• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Das Regenradar prognostizierte mir eine windige aber trockene Fahrt zur Arbeit bei10 Grad. Mit dem Wind hatte es Recht, eher Sturm. Dazu durchgängiger Regen, der im Laufe der Stunde sowohl das Gabba als auch die Nanoflex-Knielinge an ihre Grenzen brachte. An einem Hügel war auf der Straße das abwärts fließende Wasser mit kleinen "Wellen" deutlich sichtbar, das war heute absolutes Sauwetter. Sachen ausgewrungen (wirklich!) und zum Trocknen aufgehängt. Dass ihr mir ja alle heil ankommt!

Bei der gestrigen Radpflege musste ich feststellen, dass der GP4Season hinten an vier Stellen nurnoch mit dem Gewebe Straßenkontakt hat. Teilweise waren da Euro-Stück große Flächen praktisch "gummilos", den Reifen hab ich dann mal lieber erneuert. Da auch der Kettenreiniger leer ist, werd ich heute mal wieder eine Materialbestellung aufgeben, ich denke ich bleibe bei den GP4S, in Verbindung mit dem Anti-Platt-Band, das mir hier dankenswerterweise empfohlen wurde, war das in den letzten Monaten eine gute Wahl. Vielleicht nur mal eine Nummer breiter, sieht am Crosser besser aus. ;)
 
Moin moin auf die nasse Weide,
der Regen und der Wind haben heute Nacht richtig Party gemacht und auch eben noch kein Ende gefunden. da hab ich mich doch noch einmal umgedreht, obwohl ich mit den 4Season eigentlich mal wieder Langstrecke fahren wollte.
Die Regenpelle hat aber gut gehalten.
Schönen Wochenstart euch allen.
 
Guten Morgen
Was habt ihr auch alle mit dem Wetter gemacht? Heute 2 Stunden später raus und auf den Bus geschlichen, als ich da so stehe und in den blauen Himmel schau war der einzige Gedanke: was wäre das jetzt für ein geiler Tag für eine richtig lange Tour... Soll hier heute um die 10grad werden, dazu eitel Sonnenschein :)
 
Bei leichtem Niesel, zum Glück in warm (9°) habe ich mich vom Wind ins Büro treiben lassen. Erst auf dem letzten Kilometer wurde der Wasserhahn noch mal aufgedreht. Aber ab morgen wirds ja wieder schön, zumindest trocken. Schöne Arbeitswoche an alle Mitstreiter.
Grüße
Pepe
 
Schön und trocken? Schön wär's. Du bist ganz woanders unterwegs als ich...
Für meine Gegend lese ich beim DWD: "Regen (...) breitet sich (..) aus. (...) sinkt die Schneefallgrenze (...) bis in mittlere Lagen. (...) treten Sturmböen auf."
Die nächsten Tage muss ich radelmäßig irgendwie hinter mich bringen. Allerdings bedeutet Regen weitgehend pollenfreie Luft. Dagegen habe ich nichts.
 
Wow. Das hab ich bis jetzt nur einmal geschafft vor der Arbeit eine längere Runde zu drehen. Ich hänge lieber hinten dran. Das liegt aber daran, dass ich versuche möglichst um 7 Uhr in der Arbeit zu sein. Da ist es in den Umkleiden am ruhigsten und passt am Besten zu Job und Familie. Heißt aber, dass mein Wecker um 5.45 Uhr klingelt. Das ist so meine Schmerzgrenze. Dann lieber, wie erwähnt, nach der Arbeit die Runde verlängern.

Gesendet via PapaTalk
 
Ich starte lieber früher, dann hat die Familie am Abend noch was von mir und ich von ihr.
Morgens bin ich sowieso weg und um 7 Uhr will ich auch im Büro sein. +/- 10 Minuten.
Das fiese Geräusch höre ich deshalb um 4:00 Uhr.
Auch auf den Straßen ist es dann schön ruhig. Von den Wildschweinen mal abgesehen...

Edit lässt ausrichten: Die 57 km sind die kürzeste Verbindung zwischen Heimat und Büro, "dran hängen" gibt's da sowieso nur ganz, ganz selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, MdRzA schön mit kräftiger Unterstützung, könnte auf dem Heimweg wieder lustig werden. Am Samstag beim RR-Putz auch die Ursache für die Geschwindigkeitsschwankungen beim Garmin gefunden.
Ich habe doch glatt den Magneten verloren und dann hat der wahrscheinlich ständige GSC10 gesucht.

Wünsche allen einen schönen Wochenstart!
 
Hallo,

da ich letze Woche krankgeschrieben war, habe ich mich erst heute wieder auf den Renner schwingen dürfe. Wurde gleich von strömendem Regenwind und stark böigen Gegenwind begrüßt. Nun sitze ich im Büro und mein Husten und Schnupfen melden sich leicht zurück...
Regenzeug hat aber gehalten:)
Fahrt vorsichtig!
 
Ich starte lieber früher, dann hat die Familie am Abend noch was von mir und ich von ihr.
Morgens bin ich sowieso weg und um 7 Uhr will ich auch im Büro sein. +/- 10 Minuten.
Das fiese Geräusch höre ich deshalb um 4:00 Uhr.
Auch auf den Straßen ist es dann schön ruhig. Von den Wildschweinen mal abgesehen...

Edit lässt ausrichten: Die 57 km sind die kürzeste Verbindung zwischen Heimat und Büro, "dran hängen" gibt's da sowieso nur ganz, ganz selten.

Wahrscheinlich werde ich in naher Zukunft nicht drum rum kommen auch vorher noch Radeinheiten einzubauen. Wobei ich als Eule damit echt Probleme habe. 4 Uhr..... Waaaaaa.

Jetzt werdet ihr euch fragen wieso... Ich verrate es euch. Nächstes Weihnachten feiern wir zu viert :). Der "Große" ist dann 1 Jahr alt, wenn das Geschwisterchen Anfang September kommt.

Gesendet via PapaTalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück