O
Opifex
wobei ich sagen muss, ich habe das Teil und so richtig zufrieden bin ich für die Kohle nicht!
http://www.bike24.de/1.php?content=...17;page=3;menu=1000,185,191;mid=0;pgc=120:431
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In den Zügen genießt man hier derzeit vor allem die Kälte. Die Dinger sind dermaßen runtergekühlt, dass ich mir jedes Mal ansatzweise eine leichte Erkältung hole.
@ixylon Musst du einmal quer durch die Stadt?![]()
Hä? Warum? Bin ja selbst bei etwa 4,5 Stunden, aber die erste Runde ist ja eine herrliche in der Morgenfrische. Bleibt die zweite Hälfte, die auch bei den aktuellen Temperaturen ganz gut zu machen ist, wenn man es überlegt angeht. Mit jeder Runde mehr strengt es weniger an.
Habe ich auch und bin voll zufrieden.wobei ich sagen muss, ich habe das Teil und so richtig zufrieden bin ich für die Kohle nicht!
http://www.bike24.de/1.php?content=...17;page=3;menu=1000,185,191;mid=0;pgc=120:431
Ich werde mich in den nächsten 12 Monaten um ein neues Arbeitspferdchen bemühen.
Ein Crosser?
Ein RR?
Welcher Hersteller?
Alu oder sogar Stahl?
Titan fehlt mir das nötige Kleingeld...Leider.
Ich werde berichten...
@vanillefresser "Pfennigartikel" find ich ja gut, ob das "Eurokinder" überhaupt verstehen?
Ich finde einen kompletten Zugwechsel nicht gerade billig muss ich sagen. Hol die Außenzüge immer als Meterware und den Rest so. Aber 20-30 Euro sind dann immer weg wenn ich mich richtig erinnere. Wie kürz ich am besten die Schaltaußenzüge? Ich mach es immer mit viel Murks und einem (eigentlich sehr scharfen) Seitenschneider. Danach steck ich nen dünnen Schraubendreher rein und feile alles rund, dann Endkappe. Ergebnis ist soweit okay finde ich, aber irgendwie kommt mir das alles recht umständlich/unrichtig vor...!!??
Ich lege keine Pausen ein und fahre, wie es sich grad gut anfühlt. Bisher 14,5k km in 2015.Aber wenn ich hier so die Umfänge mancher betrachte stelle ich mir die Frage, ob ihr keine Pausen einlegt. Warum gerade bei meiner, im Vergleich dazu, noch geringeren Umfangsleistung, eine Pause ansteht. Vielleicht fahre ich zu heftig, also mit zu viel Power, zu oft an meiner Grenze, oder nicht planvoll genug.
@vanillefresser Welche Bib soll es denn auf die Collage schaffen?![]()
Anderes Thema:
Projekt Rad für die Frau ist gestartet: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-projekt-budget-500€-und-ein-paar-teile-sollen-meine-frau-aufs-rr-bringen.135909/#post-3541156
@vanillefresser : Danke nochmal für den Rahmen.
![]()
So habe ich das auch immer gehandhabt, bislang. Aber bislang ist mir auch nie aufgefallen, dass ich hier und da schon mal nicht die Power habe, die eigentlich in mir drin steckt. Und dass sich die Beine so schwer anfühlen hatte ich bislang nicht so bewusst bemerkt.Zurück aus dem Urlaub! Bin wieder dabei.
Ich lege keine Pausen ein und fahre, wie es sich grad gut anfühlt. Bisher 14,5k km in 2015.
Aber das Gefühl was Du beschreibst, kenne ich. Gerade wenn man es ein paar Tage hat krachen lassen. Das ist aber auch sehr subjektiv, denn es fühlt sich vielleicht nicht so frei und kräftig an, aber Du bringst ja die Leistung.
Das geht mir manchmal auch so. Da fahre ich los und fühle mich schon zu beginn platt. Die Beine sind schwer. Nach einiger Fahrzeit wird das bei mir aber dann meist besser. Tut es das nicht, fahre ich den Rest der Tour locker (also so locker ich kann).
Bzgl. Ernährung merke ich, wenn ich etwas mehr Alkohol getrunken habe. Das geht auf die Kondition - auch am nächsten Tag.
Anderes Thema:
Projekt Rad für die Frau ist gestartet: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-projekt-budget-500€-und-ein-paar-teile-sollen-meine-frau-aufs-rr-bringen.135909/#post-3541156
@vanillefresser : Danke nochmal für den Rahmen.
![]()
Es ist nicht jeder soooooooooooo ausgestattet wie du![]()
Mr Highwaypatrol Man - you make me blush!
![]()