• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@grandsport Du willst uns jetzt hier aber gehörig verarschen oder? Du weisst nicht, wie man solche Distanzen bewältigt??? Wenn du keine Schmerzen hast, bewältigst du diese mit nur einem Bein ;)

Ich habe übrigens beschlossen, die schlummernde Ultegra Schaltung an mein Arbeitstier zu montieren.
Edit: Ulkigerweise stellte ich fest, dass das Knacken im Tretlager nach diesem Entschluss verschwunden war o_O
Ich habe mal durchgerechnet und komme zu dem Schluss, dass ich mir erst nächstes Jahr ein neues Rad holen werde. Da kann ich auch die Ultegra dranpappen und habe gleich eine bessere Bremsperformance.
Ganz nebenbei habe ich auch gleich ein paar Reflexionsstreifen auf Rahmen und Felgenbett verteilt. Sieht glaube ganz passabel aus :)
 
@grandsport Du willst uns jetzt hier aber gehörig verarschen oder? Du weisst nicht, wie man solche Distanzen bewältigt??? Wenn du keine Schmerzen hast, bewältigst du diese mit nur einem Bein
Nein, will ich nicht, obwohl ich mir vorstellen kann, dass die vorherrschende Meinung hier sein kann, dass ich das "locker runterreißen" müsste, weil ich ja jetzt auch recht viel fahre. Aber mal eben verdoppeln ist für mich schon ne Ansage und ich gehöre bei solchen Dingen zu den notorischen Selbstzweiflern, Angsthasen und Pessimisten: Im Zweifel klappt's nicht und wer wäre schon so vermessen, keine Zweifel zu haben. Würde ja auch gerne anders denken, aber manchmal hat einen das Denken eben stärker im Griff als man selbst das Denken...

JensB hat's ganz gut auf den Punkt gebracht:
Wenn man sowas zum ersten Mal macht, steht man immer irgendwie wie ein Ochs vorm Berg.
 
@grandsport Hehe nichts für Ungut. Wer kennt das nicht? ;)
Du müsstes natürlich wenigstens mal 3 oder 4 Tage vorher aussetzen und mit Bahn zur Arbeit fahren. Wenn du das natürlich in dein normales Wochenpensum einbaust, wird das nix.
Bzw. wirst du ja wohl Urlaub da unten machen. Insofern kannst du dich ja ordentlich regenerieren :)
 
Guten Morgen,
Ich habe heute mal wieder so richtig schicken Muskelkater :D :daumen: :)
10 Grad, starker Wind, aber immerhin trocken und sonnig...War ja klar! :confused: :rolleyes:
mdAzA :oops: wegen Terminen....Auch nicht schlecht. Etwas angeschlagen von gestern - vielleicht lasse ich meine mädchenhafte Ballerei und überlasse es den ganz harten :D
Euch allen einen guten Start in die Woche.
@igliman Bei mir sind es noch 11 Tage, dann Urlaub :daumen: Wünsche dir und deiner Familie einen schönen und erholsamen Urlaub und....wir versprechen auch nicht so viel zu schreiben, damit du nicht so viel nachlesen musst (und ja: morgen ist Weihnachten und Schweine können fliegen :D )

@greenhornlenker Das Pferd im Logo muss natürlich richtig wie ein Pony aussehen.
So in der Art? :) ;) :D
images.jpg


Dreimal Dirk - Klasse!!!!!
:o :o :o
God help Bimbach!
:D
 
@SprintLooser Nein, nein, ich würde natürlich am Vortag die 110 km Anfahrt nach Meersburg mit dem Rad mit kleinem Gepäck zur letzten Vorbereitung nutzen (Abfahrt zu Hause: 16:00 Uhr), Zelt aufbauen kurz(!) schlafen und dann das Ding auf Zeit runterreißen wollen. Bloß nicht aus dem normalen Rhythmus kommen! :D:D:D
Nee, schon richtig. Ein bisschen Familienurlaub am Bodensee sind ohnehin angedacht in dieser Zeit. Da könnte man das entsprechend einrichten. Allerdings geht am Montag darauf die Schule wieder los und da ist bei uns mit dann drei Schulkindern wohl ein ganz klein wenig was los. Muss also schauen, wie man das organisatorisch zusammenbastelt. Aber vorher erstmal: Haus kaufen. :(
 
Guten Morgen zusammen,

will auch nur schnell ein Lebenszeichen von mir geben. 5 Seiten nachlesen muss ich auf später verschieben.

Bin gestern auch wieder heil zu Hause angekommen. Heute früh habe ich mir "Ausschlafen" bis 6 Uhr und Arbeitsbeginn um 9:30 Uhr gegönnt. Lockeres Beine baumeln über 28 km.

War ein genialer Sonntag mit tollen Mitfahrern. Danke dafür an @JensB @frischluftjunky und @kunda1 . Den armen @kunda1 musste ich gestern bei der Verabschiedung an der Nordbrücke noch auf eine kleine 2km-Schleife schicken, damit er die 250km vollmacht. Wenn er das nicht getan hätte, hätte ich die ganze Nacht kein Auge zugetan. Sch**ß Zahlenfetischismus. :D
 
@Chicks_on_Slicks, ich habe mir für den Urlaub vorgenommen, so wenig wie möglich Online, so wenig wie möglich Handy, viel Familie, viel frische Luft, viel Easy-Going, noch mehr 4-re grade sein lassen und einfach nur Natur, Familie und Urlaub genießen.
Alles andere überlese ich dann ganz locker und steige ganz entspannt am 22.06. hier wieder ein.
 
@gransport Selbstzweifel, Angsthase und Pessimissmus kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn es erstmal geschafft ist, ist man wieder ein Stück gewachsen - über sich selbst hinaus und generell. Um dahin zu kommen, kostet es einiges an Selbstüberwindung. Das macht das Erreichen des Ziels für einen selbst um so größer :daumen: :)
Hoffentlich bekommt ihr das organisatorisch gebacken und du kannst das Ding rocken. :)
Und viel Erfolg und Nerven beim Hauskauf. :)
 
(Zweck)-Pessimismus ist schon okay, ich baue den gerne ein, um ein eventuelles Scheitern schon vorher zu entschuldigen. Wobei, scheitern ist ein zu großes Wort dafür, dass man manches vielleicht erst im zweiten oder dritten Anlauf schafft. Ist nix schlimmes.
Realstisch betrachtet muss man die Dinge aber auch nicht größer machen, als sie sind. Klar sind Strecken über 200 km viel, klar stellt man sich das alles noch schlimmer vor, wenn da noch entsprechende Höhenmeter einfließen.
Entsprechend vorbereiten, im Kopf klar sein und mit dem nötigen Respekt an die Sache dran gehen, da sind schon 90% aller Gründe, die es einen nicht schaffen lassen, ausgeschaltet. ;)
 
Tja, wenn die Kohle nicht schon komplett ausgereizt wäre, würde ich mich dieses Jahr auch endlich mal an den Bodensee wagen. Zumal wir ja sogar Bekanntschaft haben. Was ich mir aber problematisch vorstelle ist, dass man mehrere Startorte hat. Dadurch verteilt sich vieles auf der Strecke und man wird wohl viel allein unterwegs sein, wenn man nicht gerade mit 25 rumeiert. Wie dem auch sei. Der Bodenseemarathon ist wie Bimbach schon seit einigen Jahren ein großes Kreuz auf meinem Wunschzettel.
Aber man kann nicht alles haben. Das ich vor dem Ötzi noch zum ersten mal das Stilfser Joch erklimmen darf, reicht mir voll und ganz! :D
 
Cool, dann braucht mein kleines Hirn nicht so viele Namen speichern.

Guten Morgen Freunde des besten Threads der Welt.
Ich habe nach meinem ersten Marathon eine ruhige Nacht im Tiefschlaf verbracht und fühle mich super heute morgen.
Ich weis jetzt zu was ich in der Lage bin und mache mir überhaupt keine Sorgen mehr ob ich Bimbach schaffe oder nicht:)

Danke nochmal Allen die mir Mut zugesprochen haben und mir meine letzten Zweifel genommen haben. Wenn man sowas zum ersten Mal macht, steht man immer irgendwie wie ein Ochs vorm Berg.

Ich muss aber auch mal ein großes Lob an Fabi (@kunda1) los werden. Er hatte weit aus schlechtere Voraussetzungen als ich (leicht gesagt, wenn man es geschafft hat;)) und hat trotz seiner Beschwerden durchgehalten! Hut ab. Ich würde jederzeit wieder mit meinen 3 Begleitern losziehen.
Ich hab da noch was gefunden (Kollege hatte auch auf der Strecke Bilder gemacht):

upload_2015-6-1_11-25-18.jpeg
 
Herzlichen Glückwunsch an alle, die so viele km am Wochenende gerissen haben. Ich habe einen großen Teil nachgelesen, nur sehe ich seit heute morgen doppelt, sodass ich mir einiges noch für später spare, wenn ich wieder richtig gucken kann.;)
Scheiß Doppelbilder!:mad:

Also Hut ab.
Ich bin stolz auf euch! 8-)
 
@Chicks_on_Slicks, ich habe mir für den Urlaub vorgenommen, so wenig wie möglich Online, so wenig wie möglich Handy, viel Familie, viel frische Luft, viel Easy-Going, noch mehr 4-re grade sein lassen und einfach nur Natur, Familie und Urlaub genießen.
Alles andere überlese ich dann ganz locker und steige ganz entspannt am 22.06. hier wieder ein.
Ich werde ja ebenfalls ab dem 8.6. Urlaub haben. In der ersten Woche kann ich mich nochmal auf dem Renner austoben und am Sa. geht es dann ohne Fahrrad an die Mittelmeerküste. Das bin ich einfach meiner lieben Frau schuldig und wird sicher auch mal gut tun. Viel sehen, viel schwimmen, viel schwimmen und lecker Essen und Trinken.
 
Mal was anderes zwischendurch. Ausrüstungsfragen.

Ich suche Armlinge mit Silikonbesatz oben und zwar für meine Spinnenarme. Denn wo andere Arme haben, sind bei mir so Streichhölzer eingesetzt. Land und dünn. Hatte mal Armlinge von Sugoi, die waren viel zu weit, jetzt habe ich welche von Pearl Izumi, die passen besser, sind aber ohne Silikonbündchen und dadurch rutschanfällig.

Außerdem suche ich ein Trikot, das hinten an der Unterkante mit vernünftigem Reflektorstreifen o.ä. ausgestattet ist. Campagnolo-Trikots hatten das, aber die gibt's nicht mehr, das verlinkte hat nur einen kurzen Reißverschluss, ich hätte gerne einen durchgehenden. Jetzt finde ich nur Trikots, die im mittleren oder oberen Rücken etwas mehr Reflektormaterial haben - aber da sitzt der Rucksack. Oder sie kommen mit "Reflexbesätzen" oder "reflektierenden Elementen", die alledings wenig wert sind. Weiß jemand was?
 
Ich werde ja ebenfalls ab dem 8.6. Urlaub haben. In der ersten Woche kann ich mich nochmal auf dem Renner austoben und am Sa. geht es dann ohne Fahrrad an die Mittelmeerküste. Das bin ich einfach meiner lieben Frau schuldig und wird sicher auch mal gut tun. Viel sehen, viel schwimmen, viel schwimmen und lecker Essen und Trinken.
So muss das!!!!
Es ist aber echt sch...egal welchen Flecken Erde man sich aussucht, die Hauptsache ist, die Liebsten sind dabei und man fühlt sich wohl, geborgen und alles andere ist dann nur Zubrot, die Sahne auf dem Erdbeerkuchen, das i-Tüpfelchen...
Ich wünsche Dir und deiner Frau schon mal jetzt, bevor es echt untergeht, einen schönen Urlaub und allen anderen, die Urlaub mit der Familie verbringen, egal wo, ebenfalls und genießt die Zeit zusammen.
***UndJetztEinerFürsPhrasenschwein***
Es kann so schnell anders sein...

Sorry für das etwas melancholische, aber der musste gerade sein!
 
Zurück