Moin!
Na, als MdRzAdler mit Allergie nehme ich mal die Gelegenheit wahr, mich hier "offiziell" vorzustellen.
Als gebürtiger Hamburger bin ich vor gut 1,5 Jahren mit der Familie nach Pommern gezogen. Von der Stadt aufs Dorf, von der Wohnung auf den Hof.
Anfangs hatten wir kein Auto, den Führerschein hat sich meine Frau fix besorgt - seit dem Sommer muss der Große schließlich zur Schule gefahren werden, ca. 30Km.
MdRzA war natürlich auch in Hamburg Standard, teils auch längere Strecken. Hier habe ich jetzt ca. 20Km pro Strecke und benötige 45-90min

.
Liegt daran, dass nicht nur der Wind echt hart sein kann, sondern auch die Streckenverhältnisse krass divergieren. Ca. 8Km sind Feldweg und Kopfsteinpflaster, ersteres sehr feines Sediment, bei Trockenheit kaum fahrbar, bei Regen Pfützen von bis zu 16m Länge (Rekord bisher).
Winter dementsprechend, lustig halt, wenn die Pfützen zu Eiskratern werden. Dann kommen halt Schiebepassagen dazu, im Verlauf des Winterpokal nette Bonuspunkte.

Was die Allergie angeht, habe ich in den letzten Jahren beobachtet, dass es ganz entscheidend ist, wie fit ich aus dem Winter komme. Zudem spielt es bei mir eine merkliche Rolle, ob ich im Winter Antibiotika nehmen musste oder nicht.
Dieses Jahr kam ich drumrum (trotz Verschreibung), die Pollen machen mir aktuell sehr wenig Probleme.
Könnte natürlich auch daran liegen, dass zwar die Pollenbelastung heir höher ist als in Hamburg, die sonstigen Schadstoffe aber in deutlich geringerer Quantität aufs Immunsystem schlagen.
Gruß
Christian