Seitenstraßen abgelaufen, bis ich es endlich gefunden hatte. Als Konsequenz war ich deutlich durchgeschwitzter, als wenn ich mit dem Rad zur Arbeit gefahren wäre. Nun sitz ich hier und stinke:D

Wünsche euch für den Rest der Woche schonmal gute Fahrt, ich bin nächste Woche wieder dabei:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man merkt,
der Suchtfaktor steigt. Ich habe mittlerweile doch arge Probleme, allgemein Autofahrten in meinen Tagesablauf einzuplanen. Unabhängig von den Wegen zur Arbeit. Jedesmal, wenn ich im Auto sitze ist es eigentlich nur nervig. Von entspannt fahren und Musik hören kann keine Rede sein. Wenn es nicht gerade eine Fernreise über mehrere Hundert Kilometer ist stelle ich mir nahezu bei jeder Fahrt vor, dass ich dieses Strecke auch mit dem Rad hätte fahren können. Es hätte nur etwas länger gedauert aber den Genussfaktor wäre um einiges höher. Höchstens im Winter bei kaltem Regen nicht, aber da sind wir ja noch ein Stück von entfernt.
 
Meinereiner vermeldet 12° und leichten Nieselregen. Perfekte Bedingungen also, um das mit der Struktur in meinem Alltag wiedermal anzugehn ?‍♂️ ? Also endlich wiedermal MdriH und endlich mal wieder alleiner auf den Radwegen. Auch der Anblick der zur Arbeit fahrenden Autofahrer war wiedermal richtig schön. Und sie tun mir immernoch genauso leid :D
Liebste Grüße in die Runde und nen schönes Bergfest!
 
Moin Moin aus dem Home Office vom Inselaußenposten

MdRvHO ist noch nicht drin, dafür aber ein schöner Morgenspaziergang über die Felder.

Danke für die Good Bettering Wünsche :)
Unkraut vergeht nicht - und mein Finger hoffentlich auch nicht :D

Gute Besserung - ich versuch mir gerade zwanghaft NICHT vorzustellen, wie man das mit Laufen hinkriegt :D

:D :D :D

Oh… ich wollt schon fragen, ob Du auf den Händen läufst, aber das hört sich nach einem bösen Sturz an ?. Gute Besserung.

Auf Händen laufen konnte ich mal, aber das lasse ich erstmal sein :D
Es ging recht steil bergab und ich bin vorsichtig auf Händen und Hintern eine steile Felsrinne herabgekraxelt, als das Geröll unter meinen Füßen ins Rutschen kam, meine Füße rutschen mit und ich hinterher. Kam nach 2-3 Metern zum Stillstand. Zerkratzt, zerschunden, verdreckt, etwas geschockt. Nach einer ersten Bestandsaufnahme reinigte ich meine Schürfwunden an den Armen, Beinen und Handflächen mit Wasser. Mein kleiner Finger war etwas geschwollen, tat etwas weh, ansonsten alles in Ordnung :daumen:
Nach einer kurzen Pause und einer kleinen Tüte Haribo fasste ich den Entschluss, erstmal vom Hügel runter zu kommen. Es war am Anfang meiner Strecke- wenn es mir noch irgendwo anders etwas weh tat, war es nicht zu weit, um zum Auto zurück zu kommen. Ich machte mich vorsichtig auf den Abstieg. Unten angekommen, pfiff ich mir noch ein Gel rein und joggte weiter. Stellte fest, es ging und bin meine geplante Strecke weitergelaufen :daumen: :D
Radfahrer halt.... :p

Irgendwie schaffte ich es, sie um fast 7 Kilomter zu verlängern :D ?

Ich konnte meinen Finger noch bewegen, mir war es aber nicht geheuer. Also abends daheim erstmal fachmännisch stabilisiert und am nächsten Tag in die Notaufnahme.

Das Ergebins: Fraktur.

Vom Muskelkater, Prellungen, Abschürfungen und leichtem Schleudertrauma nicht zu schweigen. Das war ein Abenteuer :D

@Chicks_on_Slicks Gute Besserung, Radfahren ist also doch gesünder ;)
:daumen: :D
@Chicks_on_Slicks
Wenigstens nicht der Mittelfinger ?
:D
Schade eigentlich - würde sich gut bei Videokonferenzen machen :D

das liest sich wirklich nicht gut. Komm schnell wieder auf die Beine oder besser lieber gleich aufs Rad:daumen::daumen:
:)
Auf den Beinen bin ich - der Muskelkater ist weg, die Zerrung im Oberschenkel auch. Auf dem Rad bin ich - leider erstmal nur drinnen....
 
Moin,

hatte heute die richtigen Schuhe an, dafür das Seilschloss vergessen. Deshalb habe ich das Bike im Büro abgestellt, was entsprechende Reaktionen der Kollegen hervorrief (Lachen, Kopfschütteln, ...). Mein Kommentar: "es ist schon etwas älter und mag nicht mehr gern allein sein." ?

Die Wetterpropheten lagen auch bei uns falsch: der Regen verzieht sich auf die andere Seite des Limes, bei uns bleibt es den Rest der Woche trocken.

viele Grüße von der barbarischen Seite,
kaasboer
 
Ich habe mittlerweile doch arge Probleme, allgemein Autofahrten in meinen Tagesablauf einzuplanen. Unabhängig von den Wegen zur Arbeit. Jedesmal, wenn ich im Auto sitze ist es eigentlich nur nervig. Von entspannt fahren und Musik hören kann keine Rede sein. Wenn es nicht gerade eine Fernreise über mehrere Hundert Kilometer ist stelle ich mir nahezu bei jeder Fahrt vor, dass ich dieses Strecke auch mit dem Rad hätte fahren können. Es hätte nur etwas länger gedauert aber den Genussfaktor wäre um einiges höher. Höchstens im Winter bei kaltem Regen nicht, aber da sind wir ja noch ein Stück von entfernt.
Exakt so ist es. Mir wird das Ding immer fremder und ich muss mich immer mehr konzentrieren. Früher hatte ich 30.000 km/Jahr, jetzt ist es längt vierstellig geworden. Früher hat es mich zwar auch total gestresst, aber ich bin souverän und locker gefahren. Heute? Empfinde ich es als nervig, anstrengend, überflüssig, zeitraubend. Natürlich ist es auf Langstrecke schneller als mit dem Rad, aber beim Radfahren macht das Radfahren selbst Spaß und ich empfinde es beim Tun schon als sinnvoll. Autofahren ergibt ausschließlich im Ankommen Sinn. Alles davor ist blöde und doof. Zusätzlich bin ich genervt, keinen Steigungsmesser im Display zu haben und an der Ampel nicht ganz nach vorne fahren zu können. was fürn Scheiß!
 
@Chicks_on_Slicks Gute Besserung.
@Granada Wenn ich die Erlebnisse aus der Stadt so lese, bin ich froh, dass ich auf dem größten Teil meines Arbeitsweges nur echten Wildschweinen die Vorfahrt geben muss.

Gestern war mal wieder so ein Tag, wo man befürchten musste, auf dem Heimweg nass zu werden, aber der Regenradar hatte doch ein Einsehen: Erst hatte der den Regen auf 16:00 angekündigt, aber je später es wurde, desto weiter rutschte der Regen nach hinten. Auf dem Heimweg war es nur noch ein kleiner Schauer, der im Blätterdach des Waldes hängen blieb. Dafür muss es in der Nacht feucht geworden sein: Frühnebel, der vom Wind verweht wird, dazwischen Sonnenschein. So darf ein Tag beginnen.
 
das mit der 5 ist nicht so schlimm, jedenfalls weniger wie mit der 3 oder 4, weil dann darf man fast alles, also auch lila Hüte tragen oder gestreifte Hose (Rock) mit gepunkteten Oberteil.. man ist ja alt ???.
? na dann freu ich mich doch drauf!!! Das wollte ich schon immer mal tragen :D

@Chicks_on_Slicks : ohweia :( Gute Besserung!!!!!!
 
Moin,

hatte heute die richtigen Schuhe an, dafür das Seilschloss vergessen. Deshalb habe ich das Bike im Büro abgestellt, was entsprechende Reaktionen der Kollegen hervorrief (Lachen, Kopfschütteln, ...). Mein Kommentar: "es ist schon etwas älter und mag nicht mehr gern allein sein." ?

Die Wetterpropheten lagen auch bei uns falsch: der Regen verzieht sich auf die andere Seite des Limes, bei uns bleibt es den Rest der Woche trocken.

viele Grüße von der barbarischen Seite,
kaasboer

Meiner (also das Rad) darf auch immer mit in das Büro neben mich. So alleine draußen fühlt es sich nicht wohl.
 
@Chicks_on_Slicks
Wenigstens nicht der Mittelfinger ?

Da werden Erinnerungen wach. Damals beim Basketballspielen im Schulsport hatte ich den Ball mit aller Wucht auf den Mittelfinger bekommen und mir dabei die Gelenke gestaucht. Das wurde geschient und mit einem Verband versehen. Was waren das für blöde Hänseleien! ?

Ich bin heute morgen deswegen mit einem schweren Paket in der Hand 10 Minuten lang die ganzen Seitenstraßen abgelaufen, bis ich es endlich gefunden hatte.

Schweres Paket? Da habe ich auch ein Anektdötchen:

Im Nachbarhaus wohnte jahrelang ein Japaner. Der hat ein zeitloses Alter, falls Ihr versteht, was ich meine. Also das Alter ist wirklich schwer zu schätzen. Aber über 70 ist er. Wenn uns der Paketbote nicht erreicht, dann nimmt er immer unsere Pakete an. Total nett!

Das eine Mal hatten wir jede Menge Katzenfutter bestellt. Ein irre schweres Paket. Und wie es der Zufall wollte, hatte besagter Nachbar unser Paket angenommen. Am Nachmittag klingelte es an der Haustüre. Da stand er, hielt das irre schwere Paket in den Händen und sagte mit seiner japanischen Höflichkeit: "Entschuldigung, Herr Leone! Heute Vormittag habe ich Sie nicht erreicht."

Vor meinem inneren Auge zeichnete sich das Bild ab, wie er bereits am Vormittag das irre schwere Paket wuchtet, um es ein Haus weiter zu tragen und dort zu klingeln, um wieder erfolglos von dannen zu ziehen, weil niemand aufgemacht hat. Ein Japaner der alten Schule eben :)

Wie es der Zufall will, sind seine Frau und er dann später in eine der Wohnungen in unserem Haus eingezogen. Ich habe ihm dabei geholfen, einen mannshohen Spiegel mit dickem Holzrahmen bis unters Dach zu tragen. Was für ein Bild. Es war Sommer. Ich hatte eine kurze Hose an und der Rücken meines T-Shirt war im Nu schweißnass. Und er? Er trug eine feine Anzughose und ein makelloses faltenfreies weißes Hemd. Und er hat weder vor Anstrengung eine Miene verzogen noch konnte ich in seinem Gesicht irgendwo einen Schweißtropfen ausmachen. Phänomenal! :)

Und sonst? Natürlich MdRnH. Ich halte heute an einer roten Ampel. Ein Rennradfahrer rollt auf seinem weißen Storck neben mir heran. Kurze Plauderei. Ich hätte ja mit meinem MTB ein zügiges Tempo drauf, lobt er. Wenn's okay wäre, würde er sich bei mir hinten dran hängen. "Klar", sage ich, "aber wenn das Dein Tempo ist, können wir auch nett nebeneinander rollen und uns dabei unterhalten." Und so habe ich dann in dieser netten Begleitung spontan meine Heimfahrt um ein paar Kilometer verlängert und ihm dabei eine Strecke gezeigt, die er so wohl noch nicht kannte. Hat Spaß gemacht, Jürgen! Gerne wieder! :bier:
 
Zurück