• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Pedalhirsch: Ich fahr seit Jahren zwei Cateye-Lampen als Frontbeleuchtung - allerdings mit Batterien als Energiequelle und keinem festen Akku - und bin mehr als zufrieden. Durch eine Unachtsamkeit meinerseits ist an der einen Lampe ein Haltesteg abgebrochen und sie schließt nicht mehr richtig gegenüber dem Batteriefach.
Ich dachte, sie haucht beim ersten Regen das Leben aus, aber- sie hält.

Dazu kommt ne Cateye Volt als Helmlampe. Stört manchen Autofahrer, ist mir aber latte, und verrichtet ebenfalls seit 2015 tadellos ihren Dienst. Daher meinerseits volle Empfehlung für deine Entscheidung.
 
Danke @MarkusSIC ich werd es dann sehen und berichten.

Meine letzten Lampen waren von Axa aus der GreenLine Serie, haben jeweils eine Dunkelsaison gehalten. Jetzt ließen sie sich nicht mehr aufladen. Mein Bikedealer hat sie jetzt auch aus seinem Programm genommen.
 
@Pedalhirsch ich habe auch die 50Volt von cateye, zwei davon. Bin zufrieden.
Von Axa habe ich etwa 7 Stück, die Frontleuchten machen brav ihr Pensum. Die Rückleuchten, von denen ich auch 6 Stück hatte, haben nicht lange gehalten. In nächster Zeit werde ich nach und nach wenigstens bei den Frontleuchten auf cateye umstellen. Rückleuchten weiss ich noch nicht. Ich habe da die "Nuggets" von Sigma, die halten lange. Einfach wenn es regnet, dann machen die schlapp, ist aber denke ich ein "Sigmaproblem".
 
Nächste Woche kann ich leider, trotz dem Goldenen Oktober, nicht einen Tag mit dem Rad in die Arbeit fahren, da es heute Abend wieder einmal geschäftlich in den Sand geht. Deswegen heute, nachdem der Nebel sich endlich verzogen hatte, die erste Runde mit dem neuen Rad gedreht. Geil war's:D
IMG_20171014_132909.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
nachdem ich über Jahre nicht mehr ins Forum geschaut habe, ist es wieder soweit xD
Habe meinen Vorstellungsthread von damals mal durchgelesen und musste einfach drüber lachen :D
Also zu meiner Person: Alfred, 23 Jahre alt, seit kurzem glücklich verheiratet.
Karriere: Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung bin ich zur Armee gegangen und hab 18 Monate meinem Vaterland (als SaZ4 in der Panzertruppe) treu gedient, bevor ich aus familiären Gründen ausgeschieden bin. Inzwischen bin ich seit zwei Jahren bei einem großen deutschen Hersteller von Windrädern im Außendienst tätig.
Sportliche Karriere: Habe ja mit Floorball damals aufgehört aus zeitlichen Gründen. Das Rennrad war irgendwann komplett durch und ein Fall für den Schrott. Bin dann aufs MTB gewechselt und war auch relativ aktiv unterwegs. Das Bike wurde aber (meinem verschlafenen Bruder sei Dank) beim Wohnheim entwendet. Als ich beim Bund war, gab es die typischen Sportarten in ausreichender Dosis, so dass ich auf ein Kampfgewicht von 120kg kam (netto 85kg :P ). Danach war sportlich außer zwischendurch Joggen nichts mehr los.
Als ich ausschied, das Rauchen sein ließ, wieder zu Muttern zog und der sportliche Zwang fehlte, ging es nach und nach hoch auf ein aktuelles Gewicht von 117kg :eek:. Komplett unsportlich bin ich aber glücklicherweise nicht geworden. Dafür sorgt schon die Arbeit (Senkrecht-Steigleitern ftw)
Abnehmen will ich definitiv, aber mit weniger essen ist es nicht getan, ich will auch wieder fit werden. Ums essen kümmert sich meine Frau, der sportliche Anteil liegt aber natürlich bei mir ;)
Dazu kommt, dass meine Frau nach der Heirat bald eine Arbeitsstelle antreten wird und dann mobil sein muss, wir aber nur ein Auto haben.
Kurzum: Ich habe entschieden, ein Fahrrad zu organisieren, und den Arbeitsweg mdR zurückzulegen. 30km einfache Strecke sind das laut Maps mit dem Radl. Jetzt brauche ich eure Hilfe: Ich hätte gerne ein schnelles, aber für den Winter taugliches Rad. Am Niederrhein ist mit übermäßigem Schneefall nicht zu rechnen, ganz ausschließen kann man ihn aber nicht. Glatteis kommt aber schon mal vor. Wie ist eure Meinung? Rennrad oder doch eher was anderes bis zum Sommer? Vor dem Winter werde ich mir wohl eher kein nagelneues holen dürfen. Lampen und Kleidungsempfehlungen dürften auf den über 3200 Seiten in diesem Thread wohl zur Genüge stehen, so dass ich mich selber darum kümmern kann.
Ich bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme, und wie sich das auf die Waage auswirken wird. Nachwuchs ist bei uns erwünscht, aber noch nicht angemeldet. Sollte es irgendwann soweit sein, habe ich mir vorgenommen, bis zur Geburt 2-stellig zu werden xD
Also, auf einen sportlichen Neuanfang;)
 
Hallo Leute,

@TheAlf :
Das klingt nach einem Plan, ich wünsche dir dabei ein gutes Gelingen.

Ich war die Arbeitswoche auch wieder auf dem Rad unterwegs, mein Vorderrad ist wieder ganz und alles läuft wieder wie neu.

Bei herrlichen Wetter am Zürichsee habe ich es auf gesamt 260km gepackt.
Aber bin auch 3x fast umgefahren worden, den Leuten steigt wohl die Sonne in den Kopf :mad:

Euch ein schönes Wochenende und gute Fahrt. Bleibt gesund und munter.

Gruss,
Basti
 
Ich habe entschieden, ein Fahrrad zu organisieren, und den Arbeitsweg mdR zurückzulegen.
:daumen:
30km einfache Strecke sind das laut Maps mit dem Radl.
:bier: Hab ich auch, ist absolut machbar. Am Anfang zieht sich das ein wenig aber schon bald läuft das wie von alleine. Aber im Winter anfangen sind natürlich "verschärfte Bedingungen".

Jetzt brauche ich eure Hilfe: Ich hätte gerne ein schnelles, aber für den Winter taugliches Rad.
Am besten dazu einen neuen Faden im entsprechenden Forum aufmachen, da schauen dann auch mehr Leute rein. Aber im RR-Forum sind die meisten auf einem RR unterwegs und pendeln damit auch fleissig. Als jemand, der früher die 30km immer mit dem MTB gemacht hat und jetzt das RR nutzt, kann ich dir raten, dass von der Strecke abhängig zu machen. Viel Überland und HM, nur geringer Umweg wegen schlechten Straßen: RR. Zudem fährt man (ich) mit dem RR maximal Minuten raus.
Im Prinzip halte ich deinen Plan erstmal ein gebrauchtes Rad zu kaufen, aber für ganz sinnvoll. Irgendeinen Renner/Cyclocross in der Nähe aus den Kleinanzeigen. Über den Winter wird sich dann zeigen, ob es eher in Richtung RR gehen soll, oder doch lieber etwas mit Gepäckträger (dafür dann keinen Rucksack mehr), ob man Schutzbleche braucht und was dir sonst noch so gefällt/missfällt.
 
@TheAlf, erst mal herzlich Willkommen hier bei uns auf der Weide!
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mir nun ein Rad für die schlechte Jahreszeit suchen. Später kann man sich immer noch ein Renner zulegen.
Also schau mal in dieser Richtung:

https://m.ebay.de/itm/Kona-253A9-Fahrrad-Diamant-RH-53-Stahl-Reiserad-Randonneur-StVO-Scheibenbremse-b-/222671862488?hash=item33d846fad8:g:QGcAAOSwiA9ZZdv~&_trkparms=pageci%3A167acd25-b1ab-11e7-856d-74dbd180fb10%7Cparentrq%3A202df36815f0a884c16adb0bfffed233%7Ciid%3A9

https://m.ebay.de/itm/Cube-SL-Cross-comp-Fitness-Crossbike-RH-55-ideal-fur-die-tagliche-Fahrt/332396798741?_trkparms=aid=222007&algo=SIM.MBE&ao=2&asc=20150519202354&meid=4d66ea6feaad4f50bbaed6f1860425d1&pid=100408&rk=11&rkt=22&sd=222671862488&_trksid=p2349624.c100408.m2460

So etwas in der Richtung würde ich mir kaufen. Räder sind nur als Beispiel mal genommen worden. Mit oder ohne Rennlenker, das sollte man selbst ausprobieren. Aber wenn man Ösen für Schutzbleche und Gepäckträger hat, ist das schon angenehm. Wenn breite Reifen im Rahmen passen, hat man auch Platz für Spikereifen. Das Cube zum Beispiel hat schon einen Nabendynamo. Da brauchst du dir nie Gedanken über volle Akkus zu machen.
Auf Federgabel würde ich immer zugunsten des Gewichts verzichten.
Mit solchen Rädern kann man auch auf Wald- und Feldwege fahren. Auch schlechte Radwege gehen besser als mit den wirklich schmalen Rennradreifen. Gerade wenn man viel im Dunkeln fährt.
Wenn du den Winter geschafft, und deinem Ziel Gewicht zu verlieren auch näher gekommen bist, kannst du dir zur Belohnung ein schönes Rennrad für Sommerzeit gönnen.
 
Guten Morgen,

heute soll es wohl trocken bleiben. Nun ja, will ich mal hoffen, schließlich kommt die NoRain erst noch. Solange sie bis Freitag da ist, kann ich mit leben, denn da soll es wieder nass werden. Wie gesagt, erst ab Freitag, bis dahin heißt es jeden Tag genießen. Andererseits brauch ich mein Paket bis Mittwoch, da ja auch mein Scheinwerfer mit geliefert. Wie auch immer, meine jetzige Lampe wird bestimmt noch ein paar Tage hinhalten müssen. Zwar ist die Ausleuchtung mehr für die Tonne, aber besser als gar kein Licht am Rad.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Wochenbeginn und kommt mir nicht unter die Räder.
 
@TheAlf
Top. Viel Erfolg. Ich würde mir wohl n Crosser mit Schutzblechen, Nabendynamo, Gepäckträger? etc holen.
Ich selbst bin mit nem alten Renner unterwegs. Auf Grund der Geometrie ist da bei 28 mm Rennradreifen Feierabend. Ich fahr auch nur ab und zu mit dem Rad zur Arbeit da ist das dann noch OK aber etwas komfortabler wäre es wohl mit nem Crosser. 30 km ist aber gut machbar! Genau meine Strecke!

Diese Woche sieht es ja mal wieder gut aus! Also Nach Fraitag heute auch gleich wieder los! Aber heute war es mal echt schlimm was die ganzen Nachtradler ohne Licht betrifft. Gefühlt der Hälfte aller Radler waren ohne Licht unterwegs. Und ich rede hier nicht von der Morgendämmerung sondern zwischen 5:30 Uhr und 6:30 Uhr. Also im absolut dunklen. Sind doch alle bekloppt. Von mir aus können die ohne Helm oder auch nackt fahren aber andere durch fehlende Beleuchtung zu gefährden geht gar nicht!
 
Moin, wurde vorhin bald von einem euphorischen Rechtsabbieger (wolte in meine Straße) umgefahren. Allerdings habe ich es kommen sehen und bin vorher schon vom Schutzstreifen mittig auf die Fahrbahn. Ich vermute stark, dass ich die ganze Zeit hinter der A Säule verschwunden war. Der hat mich erst bemerkt, als wir schon parallel waren (er also schon eingebogen war und ich neben ihm fuhr).
Alles easy ;)

Gestern wunderbares traumhaftes Wetter. 22°C Sonne und null Wind. Besser gehts nicht! Habe neue Leute kennengelernt :D

Edit: Merke für die Zukunft: aufhören in Stichpunkten zu schreiben :p

@TheAlf Welcome Back :)

In erster Linie musst du dich auf dem Rad wohlfühlen. Welches Rad hier jeder empfiehlt, ist halt immer eine Frage des Trainings und des Geschmacks.

Trotzdem eine Anregung meinerseits: Mit deinen Daten würde ich vorerst nicht das Rennrad wählen, auch wenn es verlockend ist :p
Ein sportlicher Trecker bei dem du im Notfall auch mal Spikereifen aufziehen kannst, sollte irgendwie immer gehen.
 
Zurück