• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ach so, habe ich fast vergessen.
Mein Scheibenbremsen Crosser ist ja verkauft. Dafür gabs ja das schöne Ridley.
Aber ein echter Verkauf war es dann doch nicht, denn ich habe den Rahmen (mit Aufpreis vom Interessenten) gegen einen Satz Mavic Ksyrium Laufräder (Inkl. nagelneuer Conti GP4000s) getauscht.
Und siehe da, die stehen dem Ridley tatsächlich sehr gut. Die Bilder sind zwar von heute Morgen (musste das Rad noch aufräumen, sonst spielt der Stammhalter zu viel dran rum und begeistert sich immer wieder am schönen Spiel mit der Kette, Kassette und Kurbel - inkl. schwarzer Hände und Klamotten - dann kann ich mich immer wieder in @greenhornlenker hineinversetzen der die Schimpfe von seinem Frauchen abbekommen hat :D ) und eher schlecht, ich bitte dies zu entschuldigen. Morgen gibts bessere...
Geiles Teil!;)
 
Ist jetzt auch meine Entscheidung. Ich habe jetzt in den letzten 3 Wochen 4 Schlauchreifenpannen in Gruppen miterlebt. 2 konnten nicht weiterfahren, da das Loch zu groß war, um es mit Milch dichten zu können. Bei einem hat der Pfropfen nicht auf Anhieb gehalten und er konnte nur mit wenig Druck weiterfahren. Beim 4ten hat wirklich alles auf Anhieb funktioniert und war wieder dicht.

Ich habe mir letzte Woche mal wieder die Reifenflanke beschädigt (Stein in einer Abfahrt): 0,5 cm Cut. Der Schlauch kam raus und es hat Pffffff gemacht. Da wäre ich mit Schlaureifen gekniffen gewesen. So kam ein Reifenflicken innen rein, neuer Schlauch, mit CO2 Patrone aufgepumpt :D, und weiter ging es.
Bei der Aktion habe ich mir auch die Felge beschädigt (Stein hat sich verewigt). Da Alu kein Problem: Grat mit dem Boardwerkzeug abgemacht und so kann man erstmal fahren. Bremse hat auch nicht geschrubbt. Zu Hause sauber ausgeschliffen, fertig. Wenn mir das mit Carbon LR passiert wäre - ich hätte mich echt geärgert.
Und genau davor scheut es mich...
Aber vor allem auch wegen der Bremsperformance.
Nehme man z.B. mal den Mittelgebirgsmarathon in Bimbach.
Ich habe mich zwar für die Lightweight Verlosung angemeldet (wer gezogen wird darf die LW's während des Maras fahren) aber egal. Hier muss man immer mit Regen rechnen. Und während einer Abfahrt mit Kurven möchte ich die Bremsleistung meiner Alufelgen bei Nässe nie nicht missen!
Konnte ja im letzten Jahr beim Ötzi seehr viel und ausgiebig diese bei Regen in den Alpen testen.
Ergebnis --> Ich bleib bei Alubremsflanken gepaart mit Draht- und Faltreifen.
Aber bei Schönwetter und flach gibt es bestimmt nichts schöneres (mal rein vom Design und aussehen her gesprochen) als einen super geilen Satz Hochprofil-Schlauchreifen a la Lightweight, ZIPP 404, Easton, Campa Bora, und Konsorten!!!!!
 
So; Lektüre, Sozialisierung und Käffchen beendet. Meine 0,50€:
Gestern in lang/lang 2 x kurz gefahren. Die Temperaturen am Morgen luden nicht zum trödeln ein und am Abend erwartete mich der Möbelmann der unseren Saunakeller vermessen sollte. Schade, am Abend war es sonnig und trocken bei 16Grad und viele Radler in kurz/kurz unterwegs :(
Der Wetterbericht lag mit Regenansage für heute morgen genau richtig. Lauf- und Radklamotten sowie Trekker ins Auto gestemmt und gut iss. Ab mittag soll es trocken werden. Heute abend steht ein Lauf an, als cooldown dann mdRnH.
@Essmann die Racecaps warten bei Dir geduldig auf die nachzuliefernden Trikots, da kann ich noch kein Feedback abgeben :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, und noch mal zum Ridley.
Habe ja vor Kurzem hier mal geschrieben dass ich meine SRAM Force Kurbel bei SRAM bzw. dem Blumenhändler reklamiert habe.
Bekam Vorgestern dann einen Anruf vom Blumenhändler. Die haben nicht nur bei mir angerufen, sondern auch SRAM genötigt, abgemahnt und nachgefragt.
SRAM kann hier an der Kurbel nichts mehr machen. Sie weigern sich aber auch diese auf Kulanz auszutauschen und bieten mir eine andere Kurbel für 162,- Euro an :eek::mad:
Was soll ich dazu sagen. Ich habe mit dem netten Herrn von ROSE geklärt, dass er SRAM mitteilen kann, dass diese sich die Kurbel an die sonnenlosen Körperstellen reiben können und ich keine Kurbel, für deren Defekt ich nichts kann und ich es für einen Materialfehler halte, als Austausch für diesen horrenden Preis kaufen werde. Er soll doch bitte SRAM auch meine Enttäuschung kundtun...
Ich hatte ja in den letzten Wochen und Monaten sehr viel Glück mit Service und Kulanz in Defektfällen. Aber das finde ich echt mies.
Werde noch einmal eine persönliche Mail an SRAM schreiben und dies auch persönlich noch einmal weitergeben!
Somit ist der Crosser aktuell auf Stand und bleibt erst einmal so, bis ich eine neue SRAM-Kurbel, bzw. GXP-Kurbel für meinen Crosser gefunden habe
 
Moin,
die Hauptstadt vermeldet 10° und Sonnenschein. Der Weg zum Büro war wie immer, im großen und ganzen ok, bis auf die üblichen 1-2 Situationen. Die letzten beiden Tage aber immer mit Leuten aus dem Umland. Heute war es der Landkreis Potzdam-Mittelmark.
Zuerst überholt mich so eine Trulla mal wieder irre knapp um dann 100m weiter einem anderen Auto die Vorfahrt zu nehmen indem sie wirklich sehr knapp vor ihm einfach nach Links zieht. 100m weiter dann rote Ampel. Der Autofahrer links neben sie gestellt und ich schön vor gerollt und mittig vor sie damit sie mich auch sieht und mich nicht umfahren kann "Da hab ich den Radfahrer leider übersehen". Ich steht noch nichtmal da kommt von hinten schön übles gehupe. Ich drehe mich um und sehe nur wie sie wild gestikulierend auf den Radweg zeigt (die Sorte die ich Hasse wie die Pest, schmal, hinter Parkenden Autos und ständig Ein-/Ausfahrten, wenigstens nicht benutzungspfichtig). Die Gute sah aus als ob sich jede Diskussion erübrigt also gar nicht erst versucht sondern einfach nur gewunken. Bei Wechsel auf grün hatte ich dann ein plötzliches Formtief und bin nicht, wie üblich die erlaubten 30 gefahren sondern nur knapp die Hälfte. Der Autofahrer muss ein ähnliches Problem gehabt haben und fuhr auf meiner Höhe auch mit knapp 15 km/h. Das gab ein Hupkonzert von der Dame, ich kann Euch sagen.
 
So kam ein Reifenflicken innen rein,
Ich habe auch immer welche mit (ParkTool), aber ich bin immer weniger überzeugt von ihnen. Bei mir funktioniert's erheblich besser mit einem Schlauchflicken, den ich genauso wie auf den Schlauch eben auf die Reifeninnenseite "klebe". Diese Reifenflicken haften (bei mir) einfach nicht richtig im Reifen.
 
Hallo Leute,

ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort. Da sich diese Woche meine Arbeitsstätte gewechselt hat werde ich ab morgen auch mit dem Rad zur Arbeit düsen. Zumindest meistens... :cool: Es werden dann schön flache 21 km einfach werden. Genau richtig für morgens um halb sechs :daumen:
Hab mir heut schon ein dickes Schloß an den Fahrradständer in der Arbeit gehängt!
 
Warum nur muss man immerzu provozieren?:(
Gute Frage, richtige Frage. Mich juckt's auch immer mal wieder in den Fingern, aber dann sage ich mir: "Hau bloß ab, mit euch will ich nichts zu tun haben!" Denn das Bittere an Autofahrern dieser Art ist, dass du nie weißt, wie die drauf sind und ob die dich beim nächsten mal wieder "nur" gefährden oder ob es tatsächlich zu einem Unfall kommt - und dann liegst du da.

Gelegentlich provoziere ich auch und ich weiß das, aber auch wenn es der Autofahrer als "Provokation" auffasst, ist es nicht so gemeint. Es sind die Situationen, in denen man bewusst etwas nach links zieht, weil es nach rechts eng wird und du einfach Platz fürs eventuelle Ausweichen bei knappem Überholen brauchst. Dann weiß ich "jetzt muss ich zu machen" und ziehe nach links und weiß auch, dass der Autofahrer hinter mir das richtig scheiße finden wird. Aber es ist Selbstschutz - und sobald die Strecke wieder breiter wird, gebe ich auch wieder den Platz her.
Andere Provokationen spare ich mir - auch aus Selbstschutz.
 
Hallo Leute,

ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort. Da sich diese Woche meine Arbeitsstätte gewechselt hat werde ich ab morgen auch mit dem Rad zur Arbeit düsen. Zumindest meistens... :cool: Es werden dann schön flache 21 km einfach werden. Genau richtig für morgens um halb sechs :daumen:
Hab mir heut schon ein dickes Schloß an den Fahrradständer in der Arbeit gehängt!
Grüß Gottle auf dem Ponyhof, jeder nur eine Box, nächste Kreuzung links und dann ab auf die Weide...
BTW: coole Signatur ;)
 
Gestern Abend habe ich ein paar MTBler getroffen und sie haben festgestellt, das das Material überbewertet wird: Es muss nicht am Rad liegen, wenn man die Schlüsselstelle nicht mehr fahren kann, die andere Mitfahrer mt einem Trekkingrad noch schaffen. Kühl wurde es dabei aber schon. Auf der Rückfahrt nur noch 15°. Heute morgen frische 8° und noch frischere Reifenspuren von den Harvestern. Die Holzernte hat angefangen.
 
Zurück