• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

21 km Dauerregen, 6 Grad - braucht das irgendjemand? Ich nicht. Habe mir die lange Strecke gespart, weil meine Handschuhe nur wasserabweisend sind und bereits nach 15 Minuten aufgegeben haben. Hat hier jemand wasserdichte Handschuhe, nicht gleich wahnsinning warm sind? Ich finde immer nur das wasserdichte Winterzeug, das jetzt viel zu warm wäre, oder das wasserabweisende Softshellzeug, das bei solchem Regen viel zu früh am Ende ist. Ich bräuchte leicht wärmende, aber wasserdichte Handschuhe.

Und ich lege mir neue Sättel zu. Immer mache ich rum mit der Sattelposition und -neigung, rede mir die Position schön und muss mir dann doch nach 40 km eingestehen, dass die Sattelnase mittig drückt, auch wenn die Taubheitsgefühle von anno durchaus weg sind. Brauche irgendwas mit ner Vertiefung. Sattel mit Loch in der Mitte behagt mit nicht so recht, nachdem ich jetzt schon zwei Mal gehört habe, im Winter ziehe es dann richtig kalt rein.

Aktuell ringe ich gerade mit mir, ob ich bei der Familie vorspreche und am 01. Mai zum Radmarathon nach Bielefeld fahre oder ob mir etwas mehr Schlaf und der Tag mit der Familie wichtiger sind.
Bei mir gewinnt in solchen Fällen immer die Familie. Und es fühlt sich auch an wie ein Sieg der Familie - und zu der gehöre ich ja auch. Soll heißen: Ich gewinne mit.

Bei den Fahrleistungen von euch kann man nur Komplexe bekommen.:(;)
Habe ab nächste Woche wieder einen Job auf den ich leider nicht mit dem Rad fahren kann. Die Entfernung wäre das Problem nicht, nur keine Dusche und Umziehmöglichkeiten vorhanden.
Komplexe? "Wenn Sie sich mal wieder richtig schlecht fühlen wollen, vergleichen Sie sich einfach mit anderen!" :D Ist doch egal, ob hier jemand mehr oder weniger fährt als du. Wenn ich was durchs Radeln gelernt habe, dann das: Entweder du fährst dein Ding oder du ruinierst dich. Wenn man einmal den Druck durchs Vergleichen abgeschüttelt hat, macht's noch viel mehr Spaß! Also mach dein Ding, das ist das Beste, was du tun kannst! :)

GLÜCKWUNSCH!!! zum Job!!! :):):):):)
 
@grandsport zum Sattel:
50-6848-NCL-ANGLE.JPG
Das es da im Winter "durchzieht" kann ich jetzt nicht behaupten. Ich fahre Ihn seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Kein Taubheitsgefühl mehr;)

@Klaus1 Glückwunsch zum Job. Welcher ist es denn geworden?
 
Guten Morgen Ponyhof, @dijo das Bild ist herrlich,
gute 40 Min Dauerregen und Gegenwind, aber da ich mich gestern Abend dermaßen über eine Randsportart ;) aufgeregt hatte, musste ich mir den Frust etwas von der Seele radeln.
Meine Frau heute morgen noch, und was machst wenn es regnet, ich "werd ich nass". So war's dann auch.:D

Wünsche allen einen schönen Tag.
 
@grandsport zum Sattel:
50-6848-NCL-ANGLE.JPG
Das es da im Winter "durchzieht" kann ich jetzt nicht behaupten. Ich fahre Ihn seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Kein Taubheitsgefühl mehr;)

Den Sattel kann ich empfehlen, man sitzt nach einer gewissen Eingewöhnung perfekt! Leider habe ich das Problem das die Sättel bei mir recht schnell Risse im Bezug bekommen und so für mich als Vielfahrer nicht lange halten :( Beim reklamieren bei SMP wurde mir empfohlen auf die Professionel Serie zu wechseln, aber da schrecken mich die Preise ab :eek:.
 
Den Sattel kann ich empfehlen, man sitzt nach einer gewissen Eingewöhnung perfekt! Leider habe ich das Problem das die Sättel bei mir recht schnell Risse im Bezug bekommen und so für mich als Vielfahrer nicht lange halten :( Beim reklamieren bei SMP wurde mir empfohlen auf die Professionel Serie zu wechseln, aber da schrecken mich die Preise ab :eek:.
Genauso wie bei mir! Ich habe die gleiche Antwort bekommen! Der Preisunterschied hat mich bisher davon abgehalten die Profivariante zu wählen:
Ich zitiere:
In der Regel dauert es jedoch mehrere Jahre, bis der oben beschriebene Effekt entsteht. Grundsätzlich können Sie in den ersten 2 Jahren den Sattel bei Ihrem Fachhändler reklamieren, bei dem Sie den Sattel gekauft haben. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie hier noch die Kaufbelege vorliegen haben.



Wenn Sie Ihr Fahrrad häufig nutzen, bietet sich für Sie auch die Alternative an, auf Sättel der SMP-Linie PROFESSIONAL umzusteigen. Diese Sättel unterscheiden sich von ihrem Fertigungsverfahren und verwendeten Materialien grundlegend von der TOURISM-Linie, zu der auch das Modell Hybrid gehört. Die Sättel der PROFESSIONAL-Reihe sind handgefertigt und mit einer Lederdecke bei den schwarzen Sätteln (bzw. Mikrofaser in den farbigen Varianten) ausgestattet. Ein Aushärten wie oben beschrieben ist hierbei nicht möglich. In der Anlage senden wir Ihnen weitere Informationen zu den PROFESSIONAL-Sätteln (roter Bereich).




 
Gut zu wissen, ich dachte schon ich bin zu *** um auf dem Sattel zu sitzen ;)

Kommen bei dir die Risse auch zuerst an der hinteren rechten Seite? Meine bisherigen Sättel hatten alle das gleiche Schadensbild (sowohl die ältere Serie mit der nur bedruckten Oberfläche als auch die Neue mit der Prägung).
 
Ich kann mich leider nicht erinnern. Habe mir vor Kurzem erst wieder einen geholt. Und werde extrem darauf achten wann der erste Riß kommt. Sollte das innerhalb der 2 Jahre sein, macht der Sattel eine Reise zu SMP. ;)
 
Gestern Abend war ich froh, das ich vom Morgen noch die Regensachen in der Umkleide hängen hatte: Dauerniesel und 5° - Nur die langen Hanschuhe hatte ich vermisst. Heute Morgen sonnig, trocken, kalt. Heute Abend steht noch eine Runde Einkaufen an: Neue Kette, Schaltungszug und Bremsbeläge.

@JensB Wenn die Schäden immer rechtzeitig auftreten, hast du alle zwei Jahre einen neuen Sattel ...

@Klaus1 Glückwunsch zum neuen Job. Umkleide haben wir zwar auf der Arbeit, aber keine Dusche. Das heißt dann immer unterhalb des Taupunktes zur Arbeit zu fahren (45 statt der möglichen 35 Minuten). Dafür kann man auf dem Rückweg Strecke und Intensität anpassen ...
 
Guten Abend!

Ich bin zurzeit auf Dienstreise und hab eben 102 Kilometer zum Steinhuder Meer und zurück hinter mich gebracht. Meine Jahresstatistik weist damit 4.461 Kilometer und 37.776 Höhenmeter aus. Die Fahrten zur Arbeit und zurück sind dabei sicherlich mit 80-90% vertreten und für mich die einzige familienverträgliche Möglichkeit, auf solche Kilometerleistungen zu kommen.

Dafür pelle ich mich auch gern um 04:20 aus dem Bett und sitze um 04:45 Uhr auf dem Rad um dann auch mal ein komplettes Wochenende mit Frau und kleinem Sohnemann zu verbringen, der so unglaublich schnell wächst. Ähnlich wie bei grandsport beginnt meine Nacht selten vor 23:30 Uhr und der Schlaf fehlt unter der Woche. Aktuell ringe ich gerade mit mir, ob ich bei der Familie vorspreche und am 01. Mai zum Radmarathon nach Bielefeld fahre oder ob mir etwas mehr Schlaf und der Tag mit der Familie wichtiger sind. Ich weiß es noch nicht und hoffe insgeheim darauf, dass Petrus mir die Entscheidung abnimmt.

Momentan tendiere ich aber dazu, hier morgen noch gute 100 Kilometer und 1.500 Höhenmeter abzureißen, am Donnerstag die Arbeitsfahrten zu verlängern, am 1. Mai auf den RM zu verzichten und dann am WE eine lockere Vereinsrunde zu drehen. Durch Bimbach und die MSR kommen im Mai eh genug Kilometer auf die Uhr :)

Da gibts nur eines, entweder sehr früh raus und ne Runde drehen und im Anschluss an der Maibaumwache hängen bleiben und versumpfen :D
Oder sehr spät noch mal los. Zwischendurch gehört die Zeit der Familie! Da gibts nichts...
OK, euer Kleiner wird zwischendurch doch sicherlich noch mal schlafen. Vielleicht nutze auch diese Zeit noch aus.

Bei den Fahrleistungen von euch kann man nur Komplexe bekommen.:(;)
Habe ab nächste Woche wieder einen Job auf den ich leider nicht mit dem Rad fahren kann. Die Entfernung wäre das Problem nicht, nur keine Dusche und Umziehmöglichkeiten vorhanden.
Viel Glück und freut mich. Aber als Brevet'ler ist man sowas doch gewohnt, oder? Wie weit ist die Anreise denn?
Wenn es im erträglichen Rahmen ist, musst Du ja nicht keulen wie ein Ochse und schwitzen wie ein OinkOink. Gut im Sommer, aber da schwitzt man im Auto oder auf dem Rad, da ist es fast wurscht.
Und zur Not gibt es ja auch die Dusche aus der Dose ;)

Heute wars nass.
Musste eh später los. Arzttermine meiner Frau. Also Papa konnte "ausschlafen", so man das so nennen kann.
Um 6 ist die Nacht für das komplette Haus rum. Da gibt es keine Gnade der kleinen Terroristen :D
Also um 8 vom Kindergarten los. Es hat ein wenig genieselt, aber nichts schlimmes.
1 km weiter wurde es mehr.
Also Klamotten an. Ich habe übrigens das erste Mal in den letzten 6 Jahren meine Stadtschlampe, meinen Trekker, für die Reise zur Arbeit genommen. Also weiter. MTB-Schuhe, kurze Bib, eine lange Trekkinghose, langes Uhemd, Gelbling und Windjacke.
Ging soweit ganz gut. Brauchte für die Strecke, obwohl Regen und Gegenwind, "nur" 10 Minuten länger als mit dem Renner.
Aber gefühlt was das ein Unterschied im Rollwiederstand und Gewicht von Panzer zu 5 kg Rad! Aber ich bin stolz gefahren zu sein!

Und heute Abend geht es wieder weiter mit Aufbau!
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack...
 

Anhänge

  • RidleyXFireRahmenset.JPG
    RidleyXFireRahmenset.JPG
    105,7 KB · Aufrufe: 30
Ich kann mich leider nicht erinnern. Habe mir vor Kurzem erst wieder einen geholt. Und werde extrem darauf achten wann der erste Riß kommt. Sollte das innerhalb der 2 Jahre sein, macht der Sattel eine Reise zu SMP. ;)

@ Levty und JensB: vielleicht kann euch ein Autosattler den Bezug neu machen. Habe ich mal für 20 Euro machen lassen. Bei eurem Sattel vielleicht etwas mehr wg. der Form...
 
Wer wartet denn auf Dich?:D Außer mir;)
Meine Kinder, meine Freundin, meine Eltern, meine Großeltern, meine Kollegen, meine Chefs, meine Verwandten, Freunde und Bekannten.... :D
Und dass du am Berg wartest, beschert dir einen Platz in meinem Herzen.....:cool::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kinder, meine Freundin, meine Eltern, meine Großeltern, meine Kollegen, meine Chefs, meine Verwandten, Freunde und Bekannten.... :D
Und das du am Berg wartest, beschert dir einen Platz in meinem Herzen.....:cool::D
Mann, dann komm doch mal pünktlich!!!:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück