• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gibts bei euch noch bezahlbaren Wohnraum? :D
Meinst du mich?
Im Vergleich zu Zürich und Genf durchaus :D
Kommt eben immer auch auf die Ansprüche an, unser Häuschen ist alt, eher klein, nicht an bester Lage... Aber ich muss keine Angst haben die Zinsen nicht bezahlen zu können ;)
Dafür ist auch der Platz für 2-Räder begrenzt :(
Es hat aber auch einige grössere Häuser, Wohnungen oder Villen zu verkaufen in der Region ;)
Aber ich wohne auch nicht dort oben!
Am Rand von Olten ist es aber auch schön Grün und ich bin in 15min. zu Fuss auf einer wunderschönen Wanderung über die Hügel und Felsen der Region :daumen:
Natur, einfach unbezahlbar :)
 
Moin,

am Dienstag hat die Schaltung am Renner nicht so richtig funktioniert. Meist muss man ja nur die Zughülle vom 180°-Bogen am Schaltwerk erneuern. Habe heute morgen das Spiel im 180°-Bogen überprüft. Ca. 2,5 mm war das Spiel und das ist noch nicht so viel. Dann die Zughülle am Sti überprüft, leicht schwergängig und der Schaltdraht ist rubbelig. Ein Draht gebrochen, dachte ich;), und ziehe den Schaltzug aus dem Sti. Ein Draht war noch dran:eek:. Schwein gehabt, sonst hätte ich Dienstag auf dem kleinsten Ritzel nach Hause dürfen.:D
2018-05-10 Schaltzug 2Danger.jpg
Schaltdraht und Zughüllen habe ich schon erneuert und der Renner ist wieder startklar.

Schönen Feiertag, Frau Bully und ich wollen eine kleine Runde drehen.
 
Moin,

Dienstag und Mittwoch bei herrlichem Sonnenschein in Richtung Arbeit und auch wieder zurück gerollert. Die für gestern angesagten Gewitter sollen nun am Sonntag hier eintreffen. Zumindest soll es heute noch etwas regnen, mal sehen.

Für morgen steht nochmal arbeiten an, bevor am WE die vorletzte Etappe in der Badsanierung angegangen wird.

Nach dem Wochenende bekommt meine liebe Frau Pedalhirsch ihren neuen Renner, dieser hat aber vier Räder und 310PS.
Damit möchte Sie dann auf das ein oder andere Treffen fahren. Mir soll's recht sein, denn so habe ich sie in der Hand auch mal das ein oder andere Radelevent mitzunehmen, beispielsweise Bimbach oder TDE oder die Cyclassics.
So ist das Auto eine Win-Win Situation.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Feiertag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,
@Bully da hast du aber noch mal Glück gehabt.
Nach meinem Plattfuß am Treckingrad hatte ich auf dem Hinterrad einen ziemlich starken Höhenschlag. Erst dachte ich, der Reifen nicht ordentlich aufgezogen ist. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß die Felge sich verabschiedet :confused:.
Nach 6 Jahren Dauereinsatz auf unseren Straßen kann das wohl mal vorkommen.
IMG_20180510_134632348.jpg
 
Moin @tourer-hst ,
ich zitiere dich mal: "da hast du aber noch mal Glück gehabt."
Bei deiner defekten Felge hätte aber mehr passieren können als bei meinem fast gerissenen Schaltzug. Du hättest dich ordentlich maulen können, ich hätte ein mittleres Ritzel fest eingestellt und wäre mit zwei Gängen nach Hause gefahren. Offenbar heute der Tag der noch rechtzeitig entdeckten Defekte.

Die Runde mit Frauchen waren gute 50 km und wir waren ein knappe Stunde vor dem einsetzenden Gewitter zu Hause, alles richtig gemacht.
 
Moin moin,
Brückentage sind dieses Jahr bei mir Mangelware, aber in diesem Fred sind Urlaubstage ja eh nicht angesagt, sonst kann man ja nicht zur Arbeit rollern;) Gestern und heute zwar recht bewölkt aber es bleibt weiterhin trocken von oben, was in anderen Regionen des Landes wahrlich ja nicht der Fall war.
Stressfreien Freitag, an alle ,die schaffen müssen:daumen::daumen:
 
Moin, ich bin wieder da! Vorab: Ich lese nicht die vielen Seiten nach. In den letzten Wochen war ich komplett mit renovieren und Umzug beschäftigt. Umzug ist abgeschlossen, renovieren und einräumen etc. noch nicht ganz. Aber wir sind auf einem gutem Weg.
Heute das erste Mal vom neuen zu Hause mdRzA. Knapp 18 Minuten längere Fahrzeit(direkte Strecke) und weniger rollen lassen. Immer mal wieder ein kleiner Anstieg. Die Strecke macht aber Spaß!
Ansonsten kann ich noch berichten das ich wieder 3 Räder im Stall habe. Die Tage ist ein gebrauchtes MTB dazu gekommen. Ein Radon (irgendwas) 8.0. Nichts besonderes, aber sollte reichen für meine Anforderungen. Mit dem MTB bin ich aber noch keine 1000 Meter gefahren bisher. Hoffe das ich damit am Wochenende mal eine Runde drehen kann.
 
Moin Moin,
es haben ja doch nicht alle den Brückentag mitgenommen. :daumen: Ich selbst durfte heute auch wieder ran.
Hier hat es gestern nach 4 Wochen (oder sogar noch länger?) das erste mal wieder so richtig geregnet. Dementsprechend frisch und gefühlt sauberer war heute Morgen auch die Luft auf meiner Strecke. Es lag noch ein leichter Dunst über den Feldern und auf den Wegen lag so allerlei Unrat herum. Wie immer bei Brückentagen waren die Pisten schön frei
Mal schauen wie lange ich noch in die Arbeit radeln "darf", bei uns zu Hause steht nämlich die Geburt unseres 1. Kindes an. Termin ist genau heute :D bis jetzt gibt es aber noch keine Anzeichen...
Bis dahin hab' ich immer mein Handy in der Nähe und wenn dann der entsprechende Anruf kommt, geht es halt im Unterlenker nach Hause :)
 
War eine meiner größeren Sorgen bei den Geburten meiner Kinder: Schaffe ich es, schnell genug da zu sein, wenn's los geht? Hatte mir auch die Strecken klar gemacht und gefürchtet und gehofft zugleich, dass es während der Arbeit losgeht. Einerseits: "Das wird dann ganz eng und du kannst sie nicht hinbegleiten!" Andererseits: Im Vollsprint 48 km in den Kreißsaal heizen, ist ja auch keine schlechte Nummer.
... und dann kamen alle spätabends. :)
 
Ich hoffe aktuell das Junior (Geschlecht wissen wir noch nicht) entweder während der Arbeit oder am Wochenende kommt. Alles nur nicht bitte Abends um 23 Uhr wenn es gerade in die waagerechte geht :p
Bei mir sinds' ja zum Glück nur 25 Kilometer bis nach Hause, das ist vom Weg her noch einigermaßen überschaubar. Mit dem Auto wäre ich je nach Verkehrslage nicht wirklich schneller.
Bis dahin - abwarten, radeln und Tee trinken :bier:
 
Alles nur nicht bitte Abends um 23 Uhr wenn es gerade in die waagerechte geht

Erfahrungsgemäß kochen die in Kreißsaal Kaffee, der Tote zum Leben erweckt.
Der tip von @grandsport mit dem Snickers ist auch gut, der Mann spricht aus Erfahrung.
Ansonsten besser keine Sprüche über Gebärende machen....;).
Alles gute euch.
Gruß Thomas
 
Die Hebamme meinte wir sollen Traubenzucker mit in den Kreißsaal nehmen, vor allem als Energienachschub für die Frau. Da kam bei mir aber gleich wieder der Ausdauersportler durch - ich werd zusätzlich noch ein paar Gels mit einpacken. Man weiß ja nie, außerdem sind in so nem' Gel ja gleich mehrere Zuckerarten enthalten :rolleyes::D
Traubenzucker kannste doch in der Pfeife rauchen...

Ich glaub aber ehrlich gesagt eh nicht daran das Frau überhaupt das Verlangen nach Nahrung hat. Danke für eure Wünsche und Tipps!
 
Hut ab @tourer-hst, das hätte böse ausgehen können.
@Vito Leone ich hoffe doch, dass es klappt und dass meine Familie mich fahren lässt.
@Madders alles gute für die Geburt!
Bei mir war es diese Woche 3/3, heute habe ich frei. Bin ich aber nicht traurig drum. Nachmittag geht es zu den Eidgenossen, mal gucken, was heute am Brückentag auf dem Flugplatz Schupfart so zu sehen ist. In den Park wollte ich nicht, meine Frau war am ganz beleidigt. Aber ich kann mich nicht einfach auf eine Decke legen und braten. Ich muss was interessantes zu sehen oder zu tun haben.
Passt auf euch auf!
 
Zurück