• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@igliman
Windjacken sind überbewertet.
Ich habe mir damals eine von Jehova gekauft. Wenn schon denn schon. Ist auch top das Ding, aber ich benutze sie so gut wie gar nicht mehr, seitdem ich die Gabba Weste und Nanoflex Ärmlinge habe ;)
Höchstens zum drüberziehen über das Langarmtrikot, wenn es mal Richtung 0° am Morgen sind und es aber deutlich wärmer werden soll über den Tag.
Und das auch nur, bei Trainingsfahrten... also ohne Rucksack.

Wegen eurer Irritationen in den Händen: Da würde ich wahrscheinlich sogar draf wetten, dass von der Wirbelsäule kommt. Klar, wenn man Liegestütze auf dem Lenker macht, kann man schonmal taube Hände bekommen.
Wenn es aber auch im Alltag auftaucht, muss es was anderes sein. Und da bleibt dann meist nur Kapaltunnel oder geklemmter Nerv im Nacken/Rücken.
 
@igliman
Windjacken sind überbewertet.
Ich habe mir damals eine von Jehova gekauft. Wenn schon denn schon. Ist auch top das Ding, aber ich benutze sie so gut wie gar nicht mehr, seitdem ich die Gabba Weste und Nanoflex Ärmlinge habe ;)
Höchstens zum drüberziehen über das Langarmtrikot, wenn es mal Richtung 0° am Morgen sind und es aber deutlich wärmer werden soll über den Tag.
Und das auch nur, bei Trainingsfahrten... also ohne Rucksack.

Wegen eurer Irritationen in den Händen: Da würde ich wahrscheinlich sogar draf wetten, dass von der Wirbelsäule kommt. Klar, wenn man Liegestütze auf dem Lenker macht, kann man schonmal taube Hände bekommen.
Wenn es aber auch im Alltag auftaucht, muss es was anderes sein. Und da bleibt dann meist nur Kapaltunnel oder geklemmter Nerv im Nacken/Rücken.
Genau mein Einsatzzweck. Fahre eh ohne Rucksack. Im Moment mit kurzarm Trikot drunter, nem Baselayer, je nachdem mit Armlingen oder langarm, und bei evtl. gemeldeten leichten Schauern.
Und ich fahre die Windjacke auch mal gerne wenn die Temps zwischen 0 und 10 Grädern gemeldet sind. Aber auch in den Alpen, wenn es nicht gerade 40° hat, dann kann eine solche Jacke schon mal Gold wert sein ;)
Ich erinnere mich an Events, bei denen ich ohne eine solche Jacke wohl vor frieren vom Rad gezittert worden wäre. Aber mit gings soweit.
Sollte eben gut sitzen, nicht zu sehr flattern und ihren Job erledigen.
 
Genau mein Einsatzzweck. Fahre eh ohne Rucksack. Im Moment mit kurzarm Trikot drunter, nem Baselayer, je nachdem mit Armlingen oder langarm, und bei evtl. gemeldeten leichten Schauern.
Und ich fahre die Windjacke auch mal gerne wenn die Temps zwischen 0 und 10 Grädern gemeldet sind. Aber auch in den Alpen, wenn es nicht gerade 40° hat, dann kann eine solche Jacke schon mal Gold wert sein ;)
Ich erinnere mich an Events, bei denen ich ohne eine solche Jacke wohl vor frieren vom Rad gezittert worden wäre. Aber mit gings soweit.
Sollte eben gut sitzen, nicht zu sehr flattern und ihren Job erledigen.
Da tut es eine dünne Regennotjacke z. B. von Endura (Regenjacke Pro Adrenaline Race Cape) auch. Ansonsten finde ich Windwesten besser. Meine Pearl Izumi ist fertig und mittlerweile zu groß (Segel im Wind). Daher die Überlegung mit der Castelli velo vest. Ist die so eng geschnitten wie das Gabba2? Oder anderst gefragt. Wenn ich die selbe Größe wie beim Gabba bestelle, passt das dann, oder flattert es?

Gesendet via PapaTalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Da tut es eine dünne Regennotjacke z. B. von Endura auch. Ansonsten finde ich Windwesten besser. Meine Pearl Izumi ist fertig und mittlerweile zu groß (Segel im Wind). Daher die Überlegung mit der Castelli velo vest. Ist die so eng geschnitten wie das Gabba2? Oder anderst gefragt. Wenn ich die selbe Größe wie beim Gabba bestelle, passt das dann, oder flattert es?

Gesendet via PapaTalk
Immer die selbe Größe bestellen ;) Ist so ausgelegt dass was drunter passt. Und die soll nicht zu sehr flattern, tun sie in gewisser Weise aber trotzdem, deshalb passend bestellen und anprobieren, auch mit Sachen in den Trikottaschen...

Aber deine Ausführung zur Windjacke sehe ich nicht ganz so. Eine Regenjacke habe ich. Die ist dünn, klein verpackbar, alles gut. Aber die ist nicht annähernd so atmungsaktiv wie eine Windjacke (eine reinrassige Windjacke). Unter einer Regenjacke fühlt es sich nach kurzer Zeit nach Sauna an, aber in einer Abfahrt friert man dann extrem.
Windjacken sind weit mehr Atmungsaktiv und lassen die Wärme auch nach draußen. Und man fühlt sich nicht wie in einer Badewanne und muss dann in eine Abfahrt bei der man dann schon erahnen kann, wie kalt es werden wird. Ähnlich wie in Neopren Handschuhen die irgendwann von innen sehr nass geschwitzt sind und dann, wenn der Windchill einsetzt werden die Finger derart kalt, dass es echt schlimm werden kann.
Nein, ich suche eine reinrassige Windjacke. Die kann auch ein paar Tropfen. Für mehr gibts es klar eine Regenjacke, die auch ihren Einsatz hat. Aber aktuell, so wie heute Morgen, fahre ich mit einer echten Windjacke einfach lieber.
Meine jetzige ist durch. Der Reißverschluß ist fertig, die Jacke ist wie ein Segel / Fallschirm, einfach eine Nummer zu groß und die Nähte gehen auf.
 
Genau mein Einsatzzweck. Fahre eh ohne Rucksack. Im Moment mit kurzarm Trikot drunter, nem Baselayer, je nachdem mit Armlingen oder langarm, und bei evtl. gemeldeten leichten Schauern.
Und ich fahre die Windjacke auch mal gerne wenn die Temps zwischen 0 und 10 Grädern gemeldet sind. Aber auch in den Alpen, wenn es nicht gerade 40° hat, dann kann eine solche Jacke schon mal Gold wert sein ;)
Ich erinnere mich an Events, bei denen ich ohne eine solche Jacke wohl vor frieren vom Rad gezittert worden wäre. Aber mit gings soweit.
Sollte eben gut sitzen, nicht zu sehr flattern und ihren Job erledigen.
Nagut... ähm, wie gesagt, ich hab nur die Jehova. Die hatte halbwegs lange Arme, flattert dafür aber unentwegt an selbigen :)
Körperschnitt ist gut. Atmung auch echt gut. Habe es nicht bereuht, gleich richtig Geld hingelegt zu haben. Zumal so eine Jacke ja schnell verpackt und superleicht ist.
Da du ja anscheinend Garde-Maß hast, verweise ich mal standardmäßig auf Castelli ^^

Edit: Sieht man auf meinem Avatar sogar :p

Edit2: Hier sind die Vorschaubilder von Sportograf von damals. Vielleicht kannst du ja was erkennen.
Die Oiriginalen hab ich gerade nicht zur Hand.
Du kennst ja meine Statur. Die Jacke ist halt ein wenig flattrig bei mir, wegen der langen Arme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut... ähm, wie gesagt, ich hab nur die Jehova. Die hatte halbwegs lange Arme, flattert dafür aber unentwegt an selbigen :)
Körperschnitt ist gut. Atmung auch echt gut. Habe es nicht bereuht, gleich richtig Geld hingelegt zu haben. Zumal so eine Jacke ja schnell verpackt und superleicht ist.
Da du ja anscheinend Garde-Maß hast, verweise ich mal standardmäßig auf Castelli ^^

Edit: Sieht man auf meinem Avatar sogar :p
Danke, aber Gardemaß ist was anderes.
Mit Castelli ist das etwas schwieriger. Italienische Maße sind echt nicht immer was für so Waschbärbauchträger wie mich.
Jehova passt mir besser, oder der Rafael von der Insel, der passt auch sehr sehr gut.
Aber danke für den Jehova TIPP...
 
Immer die selbe Größe bestellen ;) Ist so ausgelegt dass was drunter passt. Und die soll nicht zu sehr flattern, tun sie in gewisser Weise aber trotzdem, deshalb passend bestellen und anprobieren, auch mit Sachen in den Trikottaschen...

Aber deine Ausführung zur Windjacke sehe ich nicht ganz so. Eine Regenjacke habe ich. Die ist dünn, klein verpackbar, alles gut. Aber die ist nicht annähernd so atmungsaktiv wie eine Windjacke (eine reinrassige Windjacke). Unter einer Regenjacke fühlt es sich nach kurzer Zeit nach Sauna an, aber in einer Abfahrt friert man dann extrem.
Windjacken sind weit mehr Atmungsaktiv und lassen die Wärme auch nach draußen. Und man fühlt sich nicht wie in einer Badewanne und muss dann in eine Abfahrt bei der man dann schon erahnen kann, wie kalt es werden wird. Ähnlich wie in Neopren Handschuhen die irgendwann von innen sehr nass geschwitzt sind und dann, wenn der Windchill einsetzt werden die Finger derart kalt, dass es echt schlimm werden kann.
Nein, ich suche eine reinrassige Windjacke. Die kann auch ein paar Tropfen. Für mehr gibts es klar eine Regenjacke, die auch ihren Einsatz hat. Aber aktuell, so wie heute Morgen, fahre ich mit einer echten Windjacke einfach lieber.
Meine jetzige ist durch. Der Reißverschluß ist fertig, die Jacke ist wie ein Segel / Fallschirm, einfach eine Nummer zu groß und die Nähte gehen auf.
Ok, kann ich nachvollziehen. Dann ist meine Vaude Windjacke nix. Die ist auch Saunastyle. Die empfehle ich daher nicht. Ausschlussverfahren ;)
Vielen Dank für die Castelli - Erklärung.

Gesendet via PapaTalk
 
Aber deine Ausführung zur Windjacke sehe ich nicht ganz so. Eine Regenjacke habe ich. Die ist dünn, klein verpackbar, alles gut. Aber die ist nicht annähernd so atmungsaktiv wie eine Windjacke (eine reinrassige Windjacke). Unter einer Regenjacke fühlt es sich nach kurzer Zeit nach Sauna an, aber in einer Abfahrt friert man dann extrem.
Windjacken sind weit mehr Atmungsaktiv und lassen die Wärme auch nach draußen. Und man fühlt sich nicht wie in einer Badewanne und muss dann in eine Abfahrt bei der man dann schon erahnen kann, wie kalt es werden wird. Ähnlich wie in Neopren Handschuhen die irgendwann von innen sehr nass geschwitzt sind und dann, wenn der Windchill einsetzt werden die Finger derart kalt, dass es echt schlimm werden kann.
Nein, ich suche eine reinrassige Windjacke. Die kann auch ein paar Tropfen. Für mehr gibts es klar eine Regenjacke, die auch ihren Einsatz hat. Aber aktuell, so wie heute Morgen, fahre ich mit einer echten Windjacke einfach lieber.
Meine jetzige ist durch. Der Reißverschluß ist fertig, die Jacke ist wie ein Segel / Fallschirm, einfach eine Nummer zu groß und die Nähte gehen auf.
Ich verweise angesichts deiner Ausführungen - geht mir exakt genauso - gerne noch einmal auf die Mavic-Helium-Jacke, die heute überarbeitet unter dem Namen Cosmic Pro verkauft wird. Ich bin mit der seit Jahren unterwegs, fast jeden Morgen, außer wenn's regnet oder im Sommer schon morgens richtig warm. Hatte nie was besseres!
 
Gesundheit und Wohlbefinden sind die Grundlage von Allem!
Und doch schätzt man beides nur angemessen, wenn es nicht vorhanden ist. Schade irgendwie.

Meine Achillesehnenentzündung ist gut verheilt, wenn auch noch noch nicht 100%ig okay. Aber 6 Wochen darf es wohl dauern. Die Erkältung ist bis auf ein klein wenig Schleim der immer mal wieder ausgepustet werden muss weg. Gestern ne lange Runde durch die Sonne gedreht, heute morgen nen Stündchen MdRzA durch Nieselregen.

Und mal ne Frage an die Familienmenschen hier: Kennt ihr eine Möglichkeit an ein Kinder-Rennrad verleihmäßig ranzukommen? Fahre im Sommer mit meinem Neffen in Urlaub, der ist 9 und will schon jahrelang ein Rennrad haben (meistens wenn er mich sieht :-)). Bekommt er aber nicht, weil er noch 100 andere Hobbies hat und er nicht unbedingt auf den Strassen fahren soll. Dachte mir im Urlaub ist eine gute Gelegenheit ihn mal fahren zu lassen um zu sehen, ob es wirklich was für ihn ist oder nicht. Vor Ort ist aber nicht mal ein "normaler" Verleih, würde es also mitnehmen. Bin für alle Ideen dankbar.
 
Und mal ne Frage an die Familienmenschen hier: Kennt ihr eine Möglichkeit an ein Kinder-Rennrad verleihmäßig ranzukommen? Fahre im Sommer mit meinem Neffen in Urlaub, der ist 9 und will schon jahrelang ein Rennrad haben (meistens wenn er mich sieht :)).
Kann nichts Hoffnungsvolles beisteuern. Ich habe in den letzten Monaten auch viel gesucht, aber kaum etwas gefunden. Also: überhaupt Rennrad für diese Körpergröße. Es dann auch noch in einem Verleih zu finden? Diese hier könnten was taugen. Vielleicht mal gezielt danach suchen.

Meine Lösung inzwischen: Habe einen gebrauchten RR-Rahmen, Größe S, Centurion Hyperdrive 2000 geschenkt bekommen. Den werde ich zusammen mit Sohnemann aufbauen. Das wird dauern, bis er fertig ist, könnte er passen.
 
Und mal ne Frage an die Familienmenschen hier: Kennt ihr eine Möglichkeit an ein Kinder-Rennrad verleihmäßig ranzukommen? Fahre im Sommer mit meinem Neffen in Urlaub, der ist 9 und will schon jahrelang ein Rennrad haben (meistens wenn er mich sieht :)). Bekommt er aber nicht, weil er noch 100 andere Hobbies hat und er nicht unbedingt auf den Strassen fahren soll. Dachte mir im Urlaub ist eine gute Gelegenheit ihn mal fahren zu lassen um zu sehen, ob es wirklich was für ihn ist oder nicht. Vor Ort ist aber nicht mal ein "normaler" Verleih, würde es also mitnehmen. Bin für alle Ideen dankbar.
Tut es auch ein normales, evtl. gebrauchtes, Tourenrad (für Kinder) mit Rennlenker? Die Größe muss natürlich passen (wobei bei Kindern in dem Alter das auch ein vorübergehender Zustand ist) und die Optik wäre zumindest da.

Ansonsten: Trocken, 8° und heute nachmittag Regenradar-Beobachtung vor der Rückfahrt. Der DWD hat eine Schauer/Gewitterwarnung mit der Option Graupel bzw. Hagel herausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verweise angesichts deiner Ausführungen - geht mir exakt genauso - gerne noch einmal auf die Mavic-Helium-Jacke, die heute überarbeitet unter dem Namen Cosmic Pro verkauft wird. Ich bin mit der seit Jahren unterwegs, fast jeden Morgen, außer wenn's regnet oder im Sommer schon morgens richtig warm. Hatte nie was besseres!

Ähnliche Rolle spielt bei mir von -20°C bis +10°C eine uralte Nalini Teamjacke von Brioches la Boulangère. Beste Jacke ever, hält Wind, ist ausreichend atmungsaktiv und blockt sogar leichten Regen. Da kann man nur die "sowas wird heute gar nicht mehr fabriziert" - Floskel rausholen. ;)

Und doch schätzt man beides nur angemessen, wenn es nicht vorhanden ist. Schade irgendwie.

Meine Achillesehnenentzündung ist gut verheilt, wenn auch noch noch nicht 100%ig okay. Aber 6 Wochen darf es wohl dauern. Die Erkältung ist bis auf ein klein wenig Schleim der immer mal wieder ausgepustet werden muss weg. Gestern ne lange Runde durch die Sonne gedreht, heute morgen nen Stündchen MdRzA durch Nieselregen.

Und mal ne Frage an die Familienmenschen hier: Kennt ihr eine Möglichkeit an ein Kinder-Rennrad verleihmäßig ranzukommen? Fahre im Sommer mit meinem Neffen in Urlaub, der ist 9 und will schon jahrelang ein Rennrad haben (meistens wenn er mich sieht :)). Bekommt er aber nicht, weil er noch 100 andere Hobbies hat und er nicht unbedingt auf den Strassen fahren soll. Dachte mir im Urlaub ist eine gute Gelegenheit ihn mal fahren zu lassen um zu sehen, ob es wirklich was für ihn ist oder nicht. Vor Ort ist aber nicht mal ein "normaler" Verleih, würde es also mitnehmen. Bin für alle Ideen dankbar.

Schön mit der Sehne. Hatte ich auch ewig mit Probleme, weil das gesamte Gelenk und das Kniegelenk drüber durch Verletzungen instabil waren/sind. Äußerst nervig, das kann einem die Freude am Radsport echt trüben.
Was den Rennradverleih angeht, so ist die Nachfrage in der Größe zu gering. Ich würde empfehlen, ein Alltagsrad durch Abspecken, Bereifung und Lenker möglichst rennmäßig umzubauen. Dann zeigt sich schnell, ob der Kauf von einem S´kool oder ähnlichem später Sinn macht. Und es ist sicherer, in gewohntem Terrain zu üben als eventuell im Urlaub (Malle?Berge?) durch den Geschwindigkeitsrausch zu riskant zu fahren.

Bin sehr gespannt, wie Ihr das macht, mein Großer mit seinen sieben Jahren ist auch extrem heiss drauf, sein "Gios" müsste bald passen, ist zumindest bremsentechnisch aber wenig kindgerecht.
Joshi Gios.jpg
 
Windjackentechnisch habe ich mir eine Vaude Dundee ZO gekauft und bin damit echt zufrieden. Im Vergleich mit anderen Windjacken, die ich bisher hatte, relativ atmungsaktiv und außerdem abzippbare Ärmel. Hinten leider nur 1, breite Tasche mit Reißverschluss.
Nalini und Co. passen mir i.d.R. wegen des relativ engen Schnitts nicht. Vaude ist i.d.R. weiter geschnitten und paßt mir daher auch in L fast immer.
 
Hallöle zammen,

gestern und heute MdRzA:) wetter passt ja, auch wenns heut früh etwas geniesselt hat und Regen(schwitze)hose angesagt war.

Apropo Allergie, ich bin auch mal gespannt wie es mich dieses Jahr trefffen wird.......bei mir kommt es meist im Mai-Juli, ich gehe von aus das es Gräser oder sowas sind:(

Habt ihr die LIDL-Etixx-Quickstep Sachen im LIDL-Store gesehen;)
schaut gut aus, (ausser das fette LIDL-Logo:D), aber für Teamware fühle ich mich zu langsam:D:D alles VERMARC.
Aber ich habe mir mal die blauen Handschuhe für 10€ gegönnt, da meine Giro nach nun 10000km langsam sehr runtergeritten aussehen, und zum Laufen und Radeln in der Übergangszeit eine 3/4 Hose......wird für die Knie sicher besser sein....man soll ja alle Ursachen/Auslöser für Probleme vermeiden;)
 
Nicht gerade typische LIDL-Preise. Dafür, daß man damit auch für sie Werbung fährt. ;)
Mit Teamklamotten sähe ich aber eh relativ lächerlich aus.
 
@Chotschen Die vd dundee zo habe ich auch, benutze sie aber fast nie. Ist mir viel zu warm. Die Mavic ist da deutlich kühler, die hält einfach den Wind ab und wärmt nicht noch zusätzlich.
 
Zurück