• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo Leute,
nun kann ich mich endlich auch mal melden, hatte den ganzen morgen keine Zeit.
@Manu75 alles gute zum Beburtstag, lass dich schön feiern :bier::bier::bier::bier::bier:

das heutige mdRzA war wie bei vielen hier nicht so schön zu fahren. Auch ich hatte sehr starken Nebel und man konnte fast nichts sehen. temperaturen waren so um die 2 Grad haben sich aber bedeutend kälter angefühlt. Hoffe mal, dass es heute moittag doch etwas besser ist.

Wünsche euch allen hier noch einen schönen Tag:D
 
Die Kette habe ich bereits aktuell am Alltagsrenner. Da brauchte ich mal kurzfristig Ersatz zwischen Mittag und Abend.
Ist die Preisklasse von meinen Wippermann Connex Ketten und macht einen absolut soliden Eindruck.


Anhang anzeigen 399665

Innen noch schön anfrottiert und flauschig. Bevor ich mir das kaputtmache schlage ich mir lieber die Ellbogen auf.

Ansonsten schwöre ich auf die langärmeligen Unterhemden von Under Armour. Ich habe mit meiner Frau geschimpft, als ich vor Jahren das erste davon geschenkt bekommen habe.

"Was kosten die!!!! Da hast Du Dir ja gleich das teuerste Teil aufschwatzen lassen"

Mittlerweile habe ich fünf Stück davon! ;)
Schaue ich mir gleich mal an die U-Hemden. Danke schön.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
@grandsport. Die Helium hab ich mir auch schon öfters angeschaut. Allerdings fahre ich lieber mit Windweste, da das kleben der Ärmel mich massiv stört. Unter langarm aber durchaus überlegenswert

Gesendet via Papatalk 2.0
 
heute früh 33 Km - mit neuer Kette / Innenlager - dreht tatsächlich wieder leichter. :)
Keine Ahnung wie lange das Innenlager schon so war. Da ich eigentlich nur die Kette wechseln wollte ist mir bei demontierter Kette aufgefallen dass die Kurbel ganz schön knarzt im Innenlager. Erstaunlich wie wenig das man so was merkt wenn die Kette drin ist. Zum Glück noch ein gebrauchtes ü300g :eek: BB-UN-55 bereit gehabt.

tja, das Rad macht immer noch Spaß und erweist treue Dienste, so war es schon 2x an der inveloveritas, einmal von St.Gallen nach Wien und einen Dreiländergiro mit Stilfserjoch mit mir gefahren. Damals aber noch ohne Schutzbleche. Diese Woche sollen noch die 8'000 Km mit dem Oldtimer voll werden.

Danke Gazelle, und nächstes Jahr wirst du 40 :)
 
@Manu75 Herzlichen Glückwunsch!

Kurze Zwischenmeldung von mir: Diese Woche Termine, Termine, Termine, Weihnachtsfeier, Weihnachtsfeier. MdRzA ist da leider nur schwer unterzubringen. Ich hoffe, dass ich mich am Freitag wieder auf´s Rad schwingen kann.

Schöne Woche, mit neidischem Gruß an all die Radler da draußen ;)
 
Wunderschönen guten Nachmittag in die Runde,

heutiges mdRzA ging besser als gestern, bin dennoch gemütlich nach Hause pedaliert; ist ja schließlich WP-Zeit.
An Sonaten ist nix auffälliges passiert.

@Manu75 auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Erzähl mal, wie deine erste Fahrt im neuen Lebensjahr war.
 
schönen Abend miteinander,
bin trocken nach Hause gekommen.
Eigentlich war für den abend eine Spinningrunde eingeplant. wie das manchmal so ist ich war dienstlich am anderen Standort und das Meeting ging statt bis um 3 dann bis kurz vor 6. Besser so, als sich 2 Wochen lang mit e-mails zupflastern. Dann noch 1,5 Std. nach fahren. Da war dann alles zu spät, was soll´s.
 
"all time favourite"

Mein für mich angefertigtes Rennrad (RH 67) von Rickert aus Dortmund - Baujahr 1987 - Campa - Rahmenschaltung ohne Rasterung - 6 fach Schraubkranz 13 - 23 - Kurbel 42 / 52 :eek:. Was ich zunächst gefahren, gefahren und gefahren bin ohne auf die Pflege zu achten. 1995 war es von vielen Aufenthalten - auch an der See - ziemlich runtergerockt. :( Habe es dann 1995 bei - damals noch - Brandes und Speckesser pulverbeschichten lassen (Die "echten" Stahlrahmenfahrer würden mich dafür am Liebsten "lünchen" :D). Der Neuaufbau erfolgte dann aber erst 2004 :eek: - Nachwuchs und Job haben es nicht früher zugelassen. 2005 war ich mit dem "Neuaufbau" in den Dolomiten (Kaltern) - es war sehr sehr geil. Hier ein Bild von der ersten "richtigen" Tour am zweiten Tag vor Ort:

IMG_2406_b.JPG


Das ist in Sanzeno: https://goo.gl/maps/DWTdZr2GAC82 - @schokoono müsste das "Nest" kennen

... und hier noch ein Auszug aus dem Roadbook - ganz "lustig" mal wieder zu lesen:D

roadbook.jpg


Für die Dolomiten hatte ich aber gebrauchte Campa Laufräder mit einem Freilauf für einen Steckkranz ersteigert und konnte so eine Kassette 12 - 26 (9-fach) hinten fahren (ohne Rasterung ja kein Problem - lediglich der Anschlag vom Schaltwerk musste etwas modifiziert werden). Des weiteren habe ich für die "alte" Kurbel noch ein 38er Kettenblatt bekommen. Außerdem hatte ich die alten Bremsen (1987) gegen neue (2005) getauscht - den Alten wollte ich ein Systemgewicht von um die 100 kg in den Abfahrten nicht zummuten bzw. ich fühlte mich so deutlich sicherer.

edit: das Roadbook hat der Kumpel geschrieben - da er schon ein "alter" Hase war, war ich natürlich der Stagiaire ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück