Also erstmal gute Besserung an alle Sturzopfer!!!!
Probefahrt mit dem Trek Domane war nix

fand es nicht so extrem "geht gar nicht" wie das Specialized Diverge aber insgesamt saß ich gefühlt zu kurz und vorne alles zu hoch. Zudem war es die SL Version mit 105er also mal so knapp unter 10kg. Auch nicht gerade dazu verleitend den "will haben Effekt" auszulösen. Vorbau komischerweise ein 80er, alle Spacer drin und irgendwie brachte ich keinen wirklichen Vortrieb. Lediglich die Möglichkeit der Farbkonfiguration hat mich dann doch noch kurz überlegen lassen.... ? das lila metallic war auch geil

Aber letztendlich flog das Domane haushoch raus aus der Favoritenliste und ich war glaub ich sogar froh daß ich mich für keine Farbzustammenstellung entscheiden musste.... was hätte ich Stunden vor dem Rechner gesessen ?
Also meine Liste wieder hervor gekramt, blieb noch:
-Cannondale Synapse entweder eines aus dem Netz mit DI2 sehr reduziert für 2.775€ oder beim örtlichen aktuelle Modelle anfragen.
- BMC Roadmachine entweder aus dem Netz RM02 oder reduzierte RM01 bei dem Händler der schon mein Ridley aufgebaut hat.
Zur Auswahl beim BMC Händler RM01 Three mit
SRAM Force
AXS oder RM01 Four mit Ultegra DI2....
hab ich mich gestern Abend und heute früh erstmal mit Vergleichstest beschäftigt.
SRAM mochte ich früher nie, die 12-fach mit der breiteren Übersetzung und Kurbel 46/33 hätte mich schon gereizt. Auch das Kabellose...
allerdings sind alle anderen Räder
Shimano, und ich könnte keine Laufräder hin und her switchen.
Und das Force Rad wäre blau ? das andere schwarz. Meine beiden anderen BMC sind ja schon schwarz.
Beide RM01 mit Carbon Hochprofil Laufräder, das Force welche für ca. 1.500 das Ultegra welche für ca. 1.000. Die Dinger will ich nicht, ich fahr soviel im Staub und Dreck das hängt mir da alles dran.
Wie es der Zufall will hatte der Händler ausgerechnet bei der Roadmachine Ultegra in Größe 51 jedoch die Original Laufräder für ein anderes Rad gebraucht .
Beim Force Rad hätte er mir jedoch das Rad nur komplett verkauft, ich hätte die Laufräder selbst verkaufen müssen. Dann war die Sache klar und die Entscheidung gefallen.
Tatatataaaaaaa, new Bike is in the House:
☺
BMC Roadmachine RM01 Four 2020 mit DI2
mit den schweren Aksium 8,36kg. Sollte also locker unter 8kg kommen.
Das wäre gut ein halbes kg weniger als das Ridley

Da hätte ich meine Corona Pfunde fast wieder amortisiert....




Das Rad war bereits 22% reduziert, dazu 1.000€ weniger für den Laufradsatz und ich hab ihm noch einen Orignal BMC Carbonlenker für einen sehr guten Preis abschwatzen können.
Meine mitgebrachten Aksium von der RM02 reingesteckt, kurze Runde um den Block:
aaaahhhh... eine Offenbarung, wie daheim gefühlt, sofort alles gepasst.
Oh was freu ich mich!!!!
hüstel Herr Rennsemme freut sich auch, aber ein klein bisserl weniger...... ??
Pedale anschrauben, anderen
Sattel montieren, Lenker umbauen,
Lenkerband farbig, Spacer raus und wenn ich ihn gaaaanz lieb bitte kürzt er mir hoffentlich auch die Gabel ?
Jetzt gehe ich auf Suche nach Laufrädern, evtl. lasse ich welche aufbauen.
Reifen werde ich den Vittoria Terreno Zero mal probieren in 32. Der müsste gut reingehen. Die Laufräder vom Ridley mit den X-One Allround gehen momentan nicht weil ohne Steckachsen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
P.S. der erste Abend bei mir ohne Farbkonfigurator Projekt One ?