• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mild, nass, windig. Also alles normal für einen WP-Herbsttag. Das Schlechtwetterrad darf mal wieder ran.

Nur meine neuen Handschuhe haben heute kaum eine Chance auf einen Einsatz. Nach einigen Flops im Versandhandel, was die richtige Größe angeht, bin ich dann doch in den Laden vor Ort gegangen. Sehr netter junger Mann, der mir ausführlich erzählt hat, was ich gar nicht wissen wollte, statt zu fragen, wozu ich den neuen Handschuh nutzen will... Aber weil ich das ja selbst weiß und entscheiden kann, sollten das jetzt die Handschuhe sein, die liefern, was ich gerne hätte.
 
Moin,
Guten Morgen
Eine Handvoll Wind gab es auch hier, ansonsten ruhig.

'ne Handvoll war es hier nicht bei W 5-6. Habe unterwegs geschaut ob ein Laufrad klemmt oder die Bremse anliegt, war nur der Gegenwind:(.

Moin moin auf die Weide,
es blieb trocken von oben und unten . Sogar der kalte Wind kam wieder aus der richtigen Richtung:D. Trotzdem noch halblang gemacht. Die Lunge ist halt noch nicht so frei. Wenn der Wind nicht dreht wird es spaßig heute Nachmittag.

Heute Nachmittag ist die Kaltfront bei uns durch und es wird ruhiger, für dich besser, für mich schlechter;).
 
Moin,
'ne Handvoll war es hier nicht bei W 5-6. Habe unterwegs geschaut ob ein Laufrad klemmt oder die Bremse anliegt, war nur der Gegenwind:(.
Heute Nachmittag ist die Kaltfront bei uns durch und es wird ruhiger, für dich besser, für mich schlechter;).
Hier wars ne 7 :D Windspitze um 7:09 mit 48km/h
Bis am Nachmittag sollte der Wind aber auch hier nachlassen, leider kommt dann wohl der Regen. Schade, hab heute eine Sitzung auf dem Heimweg und hätte im Anschluss wohl etwas verlängern können
 
Gestern wie heute Regen bei 3-4°C gepaart mit etwas Wind. War dann in voller Regenmontur unterwegs was doch etwas warm war. Beim nächsten mal bekommt dann die Sportful NoRain Buxe ihre erste Chance :daumen:
Nach wie vor begegnen mir auf meinem Weg immer noch recht viele Radler(innen). Ich glaube wer es bis jetzt durchhält, kann auch den kompletten Winter durchfahren.
 
Gestern vor, heute nach dem Regen, dafür mit Wind und Sonnenschein. Kollege aus dem Home Office (70 km von hier) meldet Schneefall. Am Waldran am alten Forsthaus hängt die Frau des Hauses heute das Schild "Weihnachtsbaumverkauf" raus. Ab dem 2. Advent geht es los (und das ist schon übernächste Woche :eek:). Weihnachten kam ja immer schon recht plötzlich, aber dieses Jahr ganz besonders. Ich muss dann bald mal los und Geschenke kaufen.
 
Auch nächstes Jahr geht Bimbach leider flöten, da wir Pfingsten an der Ostsee sind... Hach neee... das wird nix mehr.

Ich bin aber immernoch am Überlegen, ob ich Flandern mitfahre :) Ein Kollege hat sich schon angemeldet. Die anderen haben schon gekniffen. Aber wenn nicht jetzt, wann dann? :/
 
Ich hab eher ein Problem mit dem ersten Advent :) weil der so spät ist, hab ich auch voll verschwitzt, dass der Adventskalender am Freitag schon losgeht. Meine Finanzministerin hat den Vorschlag gemacht, solange wir nur zu zweit sind, uns immer abwechselnd was zu schenken. Und zwar mehr als ein Stück schoki ;) die Geschenke sind bestellt, aber teilweise bei meinen Eltern angekommen und noch nicht eingepackt. Diese Woche bin ich aber ganz spontan auf Montage :eek:
Muss ich am Freitag reinhauen :D
Ansonsten nicht viel neues hier auf der weide. Bin im Moment in Lichtenau (Westfalen) und warte im beheizten bulli auf den Feierabend :cool:
Das Rad ist wie immer dabei und wartet auf ein bisschen Pflege und Auslauf. Das muss bis nach dem Mittag aber warten. Ansonsten ist alles beim alten, bin nach dem Wochenende wieder auf 117,2kg gekommen, nachdem ich schon bei 116,4 war. Kein Wunder bei der vielen Bewegung. Bett - Frühstückstisch - Sofa - Mittagstisch - Sofa - eben einkaufen im Supermarkt - Abendessen - Sofa - Kaffee trinken - Bett. Das beschreibt meinen Samstag ungefähr :) Sonntag sah nicht viel besser aus, mit einer Änderung: statt beim Einkaufen war ich im Gottesdienst.
 
Wo warst Du eigentlich Pfingsten 2016?:)
Muss ich mir wirklich schwer überlegen da das ganz gewaltig ins Geld gegangen ist und ich im kommenden Jahr noch ein Paar andere "internationale Bühnen" betreten möchte.
immerhin hatte ich ne Anmeldung:p:p, aber der lieber Dirk hat mir auch sicherheitshalber geraten, nicht zu fahren. War auch absolut richtig so. Die Rhön ist echt schön, aber es geht doch reichlich viel nach oben, da sollte man vorher schon etwas trainiert sein und nicht drei Wochen krank zu Hause liegen.
 
Halli Hallo,
ich melde mich dann auch mal wieder.
Habe mich jetzt recht lange rar gemacht. Hatte nach Malle im Frühjahr irgendwie die Lust aufs Fahrrad komplett verloren und musste erst mal mit mir selber ins Reine kommen. Sitze jetzt seit 4 Wochen zumindest wieder auf meinem MTB und düse damit 2/3 der Zeit zur Arbeit. Auf den Renner hat es mich noch nicht wieder gezogen.

Grund für die Unlust gab es gleich mehrere, zum einen eine Art "Burn Out" auf dem Rad... hab mich in den letzten Jahren durch immer mehr Rennen und dadurch immer mehr Druck, zuletzt immer nur noch aufs Rad gezwungen, weil Training ja sein musste. Spaß hat es das ganze letzte Jahr schon nicht mehr gemacht.

Dazu kam eine schleichende Gewichtszunahme, die sicher zum teil meiner Schilddrüse, aber zum viel größeren Teil meiner Ernährung geschuldet war. Als ich Fotos von mir auf Malle gesehen hab, hab ich mich geweigert, meine Rennrad-Klamotten nochmal anzuziehen... Habe mich einfach nur geschämt... Bei einem Startgewicht von 135kg sind 13 mittlerweile weggeschmolzen, und das Ziel ist, nächstes Jahr auf Malle zum ersten Mal in meinem Leben mit zweistelligem Gewicht zu fahren (ein Leichtgewicht war ich bei meinen 185cm noch nie).

Dazu kam, dass ich das Rennrad fahren zu einem Großen Teil immer mit meinem Vater verbinde. Durch seinen Tod vor 2 Jahren war ein wichtiger Teil meiner Aktivitäten plötzlich mit Traurigkeit behaftet, und ich habe mich seitdem noch nicht wiedeer aufraffen können, an einer RTF teilzunehmen. Dass soll sich aber im Frühjahr ändern... da fallen ja ganz viele Renn-Termine weg.

Da im Moment durch die reduzierte Kalorienzufuhr nicht viel Ausdauer vorhanden ist, beschränkt sich mein Sport auf 3x die Woche 20-30min Kraftübungen zu Hause (Was man mit dem eigenen Körpergewicht so alles machen kann... war noch nie nach 20min so fertig, wie in den ersten Wochen...). Aus diesem grund werde ich auch nicht in den Winterpokal einsteigen... das bringt zu wenig Punkte... Aber es macht Spaß und ich werde hoffentlich mit viel Motivation und neuem Körpergefühl in die neue Saison starten.

LG
Shali
 
Zurück