• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Wärme am Morgen (heute 22°) hat noch andere Konsequenzen: Mücken und Bremsen sind bei den Temperaturen schon unterwegs. Mücken lassen bei 5-6 km/h von einem ab, Bremsen erst bei 10-12 km/h. Normalerweise lacht der Radler über solche Geschwindigkeiten, aber bei 10% Steigung sieht das schon anders aus. Wenn dann noch die Pferdekoppel in Flugweite ist, wird es unangenehm.

Trotz der Hitze ist es im Büro im Moment relativ angenehm: Ein leichter Wind weht durch die offenen Fenster.

@SprintLooser Schönen Urlaub.
 
Ich schrieb heute morgen auf Facebook:

"An den Autofahrer, der gestern auf Höhe Laaber Spitz seine Kinder dazu angestachelt hatte, mich laut aus dem Beifahrerfenster rufend auf den "Radweg" zu verweisen: der Weg zwischen Ostende und Laaber Spitz ist ein Fußweg, auf dem das Fahren mit Fahrzeugen aller Art verboten ist. Unter dem Verbotsschild steht ein weißes Zusatzschild "Radfahrer frei", d.h. wer unbedingt dort fahren möchte, kann das tun, muß sich dann aber allem unterordnen, was Fußgänger dort anstellen. Über Autofahrer, die mich schneiden, knapp überholen und laut plärrend auf nicht existierende Radwege verweisen möchten, rege ich mich gar nicht auf, aber die eigenen Kinder derart negativ zu einer umweltfreundlichen Fortbewegungsart zu indoktrinieren geht gar nicht."

Eine Antwort fand ich genial:

"Find ich gut so. Ich bring meiner Tochter auch bei, dass Radln in der Stadt nichts verloren haben."

Der hat echt nix dazugelernt seit 1960, oder?
 
...wer unbedingt dort fahren möchte, kann das tun, muß sich dann aber allem unterordnen, was Fußgänger dort anstellen.

Und stellt vor allem eine Gefahr für diese dar. Wer mit 30 bis 40 Sachen durch die Gegend brettert, hat auf einem Fußweg einfach nichts verloren. Man würd meinen, das müsst eigentlich noch der letzte Vollidiot nachvollziehen können :rolleyes:
 
ah der Lumos.
bist du denn zufrieden? Der wiegt ja doch n bisschen mehr...

Ich bin superzufrieden damit, allerdings werde ich wohl das Upgrade kaufen, wenn das rauskommt, denn wenn der Beschleunigungssensor im Helm ist, dann wird auch bei mir die Bremslichtfunktion gehen. Im Blinkergriff verbaut war der zu fehleranfällig für eine nicht optimale Lage zur Straße und da ich den Blinkerschalter am rechten Unterlenker habe (Bedienung in Bremsgriffhaltung perfekt mit dem kleinen oder Ringfinger), geht die Bremslichtfunktion gar nicht.

Daß der Lumos Helm etwas mehr wiegt merke ich am Kopf überhaupt nicht, nur wenn ich im Vergleich dazu mal wieder den anderen Helm in die Hand nehme fällt auf, daß der leichter ist.
 
Und stellt vor allem eine Gefahr für diese dar. Wer mit 30 bis 40 Sachen durch die Gegend brettert, hat auf einem Fußweg einfach nichts verloren. Man würd meinen, das müsst eigentlich noch der letzte Vollidiot nachvollziehen können :rolleyes:

Egal, das interessiert doch den Autofahrer nicht, der ist nur an seiner freien Fahrt interessiert.
 
Gestern MdRzA war schon brutal, vor allem der Heimweg. Bin ja immer noch Frischling, aber die 35km bei 450Hm bei 36/37 Grad war schon heftig, vor allem weil auch teilweise die Luft gefühlt stand.
Danach gab es erst mal lecker Rind vom Grill und isotonische Getränke :) Ob ich mir das morgen noch einmal antue, wo es noch wärmer werden soll, zweifle ich doch momentan stark an :D
 
Heute nochmal mit dem Auto :(
Und das wo nur noch 2 Tage zum meinem dRzA Ziel bei der AOK fehlen :mad:
Hatte mich schon auf eine TaTaaaaa oder einen Tusch oder etwas in der Art gefreut :bier:

Tisch/Stühle/Couch mässig drehen wir ins noch immer im Kreis :p aber wir kreisen das ganze so langsam ein :D

Gestern mit Pappdeckel den "neuen" Tisch mit 140cm simuliert, mit dem Ergebnis zu groß :( Der 120cm ist lt. Katalog nicht mit Auszug/Verlängerung bestellbar, wegen Kippgefahr.
Heute dann sehr freundliche und vor allem innerhalb 10min Antwort auf meine Fragen direkt an den Hersteller https://www.wimmer-wohnkollektionen.de/ bekommen. Wir können den 120cm Tisch nehmen, Verlängerung ohne TrageSystem, also nur die Holztplatten, dazu bestellen und mein Freund kann die selber montieren. :daumen: Toll wenn Hersteller noch flexibel sind! Muß ich jetzt nur noch dem Möbelhaus verklickern :rolleyes:

Couchmässig stehen zumindest die Abmessungen fest, notfalls wuchten wir die Teile über den Balkon in die Bude, im schlimmsten Fall muß einer unserer Firmenkranwagen herhalten :D
Bleibt die Frage, Stoff oder Nature (Anilin)Leder.... und die Farbe....

Als ich gestern meinem Pa erzählte das wir auf Möbelsuche sind, meinte er ob wir was von der Steuer rausbekommen hätten... haha... hab ich gesagt.... für das was ich rausbekomme kann ich mir höchstens ein Kissen für die Couch kaufen! :confused: :p :D

Schönen Tag allen und gute Heimfahrt, macht langsam bei der Hitze!!!!
scheint im Norden heißer zu sein als hier, hat meine Schwester die aus Hamburg zu Besuch ist gestern auch bestätigt.
 
Ich bin letzte Woche doch nur 1,5/5 gefahren, Frau war kzh und ich habe das Auto genutzt, um schneller wieder bei ihr zu sein. Dafür werden es diese Woche 4,5/5. Heute wurde ich abgeholt, weil ich bei einem Freund auf der Baustelle aushelfe beim Boden legen.
Gestern habe ich meinen neuen Arbeitsvertrag abgeholt :)
Ab dem 13.08. schaffe ich direkt in der Heimatstadt, mein Arbeitsweg wird dann von 19km zu 2,5km. Gründe zu gehen gibt es auf der alten Arbeitsstelle genug. Mein Bruder hat letztens einen Status gehabt.
Wenn es keine Gründe gibt, zu bleiben, braucht es keine Gründe zu geben.
 
Mücken lassen bei 5-6 km/h von einem ab, Bremsen erst bei 10-12 km/h. Normalerweise lacht der Radler über solche Geschwindigkeiten, aber bei 10% Steigung sieht das schon anders aus.

Tja - für mich gab es heute auf der Liege kein Entkommen vor den bohrenden Stichen der gemeinen Acus curatius ssp. aridus ;) - sieht zumindest so aus, als ob sich irgend ein ganz mieses Stechvieh über meine Wade hergemacht hätte :D
Daher auch "Ruhetag" obwohl mir der Heimweg gestern auf dem Rad mit Fahrtwind wesentlich angenehmer erschien als heute im Bus.

Morgen Abend gibt es einen Büro-Grillabend - da der Rest des Wochenendes wieder mal durch "soziale Verpflichtungen" völlig verhackt sein wird und wohl keine längere Runde mit dem Renner drinliegt, hätte ich grösste Lust, diesen mit Radheimfahrt bei Mondschein (oder Nicht-Mondschein...) zu kombinieren, denn der Austragungsort ist irgendwo im Niergendwo zuoberst auf einem Berg - so müsst ich mir erstens keine Gedanken über den Heimweg machen und hätte zweitens auch endlich mal meine erste Nachtfahrt
 
Unbenannt.JPG

knapp 40°C gestern
 
Wollte das noch Mal aufgreifen:

Ob ich mit dem Rad wirklich Geld spare, bin ich mir nicht ganz sicher. Aktuell kostet die Monatskarte im Abo 62,30 €. Für das Rad (ja, nur ein Rad und das ist ist jetzt 9 Jahre alt) und drumherum gebe ich wohl mehr als 12x62,30 im Jahr aus. Wobei dich wohl fairerweise nur die Kosten entsprechend des Anteils der Arbeitswegkilometer der Gesamtkilometer rechnen dürfte - das wäre etwa 1/4.

Heute 17° Luft, 22° Wasser gefühlt und im Gegensatz zu gestern nicht mehr schwül. Nach 10 Minuten war alles wieder trocken, ohne mich abzutrocknen. Da bleibt nicht mehr viel Kühlung fürs Büro. Die Sonne steht über dem Flachdach und dem Wind ist heute auch zu heiß.

Mehr als 750€ im Jahr für ein Rad? Das kommt mir echt viel vor.

Ich schrieb heute morgen auf Facebook:

"An den Autofahrer, der gestern auf Höhe Laaber Spitz seine Kinder dazu angestachelt hatte, mich laut aus dem Beifahrerfenster rufend auf den "Radweg" zu verweisen: der Weg zwischen Ostende und Laaber Spitz ist ein Fußweg, auf dem das Fahren mit Fahrzeugen aller Art verboten ist. Unter dem Verbotsschild steht ein weißes Zusatzschild "Radfahrer frei", d.h. wer unbedingt dort fahren möchte, kann das tun, muß sich dann aber allem unterordnen, was Fußgänger dort anstellen. Über Autofahrer, die mich schneiden, knapp überholen und laut plärrend auf nicht existierende Radwege verweisen möchten, rege ich mich gar nicht auf, aber die eigenen Kinder derart negativ zu einer umweltfreundlichen Fortbewegungsart zu indoktrinieren geht gar nicht."

Eine Antwort fand ich genial:

"Find ich gut so. Ich bring meiner Tochter auch bei, dass Radln in der Stadt nichts verloren haben."

Der hat echt nix dazugelernt seit 1960, oder?
:)

Hatte ich aber letztens auch. Schwarzer Merzer fuhr neben mir und das Fenster ging runter. Nachdem sich der Nebel gelegt hatte sah ich, dass in dem Auto ein korpulenter mitfünfziger saß, der irgendwas zu mir rüber schrieh. Ich war allerdings viel zu sehr mit der Frage beschäftigt, ob die 300 PS unter der Haube oder der rauchende Typ hinterm Steuer mehr zum Klimawandel beitragen. Nach dem ich ihm die Ehre erwiesen hatte meinen Ohrstöpsel zu entfernen wies er mich auf den Radweg hin, der den Steuerzahler ja "Millionen" gekostet hätte. Alles weitere wurde von System of a Down übertönt als mein Ohrstöpsel wieder an seinen angestammten Platz wanderte.

Der Fahrradweg war übrigens wirklich da, allerdings nicht mehr als eine Schotterpiste.

Gruß Lukas
 
Versichern, dass ich mich zwischendurch melde und Strecke raus rücken.
In solchen Fällen nutzen wir mittlerweile das viehlgeschmähte Teilen des Standortes in Echtzeit bei WhatsApp.
Vorwiegend wenn ich zu leicht verrückten Zeiten unterwegs bin.
Viel Freude und gutes Gelingen beim 300er
 
morgen zusammen,
gerade im büro angekommen und auf dem weg zu meinem ersten 5/5. 4,5 hab ich ja schon und nach hause will ich ja eigentlich auch :-)

gestern auf dem Rückweg tlw. knackige 37 °C. aber in so eine große trinkbuddel ist dann auch mal genug für ne dusche auf dem weg.

Meine Wetterstation im garten (je nach sonnenstand direkt in der Sonne) hatte teilweise knapp 50 °C angezeigt :-O
 
Moin,

hier auch 5/5 mal wieder geschafft (ich gehe mal davon aus, das ich auch zurückfahre :D)
Und 50x seit die mdrza- Aktion gestartet ist, bisher nur 4x mit dem Auto gefahren, Rest waren Urlaubs- oder Brückentage:daumen:

Gestern auf dem Rückweg 35°, da waren beide Wasserflaschen (0,75l) bei Ankunft leer :eek:

Schönen Freitag
 
Moin moin,
ich kann mich nicht erinnern, jemals in so einem warmen Schlafzimmer geschlafen zu haben. Was solls, Sommer halt. Heute morgen das dünnste Kurzarmtrikot, das ich habe, angezogen und trotzdem nassgeschwitzt als ich in der Firma ankam. Es ist auch irgendwie ein cooles Gefühl morgens durch die Abschnitte zu fahren, die dauerhaft im Schatten liegen. Das sind schon witzige warm/kalt Unterschiede.
Morgen erstmal nen Tag Pause.
Schönen Freitag
 
Moin,

gestern 4/5 klar gemacht. Heute, wie soll's auch anders sein, 5/5 mal MdRzA. Gestern empfand ich es aber nicht so drückend wie vorgestern, obwohl es nochmals etwas wärmer war.
So, jetzt geht meine Kleine gleich in den Kiga und dann werde ich auch zeitnah starten.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zurück