Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir geht das voll auf den Zeiger. Das heißt, ich brauche Werkzeug zum aus und eintreiben + neue Lager. Dazu noch Input ob trocken, oder nass eingetrieben (Fett? Montagepaste?). Das wird wieder teuer. Ich lese mir gerne die Sachen an, aber ich finde es teilweise schwer die richtigen Komponenten zu finden.
Gesendet via PapaTalk
Hättest Du Campa, wären die Lager aussenliegend und somit viel einfacher zu wechseln.
Das Tool zum Einbauen kostet eine Gewindestange oder lange Schraube, 2 Unterlagscheiben (Aussendurchmesser grösser als der Durchmesser des Lagers) sowie 1 oder 2 Muttern, sowie 2 dünne Weichholzplatten. Wenn du erst die eine Seite einpresst, und die Gewindestange gerade ist, gibt es kein Verkanten.
Zum Kleben gibt es ein spezielles Loctite, Bin leider unterwegs und kann deshalb nicht in der Werkstatt nach der Nummer schauen, aber ist von einem Radhersteller (Cannondale oder Spezialized?) empfohlen.
Zum Ausbauen kannst du ein Rundholz nehmen und vorsichtig rundherum mit dem Hämmerchen gefühlvoll draufhauen bis das Lager ausgetrieben ist. Das Verkanten ist so minim.
Würde mich auch interessieren. Ich habe allerdings nen Alurahmen und Hollowtech II Kurbel.Werden die Pressfit generell mit dem speziellen Kleber gesetzt oder ist das Ansichtssache?
Die Gewindeaussenschalen drehe ich immer mit Fett ein. Sowie Pedale usw.Würde mich auch interessieren. Ich habe allerdings nen Alurahmen und Hollowtech II Kurbel.
Ich habe Trek Remedy Fully mit Hollowtech2 Außenliegende Schalen BSA, Rennrad mit Campa Super record (ultra torque) und crosser mit BB86 pressfit.ääääh ich denke du hast Pressfit???
Die BSA Lager sind ja nun kein Problem. Mir gehts um das Pressfit Lager am anderen Renner![]()
Bei den ganzen Standards blickt ja keiner mehr durch.Naja, es gibt auch Hollowtech II mit Pressfit. Wäre ja dann das gleiche Problem.
Oder heisst das dann anders? Jedenfalls ist an dem Votec kein BSA dran. Da sind eingepresste Lager drin.
Joar, am Rennrad hab ich die Aussenliegend. Das ist voll einfach, so wie Hollowtech2.
Von Parktool gibt's wohl auch Werkzeug für relativ schmales Geld. Die Selberbaulösung hab ich auch schon angeschaut. Werden die Pressfit generell mit dem speziellen Kleber gesetzt oder ist das Ansichtssache?
Gesendet via PapaTalk
Ist Ansichtssache, das Loctite habe ich mir mal für den Aluhobel wegen dem Knacken gekauft. Beim Carbonrad sind die Lagerschalen trocken eingesetzt (beim Alu inzwischen auch).Würde mich auch interessieren. Ich habe allerdings nen Alurahmen und Hollowtech II Kurbel.
Was wäre von carbonmontagepaste zu halten bei carbongehäuse?Ist Ansichtssache, das Loctite habe ich mir mal für den Aluhobel wegen dem Knacken gekauft. Beim Carbonrad sind die Lagerschalen trocken eingesetzt (beim Alu inzwischen auch).
Schaden tut es sicher nicht, aber benötigen tust du sie auch nicht, da sie hauptsächlich benutzt wird um die Reibungskräfte zu erhöhen, sprich dass du das Drehmoment für eine Klemmung niedrig halten kannst, was du bei Pressfit Lagerschalen nicht hast.Was wäre von carbonmontagepaste zu halten bei carbongehäuse?
Gesendet via PapaTalk