• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Diverse Erledigungen und Verpflichtungen in dieser Woche verhindern das mdRzA. Dafür ist mein Kollege um so fleißiger. Selbst im Dunkeln geht es die längere Strecke zur Arbeit und nach Hause.
Heute morgen hat er bis über beide Ohren gegrinst. Seine Frau wollte im Regen nicht fahren, aber er fuhr :daumen: Die kurze Variante (10km) aber mit Tempo :daumen: Er wollte es in 30 Minuten schaffen und es hat geklappt. Sein Ziel ist es jetzt, die Strecke sub-30 Minuten hinzukriegen.
"Konnte Tempo machen, musste nicht ständig auf meine Frau warten" :D

Er hat sich auch ein Fitness Band gekauft, mit dem er jetzt jeden Abend Stabiübungen macht.

Ein schönes Bergfest :daumen:
 
Moin moin,
heute zum ersten Mal im diesjährigen WP bei strömendem Regen losgefahren und dementsprechend eingepackt. Nach knapp 20 Minuten hats dann nachgelassen. Hab dann noch ne kleine Runde drangehängt und wichtige Punkte eingesammelt, um mich eine weitere Woche in den Top-20 festzubeißen ?
Schönen Mittwoch in die Runde :)

Achja... gestern auf der Heimfahrt drüber nachgedacht, dass ich unten den Sonnenuntergang von nun vor 2 Wochen auch mal hier hätte teilen können... ich hols jetzt nach. Is fast schöner, ich glaub nämlich die Zeit solche zu sehen ist für dieses Jahr schon wieder vorbei...

IMG_20191115_162852.jpg
 
Moin,

entspannt zur Arbeit gerollt mit vielen kleinen Erlebnissen, angefangen vom Lastenrad als Kindertaxi, das an der Hoftür den Hügel hinuntersauste, die beiden Kleinen darin bestens gelaunt :daumen: über die beiden Nilenten, die im Tiefflug eine Brücke unterquerten, orientierungslose Erwachsene in den Dreißigern oder Vierzigern in Businessklamotten, die aufs Smartphone starrend nicht bemerkten, dass sie gerade einen Radweg überqueren wollten ;), eine aufmerksame Autofahrerin, die nach Aufsperren ihres am Straßenrand geparkten Autos mich auf dem Radweg kommen sah und mir den Weg freimachte bis hin zur Studentin auf dem Rad mit zwei Ortlieb-Taschen am Gepäckträger, der es bei 8° warm genug war, eine mindestens 20 cm zu kurze Jacke zu tragen :D.

nass von unten und nieselregen von oben.
immer noch sehr warm und weit und breit kein winter :(

Nach zwei Wochen mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und oft nass, war ich nicht unglücklich über den Wärmeeinbruch zum Wochenanfang und erst recht nicht darüber, dass es entgegen der Vorhersage auch noch trocken von oben blieb ;).

Trocken von oben, nass von unten, Kugeln von der Seite: Es ist Treibjagd! Aber sie fangen erst jetzt an, kommen aber mit einem Riesenaufgebot: Über 50 Jäger und entsprechend zugeparkt war der Wald. Mal sehen, ob sich der Aufwand lohnt. Vor zwei Jahren über 70 Wildschweine, letztes Jahr nur 12.

Auf der anderen Seite der Grenze sind sie schon drei Wochen kräftig dabei. Jedes Wochenende bei einer Ausfahrt eine erwischt :eek:, zum Glück ohne Kugeln von der Seite. Ein Freund hat mir schon geraten, in ein kugelsicheres Trikot zu investieren :D.

MdRzA 104x
MdAzA 103x sind maximal noch möglich, derzeit 93x

Nächtes Ziel: die 110x mdRza vom letzten Jahr einholen. Könnte knapp werden bei nur noch 10 Arbeitstagen :D

Halte Dich ran, das ist doch ein erreichbares Ziel! :daumen:

nach zwei Tagen Fahrradpause ging es heute wieder MdRzA. Die letzten beiden Tage mit dem Auto haben erstmal gereicht, wirklich schlimm der Verkehr in der Stadt. So habe ich gestern fast eine Stunde für die 17 Kilometer gebraucht, mit den Öffentlichen dauert das Ganze sogar noch länger.

... Respekt, da hätte ich ebenfalls keine Lust auf Auto oder öffentlichen Nahverkehr! Ich hab' gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht und war über die 75 bis 80 Minuten aufgrund baustellenbedingter Umleitung für ca. 35 km statt der üblichen 35 Minuten gewaltig genervt. Zum Glück ist für heute Abend auf dem Rückweg noch ein Besuch bei meiner Schwester vorgesehen, so dass ich das Verkehrschaos weiträumig umfahren werde.

Allen ein schönes Bergfest! :bier:
 
Heute blieb es noch trocken (zumindest bei der Fahrt ins Büro, heute Abend mag das schon anders aussehen). Die nächsten Tage wird es dann feuchtfröhlich auf der Strasse.

Leider hat mich meine Garmin-Uhr heute bös in die Irre geführt. Nach Garmin's Zeit in Bewegung waren es 45:06 (danke an den Tip zur Verwendung des Timers an @Bully). Strava hat daraus leider 44:00 gemacht - ein Punkt verschenkt. ? War wohl doch falsch, heute morgen die Kette zu pflegen.

Euch gute Fahrt

Andreas
 
Ziemlich abgekämpft bereits aufs Rad gestiegen heute Morgen und deshalb viele Zugkilometer in Kauf genommen. Die Zahl meiner Kopfschmerztage hat erheblich zugenommen, seit unser Laden in neue Räume umgezogen ist, in denen ein Teppich verlegt ist, dessen Geruchsentwicklung ziemlich heftig ist. Da muss was passieren; kann ja auch dem Arbeitgeber nicht egal sein, wenn Mitarbeiter ständig angeschlagen antreten.
Hoffe auf eine gute Heimfahrt mit schönen Waldkilometern. Die Regenklamotten sind eingepackt, damit mir das Wetter nicht die Strecke vorschreiben kann.
Bah! Dieser ekelhaft süße Büroteppich-Geruch??? Kann ich auf den Tod nicht ausstehen :oops:

Beschissen geschlafen, kratzender Hals beim Aufstehen, das Knie hat sich aber erholt. Dazu nicht direkt Gegenwind... eher so halb halb. Das war gut so. Noch trocken, jetzt aber ziemlich am pladdern. Der Rückweg wird also wieder nass.

Die Wasserbetriebe haben zu meiner Überraschung den ihren Wirtschaftsweg nochmal gekehrt! Also ist die Schlammlawine jetzt hoffentlich auch mal passé und sie lassen die Baustelle jetzt überwintern :daumen:
 
Mein Fundstück des Tages stand heute an den Fahrradständern bei der Mensa. Ein rot-weißes Rennrad - schneller als die Feuerwehr. Unter dem Oberrohr war ein Feuerlöscher montiert mit allem drum und dran. Also mit Schlauch und Spritze. Ich habe ein Foto gemacht - leider von der anderen Seite. Da kommt das alles nicht so gut rüber. Dafür habe ich später auf dem Foto gesehen, was es mit dem Feuerlöscher auf sich hat. Aber seht selbst:

IMG_20191127_142237258_PORTRAIT.jpg


Edith tauscht das Foto aus. Der Portraitmodus verhunzt das Bild, aber der Feuerlöscher kommt besser rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fundstück des Tages stand heute an den Fahrradständern bei der Mensa. Ein rot-weißes Rennrad - schneller als die Feuerwehr. Unter dem Oberrohr war ein Feuerlöscher montiert mit allem drum und dran. Also mit Schlauch und Spritztülle. Ich habe ein Foto gemacht - leider von der anderen Seite. Da kommt das alles nicht so gut rüber. Dafür habe ich später auf dem Foto gesehen, was es mit dem Feuerlöscher auf sich hat. Aber seht selbst:

Anhang anzeigen 723572
Der fährt bestimmt so schnell, das die Reifen brennen
Wheels are burning :daumen:
 
MdRzA bei zu windig, ein wenig zu feucht und deutlich zu warm. Bei 10 Grad werden sie hier vor dem Weihnachtsmarkt am Wochenende wohl schnell noch den Kakao und den Glühwein gegen eine Cocktail-Karte eintauschen?

Das Laub sollte dafür mittlerweile unten sein.

Schönen Donnerstag an alle Mitmacher!
 
Trocken und milde 8° C waren angesagt, also sind die Regenklamotten aus dem Rucksack geflogen, mussten Winterschuhe und warme Bib zuhause bleiben.
Leider traf nur die Temperaturvorhersage ein. Kurz nach dem Start waren es noch nur ein paar Regentropfen, aber es wurde bald mehr.
Also eine ganz andere Bahnverbindung als sonst ausprobiert und eine ganz neue Strecke dazu. Waren dann 19 km im Dauerregen und das gute Gefühl, über die Jahre richtig investiert zu haben: in einen guten Straßenscheinwerfer, eine gute Helmlampe mit Fernbedienung, ein Navi mit dauerhafter Hintergrundbeleuchtung und ein CX, das Unebenheiten auf unbekannter Dunkelstrecke besser verkraftet als der Renner.

Auf die Vorhersage für den Nachmittag will ich mich nicht zu sehr verlassen, aber ich hätte da schon eine Idee für eine hübsche Heimfahrt, die dem CX sein schönstes Terrain bietet... :)
 
Grob wird es es vielleicht einmal die Woche auf der Terrasse mit Wasser und Bürste gewaschen und im Anschluss die Kette gefettet. Mehr nicht.
Aber die Schutzbleche bringen natürlich auch viel, auch wenn die Optik schon leidet. :rolleyes:

Ein bisschen Dreck kann man aber schon erkennen, vor allem unten am Tretlager.;)
 
Zurück