• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Habe mich schon bei Radlabor schon vermessen lassen und die Daten daheim auf dem PC, aber sportlicher, sprich tiefer gebeugt geht noch. Ausserdem kaufe ich den Rahmen und die Teile einzeln, da muss ich nur zusammenbauen und nichts umbauen.

Du, einige andere Ponyhof-Bewohner und ich machen das so, aber es gibt auch Radler die von der Stange kaufen ;)

Davon habe ich monatlich mindestens 1 vor der Türe stehen.
"Kannste mir mal helfen.." :idee:
 
Langsam werde ich auf so eine Vermessung neugierig.Meine Räder werden überwiegend auch selbst aufgebaut und passen auch. Nur wenn so ein alter Hase wie vanillefresser da so begeistert ist und auch noch positive Auswirkungen merkt, dann werde ich das auch mal machen.
 
Hi

so auch endlich daheim, aber mitm Auto da ich noch n paar Sachen erledigen musste:/ ....leider etwas später von Arbeit weggekommen, dann 1std. ungeduldig gewartet ums andere Autule anzumelden und doch noch geschafft schnell 40L Altöl zu entsorgen.....nein, nicht im Wald:D

Morgen dann das letzte mal MdRzA vom alten Wohnort aus. FR Urlaub, SA Umzug, nächste Woche Urlaub. Dann sind es nurnoch 7-8km anstelle der 20km zur Arbeit.
Werde dann aber öfters eine Extraschleife auf dem Heimweg einbauen müssen.....aaaaaber: es gibt auf dem Weg solche kleinen Weinberg-Hügel, die wie Maulwurfhügel aus dem Boden spriessen, sind so 50-100m hoch, denke da lässt sich gutes Bergtraining, bzw. Intervalltraining einbauen:)

43289243.jpg



ich denke das so ein Bikefitting auf alle Fälle gut kommt, entweder als Bestätigung dass das meiste passt, oder als Korrektur, ich denke über die Jahre kann sich sicher eine Haltung einspielen die man für gut befindet und auch schmerzfrei funktioniert, aber vom biomechanischen Punkten her evtl. doch nicht sooo gut ist, und es da noch Potenzial gibt.
 
Langsam werde ich auf so eine Vermessung neugierig.Meine Räder werden überwiegend auch selbst aufgebaut und passen auch. Nur wenn so ein alter Hase wie vanillefresser da so begeistert ist und auch noch positive Auswirkungen merkt, dann werde ich das auch mal machen.
Hatte letzten April wegen einer alten Verletzung, Probleme mit einem Knie. Seitdem alles neu eingestellt wurde, ist das Problem nicht mehr aufgetreten (bin seitdem über 16tkm gefahren). Die Veränderung war nur im 1 cm Bereich.
 
Die Heimfahrt kann man schon beinahe nicht mehr im mdRzA-Kontext sehen... Hab ich heute gearbeitet? War doch die ganze Zeit auf dem Rad ;)
Die gut 40km Heimwege gingen wirklich beinahe wie von selbst, und das verrückte ist, dass ich kaum länger unterwegs war, als wenn ich einen Teil der Strecke mit dem Zug zurücklege….
ImageUploadedByTapatalk1429726418.542847.jpg


Am Fuß des großen Berges dort hinten Arbeite ich übrigens ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@b_a schönes Bild:daumen:- Ich liebe die Schweiz- zumindest die Natur:D Werde wohl leider dieses Jahr nicht das Vergnügen haben...Sparstrumpf leer:(
 
Na zu einer Dame passt es auch;).....wobei mir die langen Beine/Arme erstmals bewusst wurden, als ein Verkäufer (Anzug für eine Hochzeit musste her) meinte, ich hätte Affenarme:mad: und dann nach dem Schrittlänge messen wurde mir alles klar,

genau meine Masse :) (bin ja so eine helvetische ß-Ignorantin...)

somit gehören wir nun zu den Führenden oder:D
 
Guten Morgen,
alles Gut. :)
Mein neues Spielzeug-gestern abend abgeholt und noch nichts verändert. Freu mich wie ein Schnitzel auf die erste Tour:):):)
Anhang anzeigen 226922
Schick!;)
...passend zu deinem neuen Sommertrikot.
Heute kauft man das Rad passend zu den Klamotten.;)
Aber dass das zu einem Schrittlängenvergleich führt.
Hier ist halt nichts unmöglich.

Schönen Abend noch euch allen.
Wie freut sich eigentlich ein Schnitzel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte letzten April wegen einer alten Verletzung, Probleme mit einem Knie. Seitdem alles neu eingestellt wurde, ist das Problem nicht mehr aufgetreten (bin seitdem über 16tkm gefahren). Die Veränderung war nur im 1 cm Bereich.

Bei mir war es Sattel im cm Bereich höher, Vorbau 1 cm kürzer, 2 cm Spacer weg, schmaleren Compact-Lenker der oben (38cm) insgesamt nochmals 2 cm schmaler ist als unten (40cm) / dabei hatte ich schon einen anderen Compact-Lenker montiert und vor allen Dingen die Position der Cleats unter der Schuhsohle. Dazu kam aufgrund einer Fehlstellung ein kleiner Keil unter die Einlegesohle im rechten Schuh (vorne rechts aussen).
Alles in allem keine wilden Änderungen aber eine überzeugende Verbesserung. Vor allen Dingen wurde bei den Änderungen auf meine, wenn überhaupt, hin und wieder auftretenden Wehwechen (man(n) wird nicht jünger) eingegangen.
 
@b_a schönes Bild:daumen:- Ich liebe die Schweiz- zumindest die Natur:D Werde wohl leider dieses Jahr nicht das Vergnügen haben...Sparstrumpf leer:(

An Tagen wie heute fühle ich mich schon privilegiert, andererseits: wir sind ja hier auf dem Ponyhof unseres Glückes eigener Schmied - all die Autofahrer, die mich heute überholten, hätten ja denselben Weg und doch werden wohl die wenigsten die Landschaft so intensiv erleben wie wir dies tun…
 
Moin liebe Gemeinde....
Brrrr ist dit kühl. 2 Grad.
Deswegen nur die 30er Runde. Aber war dennoch schön. So ganz ohne Wind. Und irgendwann war ich warm geradelt... :D
Allen einen guten Tag und gute Fahrt... :)
PS: Warum funktioniert die Smiley-Funktion nicht..... :(
 
MdAzA; Termine, Werkstatt, etc.
Sagt mal, kennt einer den Sinn und die Funktionsweise der Herpes-Versand Homepage?
Eine Stunde zeigt es an, dass die Sendung am Hauptumschlagsplatz ist, dann wieder nichts, dann ist lediglich die Sendung eingegangen, usw.
Kann mir einer mal diese erklären, oder ist denen der Herpes auf die Denkmurmel geschlagen?
 
31,5 Kilometer, 5 Grad, bei zum Teil sehr dichtem Nebel. Scheibenwischer wären heute nicht schlecht gewesen.

Leider knarzt es im Tretlagerbereich bei stärkerem Pedaldruck. Die Grundreinigung des Antriebs gestern brachte zwar etwas Verbesserung, wirklich beheben konnte ich das Problem dadurch aber nicht. Das Geräusch tritt in jedem Gang auf, von daher kann es eigentlich nur an der Kette (erst gute 1.200 km alt) oder dem Lager/der Kurbel liegen.

Hat jemand zufällig eine zündende Idee?
 
Zurück