Die Neuköllner Eisbahner werden sich freuen, wenn am Wochenende der Sommer wieder zurückkommt

Blöd, dass ich keine Zeit habe. Schlittschuhlaufen bei über 20°C wäre doch mal was
Haha, ich kann mich noch an einen Saisonabschluss im März im Wilmersdorfer erinnern. Da waren es am letzten Tag knappe 25 Grad. Man, was waren wir alle klatschnass von dem tauendem Eis. So ging es dann im Anschluss zu Eis Hennig am Henriettenplatz. Die Blicke der dort Sitzenden werde ich nie vergessen, als etwa 50 vollkommen durchnässte Mädchen und Jungen in die Eisdiele gehen.
Guten Morgen,
gestern war doch ein sehr schöner Tag. Anfangs trocken von oben und nass von unten gemütlich zur Arbeit gekullert. Zwischen zwei Orten, an deren Verbindungsstraße ein Radweg angeschlossen ist, wollte ich auf diesen wechseln. Es sollte nur noch der LKW vorbeifahren. Ich ordnete mich schon links ein, als sich direkt hinter dem Laster zwei Autos zeigten. Somit war der Wechsel dann schnell über den Haufen geworfen, da nach einer dann doch kleineren Lücke weitere Blechdosen folgten. Das Tempo von etwa 47km/h laut meines Tachos, diesmal stimmte die Geschwindigkeit relativ mit der Segmentaufzeichnung überein, nutzte ich zum vollen Durchziehen auf den nächsten rund zwei Kilometern. Ein Auto blieb bis zum Kreisel hinter mir und zog erst nach diesem gleich auf und ließ die Scheibe runter und meinte, was für ein Tempo. So etwas hat er noch nicht gesehen. Ich bedankte mich und er fuhr mit Daumen hoch weiter. Solche Komplimente beflügeln doch und so konnte ich meine Fahrt mit einem Schmunzeln fortsetzen.
Auf der Rückfahrt ließ ich es dann doch gemütlicher angehen. So trat ich einen lockeren Gang ließ mich die kleinen Abfahrten runterkullern.
Ansonsten gab es nichts Neues.
Heute soll ja das Wetter, auch übers Wochenende, mehr als perfekt werden. Schön, da werde ich doch mit meiner Familie mal wieder übers Eulenfest gehen, welches heute beginnt.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Freitag und kommt mir nicht unter die Räder.