• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ooch von mir gute Besserung..... :)
Und Jedermann-Renne^
Ach! Am 1. Mai in Frankfurt? Warum weiß ich nichts davon?
Ergab sich sehr spontan. Via fb nen billigen Startplatz plus Shuttle nach FfM bekommen.... :) zwei Stunden hin, knapp zwei Stunden fahren (hoffentlich deutlich weniger) und wieder zurück.... :)
 
Keine Ahnung... unser NEF ist gerade 2 Monate alt, extra mit der lauteren, Kompressor betriebenen Variante des Horns...
Aber die Unfallgegnerin hat selber angegeben, dass sie so mit Einparken beschäftigt war, dass sie auf nichts anderes achten konnte...:rolleyes::eek::mad:
Ich sitze in einem Raum an einer Straße in Köln, direkt an einer "Einflugsschneise" für Feuerwehr von links und Polizei von rechts. Ich beobachte, bzw. bekomme ständig mit das die Rettungskräfte einfach nicht durchkommen und immer wieder durch Ihre "Außensprechanlage" den Verkehrs(nicht)Teilnehmern klar machen müssen, das sie doch bitte den Weg frei machen sollen! Unglaublich was sich da abspielt! Aber wundern tut mich das nicht. Radfahrer mit dicken Kopfhörer, Autofahrer mit Bässen die bis in mein Büro brummen! Ich weiß schon warum ich irgendwann auf die Ohrstöpsel auf dem Rad verzichtet habe!
 
Bin auch in Frankfurt am Start :)
Block Q.
Wollte ich eigentlich gar nicht -.-
Die anderen meines Teams sind in T.
So ein Kack. Ich hab den 40er Schnitt bei der 120er Velothon Berlin von 2012 als Referenz angegeben. Jetzt packen mich die Irren tatsächlich fast nach ganz vorn -.-*
 
Welche Strecke denn? Ich bin Ostermontag bei 3 Grad die Strecke zum Feldberg hoch mit der anschließenden Abfahrt gefahren. Das sind von Oberursel Kreisel knapp 12 km, im Grunde 4-5 % und zwischendurch mal 6. Das ist sehr gut fahrbar, ich würde behaupte, wenn man fit ist, alles auf dem großen Blatt.
Die Abfahrt im Pulk kann eng werden. Vorsicht, danach kommen noch ordentlichHöhenmeter und da sind Stiche im zweistelligen Bereich dabei.

Viel Glück, wird schon. ;)
 
Ergab sich sehr spontan. Via fb nen billigen Startplatz plus Shuttle nach FfM bekommen.... :) zwei Stunden hin, knapp zwei Stunden fahren (hoffentlich deutlich weniger) und wieder zurück.... :)
Jaja... mich anheizen mal einen RTF zu fahren... zu kneifen bei Bonn Eupen Bonn ...und dann klammheimlich einen RTF in Frankfurt zu fahren. :(
 
Bin auch in Frankfurt am Start :)
Block Q.
Wollte ich eigentlich gar nicht -.-
Die anderen meines Teams sind in T.
So ein Kack. Ich hab den 40er Schnitt bei der 120er Velothon Berlin von 2012 als Referenz angegeben. Jetzt packen mich die Irren tatsächlich fast nach ganz vorn -.-*
Großmut ..kommt vor dem Fall!:D Jetzt zeig mal Eier!
 
Bist du dann einer von denen, die die richtig Schnellen behindern? Geht mir nicht in den Kopp! Warum auf die Kacke hauen ohne vorher selbst ein
Häufchen gelegt zu haben? o_O
Viel Glück!
 
Nun mach mal halblang...
Mit 63kg und knappe 250W werde ich wohl kaum jemanden behindern, wenn es in den Feldberg geht.
Im Zweifel werd ich halt in den Block der anderen gehen. Gewinnen will ich eh nix. Die Dösbattel im vorderen Block fahren eh wie die Geisteskranken. Da ist es hinten viel angenehmer.
 
PS: fährt jemand am 1. Mai in Frankfurt? :cool:
Dann könnte man sich ja treffen...

Ich skate die 42 km ab 9:35, kurz nach den Radfahrern. Welche Distanz fahrt ihr?

Ich hab eine Bitte an euch: Bitte setzt euch vor allem in den Abfahrten nicht knapp vor Skater und bremst dann ab. Wir haben keine Bremse...
Skater und Radler auf engem Raum vertragen sich nur bedingt. Also halten wir etwas Abstand voneinander :)

Bin bei euch vielleicht an der falschen Adresse, weil ihr 1. rücksichtsvoll seid und 2. nur die langsamen Radfahrer mit den schnellen Skatern ins Gehege kommen können.
Schnell bin ich nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich skate die 42 km ab 9:35, kurz nach den Radfahrern. Welche Distanz fahrt ihr?

Ich hab eine Bitte an euch: Bitte setzt euch vor allem in den Abfahrten nicht knapp vor Skater und bremst dann ab. Wir haben keine Bremse...
Skater und Radler auf engem Raum vertragen sich nur bedingt. Also halten wir etwas Abstand voneinander :)

Bin bei euch vielleicht an der falschen Adresse, weil ihr 1. rücksichtsvoll seid und 2. nur die langsamen Radfahrer mit den schnellen Skatern ins Gehege kommen können.
Schnell bin ich nicht :D
Das find ich mal richtig gut, das sowas auch mal angesprochen wird.:daumen: Darüber hätt ich mir jetzt auch wieder wie beim Bikefitting keinen Kopf gemacht.:confused:
 
Nun mach mal halblang...
Mit 63kg und knappe 250W werde ich wohl kaum jemanden behindern, wenn es in den Feldberg geht.
Im Zweifel werd ich halt in den Block der anderen gehen. Gewinnen will ich eh nix. Die Dösbattel im vorderen Block fahren eh wie die Geisteskranken. Da ist es hinten viel angenehmer.
Nicht falsch verstehen! Ich wollte dich nur motivieren;). Und mit 63 Kg und der Wattzahl brauchst Du ja nicht tiefstapeln.
 
Ich skate die 42 km ab 9:35, kurz nach den Radfahrern. Welche Distanz fahrt ihr?

Ich hab eine Bitte an euch: Bitte setzt euch vor allem in den Abfahrten nicht knapp vor Skater und bremst dann ab. Wir haben keine Bremse...
Skater und Radler auf engem Raum vertragen sich nur bedingt. Also halten wir etwas Abstand voneinander :)

Bin bei euch vielleicht an der falschen Adresse, weil ihr 1. rücksichtsvoll seid und 2. nur die langsamen Radfahrer mit den schnellen Skatern ins Gehege kommen können.
Schnell bin ich nicht :D

Ich fahre nur die 70er Strecke....
Mit den langsamen Radlern und den schnellen skatern kanonisch nicht unterschreiben.... Ich bin vor zwei Jahren mit nem 37er Schnitt gefahren und bekam gegen Ende noch Probleme mit Skatern. Einer Trieb komplett entkräftet aus der Kurve und fast in mein Vorderrad. Obwohl ich meine Linie hielt, wurde ich höchst unfein beschimpft....
 
Grüße an die Gemeinde von der (leider verregneten) Mosel
20150425_104341_HDR.jpg
 
Ich fahre nur die 70er Strecke....
Mit den langsamen Radlern und den schnellen skatern kanonisch nicht unterschreiben.... Ich bin vor zwei Jahren mit nem 37er Schnitt gefahren und bekam gegen Ende noch Probleme mit Skatern. Einer Trieb komplett entkräftet aus der Kurve und fast in mein Vorderrad. Obwohl ich meine Linie hielt, wurde ich höchst unfein beschimpft....

Ja, die schwarzen Schafe :rolleyes: Mit dem Wissen, dass der andere eine andere Fahrtechnik und -linie hat, sollten sich die meisten Situationen entschärfen lassen. Ich wünsche allen viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern das erste mal seit langem mit dem Rad zur Arbeit 20km 43 Minuten hab ich gebraucht war sau kalt 0 Grad aber mit guten Klamotten is das ja kein Problem. Da am Nachmittag noch ein Kartenspiel Turnier auf dem Programm stand (Schafkopf) fals das wer kennt, konnte ich erst um 17 uhr heim fahren. Das Wetter war perfekt 20 Grad Sonne fast keinen Wind und es lief einfach super Beine waren so gut wie schon lange nicht mehr. 62 Kilometer sinds dann beim Heimfahren geworden war echt ne geile fahrt. Muss jetzt wieder öfter mit dem Rad zur Arbeit
 
Ich skate die 42 km ab 9:35, kurz nach den Radfahrern. Welche Distanz fahrt ihr?

Erzähl dann später mal wie es war! Vielleicht skate ich 2016 auch mal wieder. Ich war 2012 bisher ein einziges Mal bei der Rhein-Main-Skate-Challenge am Start und hab 1h15 gebraucht. Nicht so prickelnd und damals war ich an den Anstiegen noch richtig schlecht, das ist später besser geworden, aber heuer bin ich noch gar nicht geskatet. Also bitte ein motivierender Bericht für mich, daß ich nicht wieder nur Berlin im September skate. :)
 
Zurück