• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

In der Vorschau hat Lidl auch Angebote aus der "Crivit Pro Sport" - Reihe. Preise und Bestellung gibt es aber erst ab 17.04.
 
schwarze kurze Bib :eek: WHAT? Ja, die sind bei 2°bis 3° in kurzer Bib rumgefahren. Mich hats beim hinschauen schon gefroren.

Ach, das sehe ich hier zur Genuege. Vor allem, wenn die Sonne scheint...Da kann es noch so kalt sein. Aber - es ist April - da MUSS man kurz fahren :D ;) :p
Mich friert es dann auch immer ungemein....Habe auch schon einige drauf angesprochen, so nach dem Motto "Ist Ihnen nicht kalt?" :D :p

Tipp für ne Windjacke

Sportful Hotpack :daumen:
 
Immer die selbe Größe bestellen ;) Ist so ausgelegt dass was drunter passt. Und die soll nicht zu sehr flattern, tun sie in gewisser Weise aber trotzdem, deshalb passend bestellen und anprobieren, auch mit Sachen in den Trikottaschen...

Aber deine Ausführung zur Windjacke sehe ich nicht ganz so. Eine Regenjacke habe ich. Die ist dünn, klein verpackbar, alles gut. Aber die ist nicht annähernd so atmungsaktiv wie eine Windjacke (eine reinrassige Windjacke). Unter einer Regenjacke fühlt es sich nach kurzer Zeit nach Sauna an, aber in einer Abfahrt friert man dann extrem.
Windjacken sind weit mehr Atmungsaktiv und lassen die Wärme auch nach draußen. Und man fühlt sich nicht wie in einer Badewanne und muss dann in eine Abfahrt bei der man dann schon erahnen kann, wie kalt es werden wird. Ähnlich wie in Neopren Handschuhen die irgendwann von innen sehr nass geschwitzt sind und dann, wenn der Windchill einsetzt werden die Finger derart kalt, dass es echt schlimm werden kann.
Nein, ich suche eine reinrassige Windjacke. Die kann auch ein paar Tropfen. Für mehr gibts es klar eine Regenjacke, die auch ihren Einsatz hat. Aber aktuell, so wie heute Morgen, fahre ich mit einer echten Windjacke einfach lieber.
Meine jetzige ist durch. Der Reißverschluß ist fertig, die Jacke ist wie ein Segel / Fallschirm, einfach eine Nummer zu groß und die Nähte gehen auf.

hab ne Pearl Izumi (irgendeine Pro ... ), leicht und hält etwas Regen ab. Die Amerikaner schneidern gelegentlich bisi lockerer als die Italiener, wobei "Pro" mehr "race" als "Select" und "Elite" sind, wenn's schlabbert ist man zu dünn :D.
 
Oh Mann! :eek:
Das wird ja lustig wenn demnächst jeder Freizeittourenradfahrer mit Quickstep Teamkleidung auf seinem Drahtesel spazieren fährt.
:confused:
Keine Panik, auch wenn Lidl es verkauft, es bleibt für den Gelegenheitsfahrer ein stolzer Preis für eine Hose. Die trägerlose Hose vom letzten Angebot war für unter 10 Euro zu haben.
@kunda1 Kein Kopfkino bitte - zumal wenn der bei der Trägerlosen der Bierbauch die Hose nach unten drückt :eek:
 
Quick Step war immer eins meiner Lieblingsteams. Schon das Lidl-Logo ist farblich bäh. Massenhafte Verbreitung ist dann overkillverdächtig wie bei Festina...
 
Die Bib ist ja farblich ganz schick. Das Logo über dem Arsch geht aber mal gar nicht. Sieht unmöglich aus! Trikot finde ich auch ganz nett, aber dann doch lieber die neutralen Teile von unserem Thread-Vermarc-Dealer.
Darf man eigentlich fragen, warum er an die Klamotten für faires Geld ran kommt?

Gesendet via PapaTalk
 
Ich finde die LIDL-Aktion mit den Trikots und Jacken gut. Wenn sich jemand mit guten Sachen für den Alltagsbetrieb ausstatten möchte, kann man das doch hier zu einem akzeptablen Kurs umsetzen.

Was die Werbung auf den Sachen betrifft: Es gibt doch auch genug Leute, die ganz fett Hollister, Adidas oder Nike auf ihren T-Shirts tragen.

Die "normalen" Radsachen beim Discounter taugen aber eigentlich auch, wenn man größeren Wert auf die Funktion, als auf den Komfort legt. Vor allem mit den Größen ist es manchmal eine Lotterie.

Heute war ich zeitig beruflich mit dem Auto unterwegs, zurück lohnte der Weg in die Firma nicht.

Da habe ich mir bei schönstem Wetter die Permanente in Brackwede gegönnt. 85 Kilometer mit kurzen Handschuhen, ohne (Helm)Mütze und ohne Schuhüberzieher: ... Lass Sommer werden! ;)

Premiere für das 2015er Ötzi-Trikot:

image.jpeg


Gestern war ich tatsächlich noch etwas platt von der RTF in Haltern. 102 km, davon ca. 90 km mit @MarkusSIC im Wind. Markus möge mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege.

Von K1 zu K2 sind wir komplett an der Spitze einer ca. 14-köpfigen Gruppe gefahren.

An der Kontrolle steigt dann ein großer und guternährter Junge von einer Mischung aus MTB und Tourenrad.
Dem klopfe ich vor die Brust und sage:
"Ey, hast Du sie noch alle? Wir fahren hier einen 30er Schnitt und mehr, das Wasser läuft uns am Arsch runter und Du fährst hier mit Deinen breiten Reifen hinter uns her?"

Da schenkte er mir sein schönstes Grinsen und antwortete:
"Ja, aber ich habe die Reifen richtig doll aufgepumpt!"

Ehrlich ey :D

Diese Gruppe haben wir dann auch irgendwie bis zum Ende immer an der Backe gehabt. War ne schöne Runde bei guten äußeren Bedingungen.

Man konnte auch mit den Klamotten durchfahren, mit denen man morgens gestartet war. Meist ist es in der Frühe ja noch deutlich kälter, als später am Vormittag.

Markus und ich haben dann noch überlegt, dass wir beim Ötztaler auf das große Blatt und den Umwerfer verzichten. Das sind bestimmt 100 -150 Gramm :p

Jooh, ... und weil es im Prinzip auch gar nicht wichtig ist, wer, wann, wo, wieviel und mit wem habe ich gestern noch meinen Strava-Account deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück