• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gute 25 Kilometer mit erstaunlich frischen Beinen, nachdem gestern zusätzlich zu den Pendelkilometern noch knappe 90 km flotte Vereinsrunde dazu kamen. Regen, Wind, 10 Grad, Gabba mit kurzer Nanoflex-Bib - etwas kühl an den Knien....

Gestern hatte ich etwas früher Feierabend gemacht, weil ich noch unsere Familienkutsche von einer Gewährleistungsreparatur aus der Werkstatt holen musste. DIrekt mit Rad hin, Auto nach Hause bringen, auf den Renner und zum Vereinstreff war der Plan. Auf halber Strecke bemerkte ich dann, dass das Fahrgefühl vorn immer weicher wurde. Alles klar, der ist gleich platt - und so kam es auch. Rechts ran, Rad umgedreht, Vorderrad raus, Rucksack runter, Ersatzschlauch und Reifenheber raus, Luftpumpe......äh, Luftpumpe? Fehlanzeige.

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr was vergessen habt und dann auch genau wisst, wo das vergessene Teil rumliegt (zuhause im Kinderanhänger....) Glücklicherweise hatte ein Anwohner eine gute SKS-Pumpe und so ging es dann zügig weiter.....

Und dann habe ich gestern ein prominentes Mitglied des Team Extreme bei unserer Herberge in Sölden abgemeldet. Schade! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, heute mit dem Auto zur Arbeit weil es ziemlich stark regnet. Hatte die Radsachen schon an, hab die Tür aufgemacht und dann wieder umgedreht..^^
Der Skoda ist gekauft :-) Vermutlich bekomme ich ihn am Freitag. Somit habe ich mehrere 100 Euro mehr für meine Fahrradabenteuer zur Verfügung im Monat^^ Der Skoda ist erheblich günstiger als der Cascada.
 
Und dann habe ich gestern ein prominentes Mitglied des Team Extreme bei unserer Herberge in Sölden abgemeldet. Schade! :(
Oha :( das überrascht mich jetzt doch ein wenig...

Fahrt heute morgen kühl, Strasse nass, der Crosser kriegte also Ausgang :) das pferdchen mutiert nun wirklich zu meinem Lieblings- MdRzA- Gefährt... Dafür bockt die Wadenmuskulatur immer noch arg, obwohl (oder weil?) der Physio gestern endlich wieder Hand anlegte. Ich bin ja gespannt, wie sich das in nächster Zeit entwickelt...
 
Guten Morgen,
Bin zurück in der Bude, der Kurzurlaub tat mir so richtig gut. Heute MdBzA, Pony ist mit dabei. Am Samstag werde ich beim Mech. noch den Lenker am Sch(l)ottervelo nach unten drehen lassen, damit ich dann auch in Unterlenkerposition fahren und schalten kann.
Gestern war Ruhetag wegen des tollen Sommers. Kühl und am Abend Regen, grrr.
Nun heute war es mir zu kalt, muss mich erst wieder an die kühlen Temperaturen gewöhnen. Ende August steht noch der Saisonhöhepunkt bevor, dann steht schon bald wieder der WP an. Ich wünsche allen einen schönen Tag.:daumen:
 
27 km, 305 hm, 0 Kaffee. Das konnte ja nichts werden...

@Sweety2008 Herzlich willkommen! Was fährste denn sonst so, wenn es mal nicht zur Arbeit geht? Die km-Zahlen sind halt so Zahlen. Am Ende kommt es darauf an, dass du fährst und dass es dir dabei gut geht.

@MarkusSIC Prominentes Mitglied? Hat sie es tatsächlich gemacht? Schade.

@empty123 Glückwunsch zum Geldsparen. Und wenn du dann das ohnehin billigere Auto auch noch viel stehen lässt, weil's Rad geiler ist, sparst du gleich nochmal. Kannst dich dann ja bei Rapha & Co. austoben. :D

@b_a Nach einem Physio-Eingriff habe ich mich entweder saugut gefühlt oder sauschlecht.
 
Eben weil ich technisch ein Banause bin, zudem habe ich keinen Drehmomentschlüssel. Beim Schrauber ist alles in 2 Minuten erledigt, alles funktioniert einwandfrei, wenn ich selber Hand anlege, weiss ich nie, wie es herauskommt. :D
bisschen mehr Selbstbewusstsein bitte ;-) probieren geht über studieren
 
@MarkusSIC : das mit Dirk sind jetzt aber wirklich keine guten Nachrichten, ich will hoffen, dass es wirklich nur "Zipperlein" sind. Trainngsrückstand und Unlust kommen ja immer mal wieder vor, aber bei einem Kaliber wie mr.eatman und seiner eigentlichen Einstellung wundert es mich doch sehr. Wird hoffentlich bald wieder besser werden.
 
bisschen mehr Selbstbewusstsein bitte ;-) probieren geht über studieren
Davon habe ich weiss Gott genug, in technischen Angelegenheiten überlasse ich es denen, die es auch beherrschen. Am eigenen Rad mache ich nur Reifen- und Schlauchwechsel, ach ja noch die Bremsklötze, aber dann ist Schluss.
Vielleicht kann ich mal an einem Rad üben, welches ich nicht mehr fahren werde, aber das ist eher unwahrscheinlich. :cool:
Dazu ist es auch noch eine Frage der Sicherheit und des Vertrauens. Wenn ich selber am Rad schraube so habe ich nicht wirklich ein gutes Gefühl, wenn ich anschliessend mit dem Bock durch die Gegend fahre. Für mich gilt "Schuster bleib bei Deinen Leisten". :)
 
@b_a Nach einem Physio-Eingriff habe ich mich entweder saugut gefühlt oder sauschlecht.
Na ja - sauschlecht wars, als er zum ersten Mal versuchte, die Verhärtungen rauszumassieren. Da ging der Puls dermassen hoch dass ich wohl kurz vor einem Kreislaufkollaps war, (das hab ich aber erst im Nachhinein realisiert, als ich nach 1 Stunde immer noch völlig zittrig war und mal den Puls fühlte, der war selbst da noch auf gut 160...) Gestern wars schmerzmässig viel weniger arg und ich fühlte mich nachher auch recht entspannt, aber die Wirkung lässt zu wünschen übrig...
 
Wenn ich selber am Rad schraube so habe ich nicht wirklich ein gutes Gefühl, wenn ich anschliessend mit dem Bock durch die Gegend fahre.
Wie unterschiedlich wir das empfinden! Mir geht es nämlich genau andersherum: Wenn ich es nicht selbst gemacht habe, bin ich immer sehr, sehr vorsichtig und einer Schraube, die ich nicht mit Vornamen kenne, vertraue ich nicht. Schon gar nicht ungeschmiert und fremdgedreht.
Am Ende muss jeder den Weg finden, der ihm passt.

@b_a Das klingt dann allerdings echt nicht so gut.

Ja, um Essmann kann man sich doch ein wenig Sorgen machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sweety2008
Jetzt um diese Jahreszeit Rolle, Respekt! Ich lege eher einen Ruhetag ein als mich drinnen zu quälen. Im Winter ok, aber jetzt, nö.

Wäre bei mir genau umgekehrt, fremde Hand an meinem Rad :mad: geht gar nicht
Fast Zustimm, aber ein Radfreund hat es noch besser als meiner Einer drauf, der darf auch schrauben;). Dafür bekomme ich seine Laufräder zum Nachzentrieren, da hat er nicht die Geduld.

In Hamburg war es fast herbstlich, 10 °C, zwischen drin leichter Niesel und über der Alster ein Anflug von Nebel.
 
Zurück