• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... dann nehme ich doch lieber gerissene Seilzüge :(
Vorausgesetzt aber, es sind Schaltzüge. Bei Bremszügen würde ich nochmals nachdenken. Ja, EEG klingt immer gleich bedrückend. Ging uns (Frau grandsport und mir) vorhin auch so. Da es aber eine Untersuchung sein soll, um etwas auszuschließen (Epilepsie), kann damit ja auch eine Hoffnung verbunden sein. Ich habe lange mit Epileptikern zu tun gehabt und gehe inzwischen davon aus, dass die Symptome dazu eigentlich nicht passen. Aber dann folgt natürlich die nächste Frage: Wozu passen sie dann? Vermutungen gibt es, Theorien, Überlegungen - aber nichts Konkretes.
Hoffentlich wird es vor allem für den Kleinen keine niederschlagende "Tour de Ärzte".
Bei 5h Arbeitsweg pro tag spare ich mir das jetzt mal
Hä? Warum? Bin ja selbst bei etwa 4,5 Stunden, aber die erste Runde ist ja eine herrliche in der Morgenfrische. Bleibt die zweite Hälfte, die auch bei den aktuellen Temperaturen ganz gut zu machen ist, wenn man es überlegt angeht. Mit jeder Runde mehr strengt es weniger an.
Einfach regelmäßig über den Winter Schalt- und Bremszüge erneuern....Pfennigsartikel mit großer Wirkung :daumen:
Im Prinzip ja. Aber zwei Einwände hätte ich noch:
1. MdRzA kennt keine Winterpause - woher da die Zeit zum Erneuern nehmen? :D
2. Bei meinem aktuellen km-Pensum reicht ein Wechsel pro Jahr nicht mehr. Sobald es in den fünstelligen Bereich geht, wird bei mir ein Wechsel fällig - unter Sommerbedingungen.
Bleibt nur: Erneuere! Irgendwann, aber bloß nicht zu spät. Ich habe deshalb inzwischen immer ein komplettes Zugset zu Hause auf Vorrat.
Das ist wie mit dem Hunger und Durst unterwegs: Wer kauft, wenn er braucht, kauft zu spät.
 
Bleibt nur: Erneuere! Irgendwann, aber bloß nicht zu spät. Ich habe deshalb inzwischen immer ein komplettes Zugset zu Hause auf Vorrat.
Das ist wie mit dem Hunger und Durst unterwegs: Wer kauft, wenn er braucht, kauft zu spät.

Ja ja.... Ich seh schon, in welche Richtung das geht... Bei MdRzA kommt man schlicht nicht drum herum, früher oder später selber Hand anzulegen ;)

Was den Kleinen betrifft wünsch ich dir good news und eine rasche Diagnose. Gibt auch so noch genug Unvorhersehbares. :)
 
@ixylon Musst du einmal quer durch die Stadt? o_O

Ich bin heute die Jungfernrunde gefahren. Allerdings musste ich vier mal anhalten, um am Rad weiter rumzuschrauben. Erst war der Sattel zu hoch, dann zu sehr in der waagerechten. Dann nochmal Lenker ein wenig runterdrehen, dann nochmal Sattel runter.
70km und ich merke nur meine Beine :) So soll es sein!
Allerdings habe ich eine mörderischen Muskelkater im gesamten Oberkörper vom Wake Boarding. Übelst schmerzhaft. Vor allem, wenn man mal Wiegetritt fahren will :D
Im Moment sieht die Kiste sehr wirr aus. Da nur ein Flaschenhalter dran ist, musste spontan der weiß/rote Elite ran. Denn bei 30°C plus werde ich kaum nur eine Flasche brauchen.
Egal. Passt jetzt erstmal und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Rad mit nach Sölden nehme.
Hier nun ein Bild. Allerdings recht unspektakulär. Da ist noch das alte Setup. Man sieht auch so Details wie das lange Ventil am VR. Ist mir aber alles egal erstmal. Ich lass das so. Lediglich die Ventilkappe und Muttern habe ich entfernt ;P
Ich freu mich.
Was ich allerdings immernoch nicht begreife ist, warum mir das Rad so gut sitzt. Hier kann ich mit einer SB Sattelstütze fahren. Beim Focus nicht, zudem ist beim Focus der Sattel auf Anschlag vorn.
Das Rad ist aber einen cm länger als das Focus. Hat dafür allerings auch nur einen 90er oder gar 80er Vorbau (habs noch nicht gemessen). Jedenfalls ist es echt angenehm. Ein richtiger Rolleur irgendwie. Das Teil hält super die Spur ohne dabei unwillig in den Kurven zu sein. Klar, es ist nicht so wendig, wie das Focus, aber das Ding spielt eh in einer anderen Liga (für ein damaliges Anfängerrad, ist das eh viel zu nervös). Zudem dämpft das Teil echt was weg, obwohl alles Alu ist. Ich hab mehrmals runtergeschaut und dachte, ich habe nen Platten :D Aber alles i.o.
Einzig der Sattel knarzt und knackt. Das hat der aber auch bei meinem Schwager getan, insofern gabs da keinen Grund zur Unruhe :)
Alles in Allen ein tolles Teil und ich befürchte schon, dass ich das Focus wohl doch einstauben lassen werde.

Edit: Man achte auf die goldene Gurke vom Spreewaldmarathon :D
 

Anhänge

  • CAM00178.jpg
    CAM00178.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 38
Guten Morgen ins Gestüt!

Hier vor den Toren Wiens 17 Grad, wenig Wind, fast Vollmond. Ich werde gleich mal zur morgendlichen 70km-Runde über Greifenstein (das Wasserkraftwerk an der Donau) radeln. Einen schönen Start in den Dienstag euch allen!
 
Wünsche auch einen schönen Start in den Tag.

Heute abend gibt es einen neuen Briefkasten und zwei Außenleuchten, Tapete in der Küche streichen, Fußbodenleisten im Schlafzimmer anbringen, Abschlussleiste an der Schlafzimmertür, ..., ..., ...!

Wenn nur die (erwerbsmäßige) Arbeit nicht wäre. ;)
 
moin miteinander,
heute geht es etwas später los. Ich muß mal wieder sehen, wie es dem Arzt so geht :). Das heißt dann wieder durch die Stadt kurbeln, was bei dem Wetter recht angenehm ist.
@SprintLooser schönes Rad & solch eine goldene Gurke fehlt mir auch noch in meiner Trophäensammlung. Bisher habe ich das noch nicht auf die Reihe bekommen, weil entweder unser Großer an dem WE Geburtstag hatte oder ich dienstlich verhindert war.
 
Ebenfalls guten Morgen
Herrliche 30km bei knapp 20grad hinter mich gebracht :)
242c37ecca259d8e488ada2663e3b8d6.jpg
die schönen Eindrücke der Fahrt wollt ich aber nicht mit dem Stress der letzten km durch Gewerbegebiete und Innenstadt zerstören, also gabs doch noch ein paar Minuten Zugfahrt...
 
Moin moin ins Gestüt,
heute war der mit Abstand schönste Morgen in diesem Jahr. Fünf Uhr vorm Haus 19° und noch recht dunkel. Ein tolles Gefühl in den Sonnenaufgang zu radeln. Kaum Wind und man spürte herrlich die leichten Temperaturunterschiede an Stellen, die auch am Tag viel Schatten geben. Das gab immer einen kühlen Schauer an den Armen. Ich hätte stundenlang so weiterfahren können, aber irgendwie kam mir meine Arbeit in die Quere:D. Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja heute Nachmittag noch die Gelegenheit, das schöne Wetter zu genießen.
@grandsport: auch ich drücke euch alle Daumen, die ich habe, dass das Ergebnis nicht zu hart ausfällt. Gerade bei den Zwergen sind Ärztemarathons der Horror.
 
@grandsport ich drücke die Daumen das alles gut wird.

Gestern bin ich mal wieder mit der Bahn zum Haus und von da mit dem Rad weiter. Als ich am Büro ankam war die komplette Straße gesperrt. DerGrund war sehr unschön. Es gab da am Morgen einen tödlichen Motoradunfall. Das lässt die Ereignisse vom We wieder in einem anderen Licht erscheinen.
Heute dann das gleiche. Bei herrlich Wetter bin ich gerade auf dem Weg zum Haus und dann von da mit dem Rad wieder in die Stadt. Schönen Dienstag Euch allen.
 
Hast Du eine Tipp für Zughüllen und Innenzüge?
Am Arbeitsrad, gut ich fahre viel Sandwege, war nach 8.000 km der Zug rau und der 180° Bogen am Schaltwerk hatte deutlich Spiel. Schaltung einstellen ging nicht mehr, eine Richtung war nicht wirklich gut. Jetzt bei 15.000 km habe ich Hülle und Zug neu gemacht. Am Umwerfer ist noch die erste Garnitur drauf, einmal jährlich säubern und ölen reicht.
Meine Endhülsen sind alle gedichtet, von daher kommt eh schon fast kein Dreck oder Wasser rein. Und die Zughülle die exponiert ist, ist die kurze am Schaltwerk, welchen ich mehr oder weniger regelmässig mit WD 40 flute um den Dreck auszuwaschen. Ansonsten checke ich die Züge 2 mal im Jahr (beim Grossputz) auf gerissene Litzen.
 
Erstmal danke fürs Mutmachen! Jetzt müssen wir schauen. Der Junge ist so ein feiner Kerl, blitzgescheit und mit einem Sozialverhalten, dass die Erzieherinnen im Kindergarten schwer beeindruckt sind!

MdRzA heute Morgen ohne besondere Vorkommnisse, wenn man von dem ziemlich zügigen Radler absieht, der am Ende der Strecke auf den Fußweg ausgewichen ist, weil er keine Lust aufs Warten hatte: lange Autoschlange auf der Vorfahrtstraße. So war er auf einmal 400 m vor mir und ich konnte nicht anders. Was hätte ich denn auch anderes machen sollen? Ich musste ihn einfach einholen. das ist so in mir drin, ich kann dagegen nichts machen. Außerdem ging es bergab und man konnte so schön Dampf aufmachen, tut mir auch leid, dass ich mich ans 50-Schild einfach nicht halten konnte. Nächstes mal wieder... Ich musste ihn einfach, sagen wir mal, zersägen. :D

Auf den ersten Kilometern auch endlich die 10tkm-Marke dieses Jahr erreicht. Letztes Jahr waren die erst im Dezember erreicht. Läuft ganz gut im Moment.

greenhornlenker schrieb:
die schöne Strecke mit dem Radl und dann im Zug alles noch einmal in Ruhe genießen
In den Zügen genießt man hier derzeit vor allem die Kälte. Die Dinger sind dermaßen runtergekühlt, dass ich mir jedes Mal ansatzweise eine leichte Erkältung hole.
 
@grandsport : 10K, great Job :daumen::daumen:. Allerdings bin ich nicht weit hinter Dir, mir fehlen wohl so 500km und auch ich hab die 10 erst Ende letzten Jahres vollgemacht. Ich glaub, wir können ein wenig stolz sein:rolleyes:, mal schauen, was noch geht. Wir radeln uns ja gerade erst ein auf den WP, huch, dass pöse pöse Jehowa Wort. Bei diesen Temperaturen sind die Gedanken ganz woanders:D.
 
Guten morgen auf die Koppel.
zu Erst @grandsport wünsche dir und deiner Familie alles Gute, und gute Ergebnisse.
Bei mir heute Sonnige und Gegenwindige ca. 20°.
Gestern den Termin vom Ofensetzer erhalten, Ende August ist dann Projekt Wohnzimmer endlich fertig, da ja ein paar Restarbeiten warten müssen bis die Kiste steht. Danach kann endlich inhaltlich trainiert werden.
 
Zurück